Dringend neues Geschirr, aber welches?
-
-
Huhu alle miteinander
Wie schon viele vor mir bin ich auf der Suche nach einem neuen Geschirr.
Bisher hatten wir ein K9... allerdings sitzt es anscheinend nicht so doll und heute hab ich festgestellt, dass er unter den Achseln stark gerötete Haut hat. Der Bauchgurt rutsch immer ganz nach vorne und jetzt bin ihc auf der Suche nach einem neuen Geschirr.
Es sollte auf jeden Fall einen "Griff" zum festhalten haben, da Sam recht stürmisch ist und ich ihn damit besser kontrollieren kann. Farbe, Aussehn usw. ist mir recht egal.
Da er in manchen Situationen doch stark zieht ist es mir wichtig, dass es gut sitzt und seinen Rücken nicht belastet. (er ist kein notorischer Zerrer, aber ab und zu macht er Freundensätze)
Es sollte einfach angenehm zu tragen und robust sein
Das hier ist er (er ist nicht ganz so kräftig wie er auf dem ersten Bild aussieht)
http://i631.photobucket.com/albums/uu36/Mu…14/CIMG0069.jpghttp://i631.photobucket.com/albums/uu36/Mutterj114/Bild121.jpg
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freu mich schon aus zahlreiche antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das selbe problem hatten wir mit dem K9 auch
Jetzt haben wir ein Norweger Geschirr von http://www.blaire.de
dort kann man die maße des brust- und bauchgurtes selbst angeben, dadurch kannst du selbst bestimmen wie weit hinten das geschirr sitzen soll.so sieht es dann aus:
-
Wichtig ist bei jedem Geschirr für Deinen Hund, dass es gepolstert ist, denke ich. Dann scheuerts auch nicht.
-
Genau, bei blaire kann man sich aussuchen ob mit neopren oder leder gepolstert, ich hatte mich für neopren entschieden, ist weicher als leder.
-
Vielen Dank für die Tips
ich habe mir letzte Woche zum testen erstmal ein Halsband bei blaire bestellt.
Die Geschirre haben mir auch sehr gut gefallen, allerdings hält er beim ausmessen nie still und ich hab gefühlte 1000 verschiedene Maße.
Aber im Grunde glaub ich, dass es eh am besten ein maßgeschneidertes wird, weil er im Verhältnis zur Höhe ja relativ lang ist und kein Geschirr so richtig sitzen will.
Das Geschirr sitzt bei deinem Hund ja wirklich super!!!
Kannst du mir tips zum asumessen geben?
Und ist das Geschirr auch für etwas wildere Kandidaten stabil genug?
Vielen, vielen Dank für eure Antworten -
-
Ich kenn das auch mit den Geschirren die einfach nicht gescheit passen wollen. Hatten welche von Hunter, dann ein K9, war auch nix, dann ein maßgeschneidertes von Camiro, aber da hab ich mich evtl. bissl vermessen, jedenfalls wars n bissl zu groß... Jetzt hab ich eins von Wolfsong. Das ist echt richtig super. Hab ne Größe bestellt, dann mit denen telefoniert, erklärt, dass mein Hund so komische Körpermaße hat
und er sagte mir, die und die Größe brauch ich, wenns nicht passen würde, könnt ichs zurück schicken und würd n anderes bekommen. Aber es hat gepasst
Jetzt hab ich mir noch eins mit Neopren bestellt, damit ich eins zum wechseln hab, weil ich keinen Hund, sondern n kleines Ferkel hab
Also kanns echt nur empfehlen!
lg Anja -
Zitat
Bisher hatten wir ein K9... allerdings sitzt es anscheinend nicht so doll und heute hab ich festgestellt, dass er unter den Achseln stark gerötete Haut hat. Der Bauchgurt rutsch immer ganz nach vorne
Zeig doch mal ein Foto. Normalerweise kannst du das K9 perfekt anpassen. Der Bauchgurt darf natürlich nicht in den Achseln hängen, dazu kannst du den Vordergurt entsprechend länger einstellen, damit das Geschirr weiter hinten sitzt. Nach vorne rutschen kann es eigentlich nur, wenn du den Hund an der Leine hinter dir herziehst. -
na ja,
am Geschirr zurückhalten, ist ja nur ne "Notlösung" ...arbeitest du denn mit dem Hund? Was machst du?
-
Huhu
Gehört ja eigentlich überhaupt nicht zum Thema und das nächste mal kannst du mir solche Fragen gerne per PM schicken. Aber ich bin ja nicht so und antworte trotzdem:
Was meinst du mit arbeiten? Ich beschäftige mich mit ihm, falls du das meinst! Arbeiten ist für mich eine Angelegenheit die ich nicht unbedingt immer mit Spaß und Freude in Verbindgung bringen würde, sondern auch oft, mit Pflicht, Zwang, Ehrgeiz, Effizienz usw.
Erziehung ist für mich (und ihn hoffentlich auch) Spaß, Freude und Hobby.
Also nein, ich arbeite nicht mit ihm.
Ich guck mir an, was ihm und mir Spaß macht und entscheide dann.
Wir haben eine Hundetrainerin die ins Haus kommt. Wir waren von Anfang an mit ihm im Hundeverein. Erst Welpengruppe, dann Junghundgruppe, jetzt Vorbereitung auf Begleithundeprüfung und zusätzlich Anfängergruppe Treibball. Ansonsten gehen wir jeden Tag auf eine Hundewiese mit ihm spazieren, wo wir nicht nur rumlaufen, sondern unter Ablenkung üben können und er auch mit den Hunden rennen kann. Sein Futter muss er sich täglich erarbeiten, durch kurze Riechspiele, oder ein paar Tricks.Um deiner Frage nachzukommen, es hörte sich vielleicht so an, als bräuchte ich das Geschirr um ihn überhaupt kontrollieren zu können, aber so war das gar nicht gemeint. Er läuft in der Regel sehr gut an der Leine. Allerdings ist er ein sehr überschwänglicher junger Hund, der manchmal seine Energie und Freude nicht so unter Kontrolle hat
Dann wird auch schonmal gezogen, wenn er seine Lieblingsfreundin sieht...
Wir müssen fast täglich mit ihm an einem Hund vorbei, der ihn als Welpe schon blutig gebissen hat. Der Mann sieht nicht ein den Hund an der Leine kürzer zu nehmen und lässt ihn immer zu unsrem. Da führe ich ihn an dem Haltegriff Fuß vorbei, ich zwischen den Hunden.
Oder wenn wir einen Spaziergänger ohne Hund auf der Hundewiese treffen rufe ich ihn her, Leine ihn aber nicht extra an. Wenn ihc aber merke, dass der Sam den Spaziergänger Klasse findet und der Spaziergänger womöglich auch noch auffordernd schnalzt und ihn lockt, Sam schon ansetzen will halte ich ihn halt kurz fest. [Falls du dich jetzt fragst warum ich nicht möchte, dass er hin läuft? Weil er das sonst bei jedem Fußgänger probieren würde, lieb gucken, einemal fiepen und gestrecihelt werden]Solche Situationen meinte ich, in denen ich schon dankbar bin, den Haltegriff zu haben. Ich kann ihn näher zu mir holen, oder ihn auch festhalten, bis er zur Ruhe kommt, wenn er stürmisch ist.
Nochmnal zum vermessen
ich mess irgendwie immer was anderes. Es ist zwar nicht viel so +/- 3 Zentimeter, aber das würde ja dann schon wieder nciht passen.
Ich habe heute das Halsband und Leine von blaire bekommen und bin jetzt schon begeistert. Durch das Neopren ist es gut gepolstert und sieht auch noch schick aus
Ich will auch unbedingt noch ein Geschirr und eine 3 Fach verstellbare Leine dazu bestellen. Aber ich bin scheinbar zu doof ihn auszumessenHier ist noch ein Bild mit Geschirr... leider sieht man es immer schlecht, weil es auch schwarz ist:
http://i631.photobucket.com/albums/uu36/Mutterj114/Bild093.jpg
Der Sattel rutscht selbst beim laufen nach vorne, auch wenn er nicht angeleint ist, dann rutscht auch der Bauchgurt das Bäuchlein runter, nach vorne in die Achseln.
Ich hab schon gedacht, dass es zu groß ist, aber die Nummer kleiner passt noch weniger, da ist der Sattel viel zu klein, sieht sehr seltsam aus.
....hinterherziehen musste ich ihn noch nie, also davon kann die gerötete Haut nicht kommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!