Neuling im Barfen für Großen und Welpe

  • Was genau welcher Welpe in welchem Alter braucht, das weiß meist ein engagierter Zuchtwart und die Mischlinge haben verloren...
    Und welche Werte sind angemessen? Die alten Meyer/Zentek oder die neuen?
    Selbst mit Fertigfutter hat man je nach Hersteller enorme Schwankungen in der Zufuhr. Welcher Wert ist jetzt richtig?


    LG
    das Schnauzermädel

  • Dass es Unterschiede gibt zwischen den ermittelten Werten, ist absolut natürlich und bereits mehrfach diskutiert worden hier. Es geht darum, an welchen Richtlinien man sich als Grundlage orientiert und warum.
    Und da finde ich es einfach - spätestens fürs Gewissen - am sinnvollsten, sich an den etwas genaueren Angaben zu orientieren, anstatt bereits im Welpenalter alle Knochen über einen Kamm zu scheren.


    Aber genau das ist ja der Prozess, den ein Frischfütterer im Besten Fall selber durchmachen soll. Sich informieren und entscheiden, was man gern als Grundlage verwendet.
    Denn im Endeffekt geht es um nichts anderes als ein gutes Gefühl beim Füttern zu haben und ich persönlich habe ein besseres Gefühl dabei, wenn ich empfehle, Welpen nach Bedarf zu füttern.


    Ich hab die neueste Ausgabe (noch) nicht, gibt es da Änderungen die Calciumversorgung bei Welpen betreffend?

  • Einen Welpen mit Barf zu groß zu ziehen ist keine Hexerei.


    Man kann den Plan von Silvia Dierauer prima dazu nehmen. Grob gesagt nimmt man 50% der Mahlzeiten als Fleisch mit Gemüse/ Reis/ kartoffeln, den anderen als fleischige Knochen und gibt Grünen Pansen bzw Blättermagen zwei bis dreimal die Woche. Alles keine Zauberei.


    Man kann hin und wieder auch Quark mit Obst füttern. Das ist doch keine Wissenschaft!


    LG SAbine

  • Zitat


    Ich hab die neueste Ausgabe (noch) nicht, gibt es da Änderungen die Calciumversorgung bei Welpen betreffend?


    Hi Anne :smile:
    ich hab sie auch noch nicht,und hab schon lange vorreserviert :lol:
    Zugesagt wurde sie mir für Mitte Mai(Verzögerungen unter Vorbehalt)


    kriegst ne Mail sobalt ich sie hab ;)

  • Zitat

    Ich wohne in Stuttgart, weiß jemand wo man dort gutes und preislich akzeptables Fleisch beziehen kann?


    Googel mal mach Fleischdatenbank. Und noch was: Hühnerhälse beispielsweise kriegt man hin und wieder bei diesen Grill-Hähnenbuden, wenn man da nett fragt.


    Ansonsten gibts auch gute Internetversender, die ein recht umfangreiches Sortiment bieten.


    LG Sabine

  • Zitat


    Wenn in der Welpenbroschüre drin steht, wie viel Ca welcher Welpe in welchem Alter mit welchem Endgewicht braucht und über welche Knochen man das gut decken kann... dann hab ich nix gesagt :p


    Ja sogar das steht drin. Meyer Zentek, Ernährung des Hundes, 1998


    Und sogar eine Auflistung mit Ca/P Verhältnis bzw. wieviel Ca in welchen fleischigen Knochen drin steckt.


    Also alles vorhanden fürs Taschenrechner-BARF.


    LG Sabine

  • Hi Sabine,
    öhm, was ist denn Taschenrechnerbarf????
    Ich habe eh und je einen Taschenrechner benutzt weils schneller geht wie auf schriftlichem Wege.
    Also bitte klär mich mal auf :smile:

  • Barfen ist nicht so schwer. Wenn man die Nahrungsbestandteile akriisch genau zusammenstellt, dann ist das Taschenrechnerbarf. Nicht jede Mahlzeit des Hundes muss genau auf seinen Bedarf abgestimmt sein. Du isst ja auch nicht nach Ernähungsplan oder? Es muss halt auf die Langheitsicht stimmen und das geht auch ohne REchner.


    LG SAbine

  • Och, also beim Welpen rechne ich schon genau.
    Und beim sehr belasteten Hund auch, weil man da schnell zu wenig Protein und zu viel Fett gibt.
    Bei ausgewachsenen Hunden, die gerade keine strenge Diät oder Hochleistung bringen, kommt man sicherlich überschläglich gut hin. Im Winter füttere ich auch Pi mal Daumen. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!