Passt ein Hund in unsere Familie??
-
-
Ich kenne 2 Kromfohrlaender und das sind ganz tolle Hunde. Die Rasse ist in Deutschland tatsaechlich sehr, sehr selten. Ausserdem habe ich schon hin und wieder auch gehoert, das es bei den Kromfohrlaendern manchmal zu einer gewissen Wesensschwaeche kommen soll. Selber habe ich das aber noch nicht festgestellt. Die beiden Exemplare die ich kenne, sind einfach klasse. Etwas reserviert Fremden gegenueber, aber nicht agressiv.
Aber von zwei Exemplaren auf die ganze Rasse zu schliessen, ist ja auch nicht so massgebend. Vielleicht haben hier andere mehr Erfahrung mit dieser Rasse gemacht.
LG
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Passt ein Hund in unsere Familie?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
euch nach einem Labrador der Arbeitslinie um.
Die passen besser zu euren Ansprüchen wie Fahrradfahren,Walken,Wandern und Reiten.
Für die Showlinie wäre das nicht so passend und würde dem Hund auf Dauer nicht gut tun.Hm, das stimmt so nicht. Labis der Arbeitslinie sollten wirklich der ursprünglichen Arbeit erhalten bleiben und gehören m.M.n. nicht in Laienhände.
Ich selbst hatte eine Labradorhündin aus Showlinie, selbst die war nicht leicht auszulasten, Dummyarbeit war ein MUSS und zusätzlich haben wir Obedience gemacht, sie ist mit zum Joggen gekommen (8-15 km min. 4x die Woche) und außerdem waren wir mit ihr min. 1x die Woche schwimmen.
-
MMhhmm .... Wir schauen einfach mal im Tierheim und wenn da nichts ist dann schauen wir weiter..... aber würdet ihr mir eine Hündin oder einen Rüden vorschlagen??? Alsoo ich denke eher an eine Hündin, weil die sollen jaa leichter zu erziehen sein oder nicht????
ld Nora
-
Wieder ein Vorurteil.
Sowohl Rueden, wie auch Huendinnen haben ihre Vor und Nachteile. Jeder Hund ist anders, es gibt sehr einfache Huendinnen und sehr einfache Rueden, genauso wie es sehr schwierige Huendinnen und sehr schwierige Rueden gibt.
Ich wuerde wirklich mein Herz entscheiden lassen und dann schauen, ob es eher fuer eine Huendin oder eher fuer einen Rueden schlaegt.
LG
Gammur -
Mhhmm... aber wenn der Rde eine läufige Hündin sieht was ist dann??? Ist wahrscheinlich auch eine sache der erziehung oder???
-
-
Kommt drauf an, ob kastriert oder unkastriert.
Hunde aus dem Tierschutz sind meistens kastriert, demzufolge stellt sich da die Frage dann ueberhaupt nicht mehr. Ich habe zwei unkastrierte Rueden und ueberhaupt keine Probleme mit laeufigen Huendinnen oder anderen unkastrierten Rueden.
Kann erziehungssache sein, mein Aussie Ruede z.B. kann sich auch auf mich konzentrieren und arbeiten, wenn neben ihm eine laeuffige Huendin arbeitet.
Er ist es einfach gewohnt und kann seine Triebe unter Kontrolle halten.
LG
Gammur -
Also ich hatte vorher eine Hündin und jetzt einen Rüden und ich würde als Fazit eher wieder zu einem Rüden tendieren, ist aber meine persönliche Vorliebe.
Die halbjährige Läufigkeit, evtl Scheinträchtigkeit etc darauf kann ich sehr gut verzichten.
Mein Rüde dagegen ist zwar etwas gaga wenn wir läufige Hündinnen treffen, aber dann gehen wir einfach weiter. Verschmust, liebebedürftig, das ist mein Rüde genauso wie es auch meine Hündin war.TH finde ich für euch eine SUPER Idee
da kann man euch optimal beraten und ihr findet evtl einen schon stubenreinen Hund, der nach der Eingewöhnungsphase auch schonmal alleine sein kann.
-
Ok ... was haltet ihr von Hunden aus spanien oder eben aus dem Ausland ??
-
Meine ehrliche Meinung? Kaeme fuer mich persoenlich nicht in Frage.
Hat gleich mehrere Gruende, alle Hunde aus dem Ausland die ich kenne, haben sehr viel Jagdtrieb und sind nicht so ganz einfach im Umgang.
Vielleicht kenne ich auch nur dir falschen, ich weiss nicht, aber fuer mich persoenlich, spende ich gerne Geld an Kastrationsprogramme fuer Hunde im Ausland, aber ich fuer mich wuerde keinen Hund aus Spanien, Rumaenien usw. aufnehmen. Aber darueber kann jeder anderer Meinung sein. Du hast nach meiner Meinung gefragt. Ich kann auch sehr gut verstehen, wenn Menschen diesen armen Hunden helfen wollen und ihnen hier ein gutes Zuhause geben koennen und wollen.
LG
Gammur -
Jaa guut wenn die Jadtrieb haben dann fallen sie für uns weg... Schade hätte gerne den HUnden geholfen..... Wir gehen wahrscheinlich am Freitag ins Tierheim mal schauen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!