welpe mit 9 woche 7 stunden allein!?

  • Aber wie schon mehrmals genannt war alles geplannt und er wäre max. 2 h alleine gewesen, aber ich konnte i gegen die Änderung nix machen und bin ja nun auf der Suche nach Arbeit die flexibler ist.


    Und wie auch schon gesagt, hätte ich verzichtet, wenn es von vornherein klar gewesen wäre.


    Wir haben das alleine sein langsam angehen lassen und aufgebaut. Ich habe 3 Tage nach Anschaffung erst davon Erfahren.


    Es gibt bei uns leider keine Hundesitter. Ländliche Gegend.
    Außerdem gestaltet es sich schwierig einen Sitter zu finden der nur bei Bedarf einsprint.


    und wie gesagt er ist max. 10 Tage lang alleine und ich bin mit voll im Klaren darüber, dass es keine Ideallösung ist.


    Er wird vorher altersentsprechend körperlich und geistig ausgelassen.


    wir laufen Streckenmäßig nicht zu weiter, bauen aber immer wieder Trainingseinheiten ein.


    Alle diese Pkt. habe ich schon mehrmals aufgelistet und immer wieder zu hören bekommen, ich hätte keinen Hund holen dürfen.
    Wie sollte ich das aber vorher wissen.
    Daher auch die weniger intelligente Anwort mit dem aussetzten. Aber es kam nun mal so rüber als wäre ich der totale Unmensch.


    Mein Nachbar geht nicht zu weich mit dem hund rum, denn bei uns gibts auch keine Schläge etc. trainiren mit positiver Konditionierung. Unser Nachbar lässt nur eben viel durchgehen wie anspringen etc. ..

  • Ich habe grad festgestelle ws wahrscheinlich auch noch zu Unverständnis geführt hat, habe anstatt zu schreiben dass mir klar ist das es für ihn NICHT schön ist, das NICHT vergessen und schön geschrieben.

  • Ich wollte auch keine persönlich angfreifen. Tut mir leid.


    Aber ich finds auch ne Ok ständig gesagt zu bekommen ich sollte keine Hund haben.


    Denn die Arbeitszeiten waren vor der Anschaffung nun mal anders und es war alles anders geplant.

  • Zitat

    Es gibt bei uns leider keine Hundesitter. Ländliche Gegend.
    Außerdem gestaltet es sich schwierig einen Sitter zu finden der nur bei Bedarf einsprint.


    Wie nun?
    Gibt es gar keine Hundesitter oder ist es nur schwierig, welche zu finden, die bei Bedarf einspringen?


    Wenn es einen Hundesitter gibt, der den Hund täglich zu bestimmten Zeiten nimmt, dann würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall der jetzigen Variante vorziehen - auch wenn es natürlich Geld kostet.


    Viele Grüße


    Doris

  • ... wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe ( man möge mich
    sonst korrigieren ) ist der Hund ca. 6-7 Stunden alleine.
    Ist mitlerweile ca. 5 Monate.
    Zwischendurch geht jemand Gassi oder kümmert sich in Außnahme-
    Situationen zB. Gewitter um den Hund.
    Der Hund verbringt die restliche Zeit im Bad ... mit Tageslicht und
    Fenster ausreichend mit Wasser, Korb etc. versorgt.
    Ist Stubenrein...wird anscheinend ( mein Stand der Dinge ) vorher
    und nachher ausreichend, altersgemäß ausgelastet. Hält dort Ruhe.


    Was ist euer Problem?
    Warum leuchtet diese junge Frau rot?


    Ist es für den Hund nicht banane, ob nun Bad, Schlafzimmer oder
    Küche?
    Das Hunde mit viel Platz eher verunsichert sind, ist doch allgemein
    bekannt :???:


    Mein/ meine Hunde sind mit Unterbrechung meiner Mittagspause
    ( Gassigang) an 4 Tagen in der Woche jeweils Morgens und Nachmittags 3,5 Stunden alleine.
    Die pennen dann... Ihr Raum begrenzt sich auf 50 m2 ... sie
    haben keinen Zugang zum OG ... damit sie nicht auf der Treppe
    rumdölmern.
    Meine Mäuse halten, an den Tagen wo wir rund um die Uhr da sind,
    eben diese Ruhezeiten ebenfalls ein.
    Mein alter Bär hatte Zugang zu jedem Raum im Haus...
    wisst ihr wo er sich bevorzugt aufgehalten hat ... ebend...
    im Bad ... am liebsten in der Badewanne oder Dusche liegend.
    Alternativ lag er bei warmen Wetter im Keller...
    ICH und auch alle verantwortlichen im Tierheim oder die Orga´s
    fanden unsere Lebens-und Wohnsituation eher positiv.


    Wo ist in diesem Fred das Problem?


    Teilweise sehr irritierte Grüße
    Susanne

  • natürlich ist es nicht der idealfall seinen hund "lange"(soll jeder reininterpretieren was er will)alleine zu lassen. Aber wer hat schon den absoluten idealfall?
    ich nicht. ok im miment arbeite ich leider nicht. aber wenn ich probearbeiten war , war der hund auch manchmal 8 stunden alleine. und sie ist 8 monate. manchmal geht es halt nicht anders. zwar bin ich jetzt den ganzen tag zu hause, was aber nicht heißt das der hund alle aufmerksamkeit bekommt.
    jeder hund geht mit dem alleinesein anders um, und jeder hh muss selber entscheiden wie er es hält. solange dem hund kein schaden dadurch zu gefügt wird. und genügend auslauf und entsprechend aufmerksamkeit bekommt sehe ich da kein problem.


    über welpen mit 9 wochen muss man nicht wirklich was zu sagen :shocked:

  • Na bin ich beruhigenz, dass es doch noch andere Meinungen gibt.


    @ schlaubi
    Hier gibt es keine, also müsste ich einen von weiter weg nehmen, was nochmal extra teuer werden würde und dann eben nochmal einen zu finden der das nur bedarfsweise macht ...
    habe ich ehrlich gesagt nicht gesucht, da es einfach imense Kosten versursachen würde und wir unseren Hund zwar gut versorgen können, aber trotzdem bissl aufs Geld schauen müssen.


    Natürlich könnte man auch irendeine privat Person suchen die sowas machen will nur da die richtige zu finden und dann noch jemanden dem ich meine Wohnungsschlüssel und meinen Hund mit guten Gewissen anvertraue?

  • Zitat

    und dann noch jemanden dem ich meine Wohnungsschlüssel und meinen Hund mit guten Gewissen anvertraue?


    das stell ich mir quch schwierig vor da ich meine kleine auch nicht jedem anvertrauen würde.
    es schon so das wenn bloona krank wäre oder dergleichen und ich nicht mehr zu hause bin sondern arbeiten dann würde ich schon jemandem von sitterdienst kommen lassen wenn ich keinfrei bekommen würde(notfallplan steht)
    wir haben es beim aufbau des alleine seins auch so gemacht dass die nachbarn mal für mich gehorcht haben und eine freundin von mir ging auch gucken. und solange sie nicht nicht die ganze zeit jammert oder verstört ist sehe ich das nicht als problwem sondern als "notwenidiges" übel.

  • Naja im Krankheitsfall wäre er auf keinen Fall alleine, da würde einer von uns Urlaub nehmen oder meine Eltern müssten und würden auch einspringen. Ich kann ihn aber nicht immer meinen Eltern aufs Auge drücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!