Baldige Hundemama hat noch 1000 Fragen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
also, in 6 Wochen zieht unsere Jacky-Mix Hündin endlich bei uns ein. Nun möchte ich selbstverständlich perfekt vorbereitet sein und hätte noch zwei, drei, vier....Fragen.
Erst mal brauchen wir einen Namen, damit die Kleine richtig angesprochen werden kann. Es gibt tausend Namen und keiner gefällt mir. Ich habe eine Liste und es kommen immer mehr Namen zusammen, aber DER NAME ist nicht dabei
Vielleicht habt Ihr ja nen Tip!
Dann soll die kleine Motte von Anfang an ans Fahrrad gewöhnt werden und bevor sie mitläuft dachte ich an einen Fahrradkorb fürs Lenkrad. Welcher ist gut oder habt Ihr eine andere Idee für den sicheren Transport?
Und vorerst die letzte Frage: Welches Futter??? Jetzt bekommt sie Welpenfutter aus der Dose. Welches TroFu ist am besten und ist Barfen zeitraubend und schwer umzusetzen?
Danke fürs erste bis zum nächsten mal!
Gruß Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Nadine,
erstmal Herzlich Willkommen im Forum.
Tja die Namensfrage ist schwer zu beantworten, ist sie jetzt noch Namenslos?
Ich wollte Rambo damals auch erst umbenennen, haben uns dann aber doch dafür entschieden den Namen zu lassen.
Bei der Futterfrage wirst Du warscheinlich 100 versch. Antworten bekommen. Hier ist ein Link https://www.dogforum.de/ftopic61358.html da hast Du einige gute Futter aufgeführt und es steht auch da auf was man alles achten sollte.
Für Rambo habe ich auch einen Fahrradkorb, allerdings für den Gepäckträger, ich hatte mal kurz einen für den Lenker aber damit bin ich nicht klar gekommen.
Lass Dir die Zeit bis Deine Kleine zu Dir kommt nicht zu lang werden -
Hi, Nadine,
na, denn - genieß mal die ruhige Zeit, bis das "Monster" Euch die bude auf den Kopf stellt.... ;-)
Was mir auffiel: Als Futter würde ich definitv genau das geben, das der Züchter füttert - die Umstellung aufs neue Zuhause ist genug Aufregung, schon da reagiert der ein oder andere Welpe mit einem kurzen Durchfall. Da muß man das Verdauungssystem nicht noch mit einer NAhrungsumstellung belasten.
Wenn der so gekaufte Futtervorrat zu Ende geht, langsam dann das neue ausgesuchte dazumischen, um den Hund dran zu gewöhnen. Aber: wenn Du von Trocken- auf Naßfutter / BARF umstellst, würde ich lieber eine Trockenfuttermahlzeit z.B. früh und dann abends ne winzige Portion Fleisch geben - das zu mischen, ist glaub ich net so gut wegen unterschiedlicher Verdauungs-Dauer bei Naß- und Trockenfutter. Dann eben nach und nach die Fleischportion erhöhen, das Trockenfutter reduzieren.
Barfen ist nicht schwer umzusetzen, muß man sich halt hier im Forum und auf anderen Websites erstmal ein bißchen belesen - gerade bei einem Junghund sollten die Nährstoffe schon im richtigen Verhältnis gegeben werden, um Wachstums-Problemen /-schäden vorzubeugen (bei meinen beiden ausgewachsenen bin ich da nicht sooo pedantisch, ich esse auch nicht exakt jeden Tag die gleiche Milligrammzahl an Calcium o.ä.). Anfangs klingt es kompliziert, aber letztlich wird kein Brei so heiß gegessen, wie er gekocht wird....
Naja, zum Thema Namen wirst bestimmt noch 100.000 Tips kriegen, und zum Fahrradkorb kann ich nix sagen - habe keinen, und aufs Motorrad mag ich doch keinen Hund mitnehmen.... *gg
Viel Spaß mit dem/der Kleinen, wenns erst mal da ist!
LG,
BieBoss -
Ja sie ist noch namenlos. Ich dachte an Bunshee oder Kaja oder Muffin und gerufen wird sie Fine...
Und noch eine Frage: Welche Box (zum schlafen) ist gut? Fürs Auto möchte ich einen Gurt + Geschirr nehmen Habe an Julius K9 gedacht, besser gesagt schon gekauft. Ich habe noch eine einfache Transportbox, würde das schon reichen für die Nacht? Tagsüber hat sie noch ein Körbchen, damit sie wählen kann.
Ich freu mich soooooo dolle und kann es gar nicht mehr abwarten. Und das beste ist, dass ich drei Monate frei habe und nur für mein zweites Wuschkind da sein kann -
Zitat
Und noch eine Frage: Welche Box (zum schlafen) ist gut? Fürs Auto möchte ich einen Gurt + Geschirr nehmen Habe an Julius K9 gedacht, besser gesagt schon gekauft. Ich habe noch eine einfache Transportbox, würde das schon reichen für die Nacht? Tagsüber hat sie noch ein Körbchen, damit sie wählen kann.
Die Box sollte einfach groß genug sein dass sich die kleine auch mal bewegen kann, aufstehen, umdrehen und sowas. Nicht so dass sie völlig eingeengt ist. Das ist meiner Meinung nach das einzige was beim Kauf der Box beachtet werden sollte. Ganz wichtig wenn du mit der Box arbeiten möchtest, gewöhn sie richtig dran. Mach ihr das Teil so schmackhaft wie nur geht. D.h. Leberwurst innen an die "Wände" schmieren, Leckerchen rein, Deckchen rein etc. So lange bis sie freiwillig mal reingeht um zu sehen obs was gibt. Dann kannst du, wenn sie sich relativ sicher zeigt, anfangen die Tür kurz zu schließen und wieder zu öffnen. So kurz, dass sie keinen Grund und keine Zeit zum "weinen" hat. Wenn das klappt, loben. Dann die Zeit langsam verlängern... Alles Schritt für Schritt und so lange, bis sie das Teil als was total tolles empfindet.
Dann ist eine Box vollkommen in Ordnung und ein gutes Hilfsmittel für den Anfang (oder je nach Hund auch später noch). Wichtig ist eben dass sie es als Rückzugsort und als völlig normal empfindet und nicht als Strafe ansieht.ZitatIch freu mich soooooo dolle und kann es gar nicht mehr abwarten. Und das beste ist, dass ich drei Monate frei habe und nur für mein zweites Wuschkind da sein kann
Es ist immer super wenn man so viel Zeit hat sich von Anfang an um den "Nachwuchs" zu kümmern. Achte nur bitte darauf, dass du nicht 24 Stunden rund um die Uhr zum Dauerbespaßer für die Kleine wirst... dann wird sie es dir nämlich sicherlich ziemlich übel nehmen wenn du plötzlich wieder arbeiten gehst. Übe das alleine bleiben in diesen 3 Monaten auf jeden Fall schon Stück für Stück. Wie schnell man dabei vorgeht und vorankommt liegt am Verhalten des Hundes und am Empfinden des Besitzers finde ich. Da gibts keine Faustregel. Sieh auch zu, dass die Kleine immer mal zwischendurch wirklich zur Ruhe kommt (auch tagsüber) und einfach nur mal da liegt und nichts tut. Auch Hunde brauchen ihre Ruhezeiten und überdrehen auf Dauer wenn sie diese nicht bekommen. Frei lebende Hunde/Wölfe ruhen ca. 15-17 Stunden am Tag (inkl. Nacht natürlich). Das heißt nicht tief schlafen, sondern auch einfach mal irgendwo rum liegen und sich die Gegend anschauen. Ausruhen, relaxen, nenns wie du willst
Wie gesagt, pass auf dass sie dich nicht auf diese Zeiten festnagelt in denen du jetzt am Anfang voll und ganz für sie da sein kannst. So schön es ist wenn sie noch so klein sind, so schwierig wird das umgewöhnen wenn wieder Arbeit ansteht und die Kleine es 3 Monate lang nicht anders kennen gelernt hat...Ich wünsche Dir gaaanz viel Spaß und viel Geduld, Motivation und vor allem Humor mit deinem 2. Wunschkind
LG, Nici
-
-
Nenn sie doch Motte!
-
Ich find als Namen übrigens Bailey sehr cool...
-
Das K9 ist als Sicherung im Auto leider nicht wirklich geeignet. Geschirr & Gurt-Adapter sind nur dazu da, um den Hund am rumhüpfen im Auto zu hindern & nicht dafür geeignet, den unter Umständen gewaltigen Kräften, die bei einem Unfall entstehen können, Stand zu halten (Plastikschnallen, schlechte Polsterung).
ZitatJa sie ist noch namenlos. Ich dachte an Bunshee oder Kaja oder Muffin und gerufen wird sie Fine...
Schreibt sich "Banshee" oder "Banshi"Der Name war bei mir auch in der engeren Auswahl, aber dann hatte meine Hündin schon einen Namen. Im Nachhinen gesehen: Banshee würde überhaupt nicht zu ihr passen, demm sie schreit & weint zum Glück gar nicht
-
Bezüglich Futter:
Nein, Barfen ist nicht sehr zeitaufwändig - ich brauch ca. 10 Minuten am Tag länger als ne Dose aufzumachen und ca. 1x/Monat 1/2 Stunde um zu bestellen bzw. das gelieferte Fleisch in die Truhe zu verfrachten.
Hier findest Du gute Infos:
http://www.gesundehunde.com/Eine sehr gute Barf-Broschüre von S. Simon gibts für Welpen, Erwachsene und Senioren und kostet jeweils 5,-€ bei Amazon.
Falls Du nur Trofu geben willst, bitte einweichen. Oder halt ein gutes Nafu (würde ich persönlich immer vorziehen).
Namen:
Motte finde ich auch witzig!
Fine ist doch süß!Dann könnte ich Dir noch vorschlagen:
Emma
Hummel
Speedy
Wiesel
Flocke
Brösel
Krabbe
Becky
Berta
Ida
Lilly
Lotte
Polly
Wilma
Lieselvielleicht ist ja was dabei.
Haste mal ein Bild von der Kleinen? Oder beschreib sie mal, eher hell, dunkel, kurzhaarig.... dann fällt es vielleicht ein wenig leichter
-
Hey...
Zum Futter kann ich Dir nur sagen, da gibt es einige Threads im Forum. Ich persönlich füttere jetzt Nassfutter - hab mich auch belehren lassen.
Ich hatte keine Box - kann Dir dazu leider auch nix sagen, hab sie aber auch nie gebraucht, meine Emma ist eine sehr ruhige und ausgeglichene Hündin und hat nie großartig blödsinn angestellt.
Das K9 Julius habe ich auch, aber wenn sie das Geschirr dran hat, steigt sie weder ins Auto noch bewegt sie sich damit. Sie steht dann erstmal 10 minuten da wie eine Salzsäule (Sensibelchen) Ich nehm es immer mit und mach es ihr kurz vorm Spaziergang ran - und dann auch gleich wieder ab.
Ich finde als Namen: Mayla, Mia, Emma, Lou, Wilma, sehr schön
Viel Spass mit der Kleinen
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!