Hund knurrt Kind und Lebensgefährten an

  • @leo

    Alles klar, die Lage sieht echt nicht gut aus. Bis sie einen Trainer hat soll sie ihn am besten ihn erstmal von der Couch vertreiben und wie die anderen hier schon geraten haben, das sich jeder mal mit ihm befassen soll. Wäre das zur Überbrückung in Ordnung ??

  • :gut:

    An alle die sich an diesem Thema beteiligt haben, sage ich schon mal im Namen meiner Freundin und ihrer Familie, vielen vielen Dank !
    Ich hoffe sie findet einen guten Trainer . :gut:

    Ein schönes Wochenende, mein Hund Champ (ist der Bruder von dem meiner Freundin) und ich müssen gleich arbeiten !

  • Wo wohnt denn deine Freundin?
    Vielleicht kann jemand aus dem Forum einen guten Trainer empfehlen.

    Diese "Überbrückungszeit" sollte nicht allzu lange dauern!!!

    Bis dahin sollte deine Freundin den Hund nicht mehr auf's Sofa lassen, ihn wesentlich mehr ignorieren, sie sollte ihn komplett aus dem Mittelpunkt nehmen!!! Sie sollte ihm einen festen Schlafplatz zuweisen, auf dem er auf Kommando zu bleiben hat, ggf. mal anleinen - er hat das Zepter in der Hand und regelt Dinge, die er nicht zu regeln hat.
    Er sollte nichts mehr "einfordern" (Streicheleinheiten, Liegeplätze, Futter, Spaziergänge, Aufmerksamkeit etc.)
    Aber: Schnellstmöglich muss ein guter Trainer ins Haus kommen!!!!
    Von hier aus einen Rat zu geben oder einen Alleingang zu wagen, ist gefährlich und verantwortungslos.

  • Sie lebt in Düsseldorf, kennt hier jemand einen guten Trainer ?
    Ich bin morgen erst zum zweiten mal in einer Hundeschule und werde mich da auch mal schlau machen, der Trainer hat einen sehr ruhigen Eindruck gemacht und die Hunde haben wunderbar darauf reagiert.

  • Auch ich habe keinerlei Verständnis bei solchen Problemen keinen Trainer zu rate zu ziehen und es erstmal so zu versuchen.

    Wie denn "so"? Wie geht denn "so"? Bisher scheints ja nicht zu helfen, sonst wäre ja auch Vorher ein Bewusstsein da gewesen, es gar nicht soweit kommen zu lassen.

    Als HH, beruflch medizinisches Personal in der Unfallchirurgieund Notaufnahme und Mutter hab ich da keinerlei Verständnis dafür.
    Wohl einfach zuviel erlebt als dass ich so optimistisch und blauäugig sein könnte.

  • Auch ich habe keinerlei Verständnis bei solchen Problemen keinen Trainer zu rate zu ziehen und es erstmal so zu versuchen.

    Wie denn "so"? Wie geht denn "so"? Bisher scheints ja nicht zu helfen, sonst wäre ja auch Vorher ein Bewusstsein da gewesen, es gar nicht soweit kommen zu lassen.

    Als HH, beruflch medizinisches Personal in der Unfallchirurgieund Notaufnahme und Mutter hab ich da keinerlei Verständnis dafür.
    Wohl einfach zuviel erlebt als dass ich so optimistisch und blauäugig sein könnte.

  • Hallo,

    ich schleiße mich Leo an und kann zudem auch nur zu einem Trainer raten.
    Hier muss schnellstens was passieren, bevor es eskaliert!

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: wäre es ein großer Hund, dann würde man die Sache wahrscheinlich ernster nehmen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!