Schöne Fotos fotografiert von euch

  • Das erste und das dritte finde ich richtig schön, gerade von den Farben her. Das zweite wirkt ein wenig "billig" durch die überschärfung und seltsame solarisation. Vielleicht einfach 1 und 3 als 1:2 Panorama beschneiden?


    Irgendwas wirkt bei dem letzten seltsam, ist es stark nachbearbeitet?

  • Zitat

    Da habe ich ja was losgetreten - es kugelt allüberall. ;)


    Meine Kugel hat einen Durchmesser von 8cm. Kleiner war mir zu klein, und größer war mir zu schwer. Bei den Kugeln unbedingt darauf achten, dass sie keine Einschlüsse haben. Selbst kleine Unreinheiten sehen im Bild meist nicht schön genug aus, um sie als "gewollt" anzupreisen; und das dann in der Bildbearbeitung nachträglich zu entfernen... Nee, dazu habe ich dann regelmäßig keine Lust. Nachdem mir meine alte Glaskugel vom Strohballen gerollt und auf einem Stein gelandet ist, habe ich mir eine neue, ohne Kratzer, Einschlüsse und dergleichen gekauft und gehe jetzt ganz, ganz vorsichtig damit um. :lol:


    Ich hatte schon vor einigen Monaten Kugelbilder gemacht mit einer kleinen ca. 4cm großen Kugel, mit einigen Lufteinschlüssen. Das war echt nix. Kurz darauf hatte ich mir dann eine 8cm glasklare Kugel bestellt. Die ist wirklich toll.
    Im Frühjahr ließ es sich damit auch noch richtig gut fotografieren, aber im Sommer hatte ich dann ständig was abgefackelt, darum blieb sie über die heißen Tage zuhause. Viel zu gefährlich! Aber demnächst nehme ich sie mal wieder mit...

  • Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe noch eine Frage bezüglich des Retuschierens/ Bearbeitens. Ich habe das bisher nie gemacht. Irgendwie empfand ich das immer als Mogelei. Also, nur bei mir selbst, um das klar zu stellen. Ich dachte immer, das perfekte Bild kommt aus mir und der Kamera und darauf warte ich geduldig.
    Aber vielleicht ist das dämlich?
    Ist es also für euch in Ordnung, Fotos zu bearbeiten oder schmälert das eure Freude über ein gutes Bild? Ich meine damit nicht das Beschneiden der Bilder, was ja nicht wirklich eine Einflussnahme ist. HDR auch nicht, da ist die Künstlichkeit ja gewollt und offensichtlich. Ich meine, die Bearbeitung, die man nicht sieht, die im Raum stehen lässt, man hätte das perfekte Foto gemacht.


    Hier würde mich auch noch einmal eure Meinung interessieren:

  • Für mich MÜSSEN gute Fotos bearbeitet sein :) Je besser, das Foto, desto weniger muss gemacht werden, aber ganz ohne? Nö, ich hab bei meiner Kamera alles auf superneutral eingestellt, da ich nicht möchte, dass die Kamera entscheidet, wie was aussehen soll .. deshalb sind bei mir die out-of-cam bilder eher flau. Und durch bearbeitung wird ein gutes Bild eben ein sehr gutes Bild


    Auch früher wurde bearbeitet, aber eben in der Dunkelkammer experimentiert

  • Richtig tolle Bilder :gut:
    Photoshop und ich sind schon Freunde, wobei ich das Kugelbild bspw gar nicht bearbeitet habe, nichtmal beschnitten. Ein bisschen an den Farben spielen usw. ist finde ich voll in Ordnung. Vor allem wenn das Wetter nicht optimal ist, ist es schon echt toll wenn man die Helligkeit etwas hochziehen kann.


    Ich habe mir auch eine Kugel besorgt :D und das kam beim ersten Versuch raus:


    Und dann hatte ich noch meinen Lieblingsweimi Janus vor der Linse:


  • Wenn du wirklich nichts nachbearbeiten möchtest bleibt dir eigentlich nur das Dia. Hier gibt es ein Standardverfahren und so und nicht anders siehst du es dann an der Wand.


    Nach der digitalisierung oder auch nachdem du ein RAW verwandelt hast fängst du schon an "Nachzuarbeiten". In LR is für mich Weißabgleich+Farbabgleich und Objektivkorrektur auch immer Pflicht.


    Wenn du so wenig wie möglich einfluss nehmen möchtest bleibt dir halt JPG, das ist ähnlich wie Dia nur nicht Konstant. Das Bild von dir sieht an meinem Monitor ja auch etwas anders aus (vermutlich ist deiner nicht Kalibriert).


    Wenn du es schaffst mit den knapp 6 Blendenstufen die ein Dia bietet konstant super Fotos zu machen wirst du es digital auch mit nur leichten/standarisierten Anpassungen schaffen. Trotzdem kannst du im Post-Proecessing dann nochmal richtig was herausholen. Für mich selbst hab ich eine zwei Minuten regel. Wenn das Bild in LR sich bis dahin mit kleinen Änderungen nicht als tauglich erweist, werfe ich es weg und mache es nächste mal besser.


    Wenn es dann allerdings erkennbar ist das es was taugt investiere ich auch gern Stunden um es für den Druck zu optimieren.


    HDR ist für mich auch kein Selbstmittel, zuerst muss mal das Motiv in "normal" überzeugen. Wenn die Komposition stimmt und man am Ende der Nachbearbeitung nichtmal sieht das es ein HDR ist, bin ich zufrieden :-)


    Etwa so:


    Also erstmal ordentliches Material machen und dann ordentlich nachbearbeiten. Nicht irgendwas mitnehmen und stundenlang am PC rumdoktern und verschlimmbessern.


    Bei deinem geposteten Bild habe ich das Gefühl das es unten "doppelt" ist. Der Himmel ist schön, aber das Wasser schaut komisch aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!