Knurren unterbinden?
-
-
Okay, dann habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt, ich meinte mit einem Hund aus Spanien einen von einer Tötungsstation, einen Galgo.
Und da ich denke, dass solche Hunde sehr sensibel sind und sehr viel Einfühlungsvermögen brauchen, werde ich bei ihm kein Meideverhalten ansetzen.
Bei den Hunden kennt man die Vorgeschichte nicht und oft war sie grausam. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Knurren unterbinden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und ich sage dir, dass du mit Einfühlungsvermögen auch bei einem Labrador eine ganze Menge erreichen kannst. Versteh mich nicht falsch, ich verurteile Meideverhalten nicht gänzlich, aber gerade in der von dir beschriebenen Situation halte ich deine für die denkbar schlechteste Lösung von allen, eben weil es die Gefahr birgt, dass sie dann beim nächsten Mal nicht erst warnt, sondern direkt beißt.
LG, Henrike
-
Welche Situation meinst du denn?
Ja, ein Labrador. Aber da ist auch jeder Hund anders. Und Luna ist seit wir sie haben, sehr speziell
Die ist nicht einfach und gerade weil sie sehr selbstbewusst ist, wende ich Meideverhalten an. Aber Einfühlsvermögen habe ich auch bei ihr, logischerweise. -
Und ich sage dir, dass du mit Einfühlungsvermögen auch bei einem Labrador eine ganze Menge erreichen kannst. Versteh mich nicht falsch, ich verurteile Meideverhalten nicht gänzlich, aber gerade in der von dir beschriebenen Situation halte ich deine für die denkbar schlechteste Lösung von allen, eben weil es die Gefahr birgt, dass sie dann beim nächsten Mal nicht erst warnt, sondern direkt beißt. Und was machst du dann?
LG, Henrike
-
Henrike, da braucht es nicht unbedingt einen Labbi.
Mach das doch mal mit einem Jack oder Parson..... Einmal wird er Dir das durchgehen lassen, ein zweites mal wird er schon ungemütlich und beim dritten Mal hast Du ihn iwo hängen, ziemlich sauer und sich verteidigend.
Übrigens, meinem Parson kann ich auch alles abnehmen bzw. er spuckt es mir auf Kommando in die Hand, die Füsse putzen etc.pp. und zwar ohne das ich iwelche körperlichen Verweise angewendet habe.
Die Abessinierin
-
-
Birgit, das meint ich ja. Alle Welt denkt immer, dass der Labrador an sich so unbekümmert ist, dass man alles Einfühlungsvermögen usw. über Bord schmeißen kann, denen kann man ja auch mit brachialen Methoden kommen, ohne dass das in die Hose geht. Und genau das glaub ich nicht. Das glaub ich aber von keiner Rasse. Im Gegenteil, viel eher erreichst du mit Einfühlungsvermögen bei jeder Rasse mehr als mit Brachialität...
Ich denke, wir beide sind uns da schon irgendwie einig
LG, Henrike
-
Öhm, Henrike, ich hatte in letzter Zeit so einige ganz spezielle Erfahrungen mit Labbis..... Die letzte Nähstunde bei meinem Hund vor zwei Wochen= Labbi-Angriff.....
Ich denke, diese Methode geht bei den meisten Hunden ganz fürchterlich nach hinten los... Bei dem Einem früher und beim anderen später....
Das ist dann: Der Hund hat plötzlich zugebissen..... :zensur:
Die Abessinierin
-
@Miss Plastik
Ich habe auch mal gedacht wie du, dass der Hund sich beim Fressen alles gefallen lassen muss.
Sie hat dann auch geknurrt, als sie beim Rinderknochen kauen angefasst wurde von meinem Bruder. Ich sie also ziemlich böse angefahren und meinem Bruder gesagt, er soll sie noch mal streicheln. Sie wieder geknurrt. Naja, das Ende vom Lied war, dass meine Hündin irgendwann ztternd unterm Küchentisch stand (ich habe sie nicht körperlich angefasst, sondern zugegebenermaßen seeehr laut mit ihr geschimpft). Ihren Knochen, den ich ihr dann wieder hingehalten habe, wollte sie nicht mehr. Da habe ich mir dann gedacht, ok, das war wohl von meiner Seite aus nicht das Richtige! Ich denke, sie hat gar nicht kapiert, was ich von ihr will.
Ich kann ihr auch alles aus dem Fang nehmen. Sie musste schon öfters Medikamente nehmen, die ich ihr unters Futter mischte, was ich mal vergessen habe und auch da ist es kein Problem, ihr den Napf kurz wegzunehmen, um das Medikament drunterzumischen. Den Rinderknochen konnte ich ihr auch jederzeit wegnehmen. Also alles wunderbar, aber sie möchte beim Fressen nicht gestreichelt werden. Also, wo ist das Problem? Das wirkt sich wirklich nicht auf irgendein anderes Verhalten aus.
Als meine Hündin dann so zitternd unter dem Tisch stand, hat mir mein Verhalten so dermaßen leid getan. Bin froh, dass die Hundis ihren Haltern doch immer wieder Fehler verzeihen!! -
Gehts Gizmo gut?
-
Meine persönliche Meinung dazu: Lieber knurrt der Hund erst einmal sein Unbehagen, als wenn er gleich, ohne Vorwarnung beisst. Somit haben ich oder andere, die Chance noch zu reagieren/agieren.
LG, Tigre
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!