Passt ein Hund in unsere Familie??
-
-
Ok aber im Tierheim sind die Hunde meistens älter oder?? und schwer erziehbar oder ist das auch wieder nur ein Vorurteil?? Ich denke s kommt auf dei Rasse drauf an oder?? Was habt ihr den soo für HUnde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Passt ein Hund in unsere Familie??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja ein Welpe muss natuerlich erst erzogen und fuer Sportliche aktivitaeten auch erst erwachsen werden.
Du wuerdest deine Tochter ja auch keinen z.B. Marathon laufen lassen, weil das zu belastend fuer Knochen und Gelenke ist. So ist es bei jungen Hunden eben auch. Die werden nur schneller koerperlich erwachsen, als Kinder.
LG
Gammur -
Ich habe einen Australian Shepherd, seines Zeichens Huetehund, mit einer gehoerigen Portion Wach und Schutztrieb und einen West Highland White Terrier.
LG
Gammur -
Also das Tierheimhunde schwer erziehbar sind, halte ich für ein absolutes Vorurteil! Denn teilweise sitzen dort sogar echt gut erzogene Hunde! Mein Exemplar habe ich aus dem Tierheim und ich würde sogar wagen zu behaupten, dass ich es mit Ihm in vielerlei Hinsicht leichter hatte, als wenn ich mir einen Welpen zugelegt hätte. Es gibt aber überall beide arten Hund, die schwer Erziehbaren und eben die Einfachen.
Holt ich euch einen Welpen, könnt ihr natürlich von Anfang an lenken, wie der Hund sich entwickelt, was er für Macken entwickeln "darf" und so weiter. -
Jaa Tierheim schauen wir aufjedenfall!!! Meine Freubndin wollte sich auch nach ihrem Berner Sennenhund eine autralien Shephed anschaffen, und hat den mir dann auch gleich mal empfohlen aber ich habe gelesen das er ein Hütehund ist und dann war mir glaich klar das die nichts für uns sind
Und jetzt noch zu was gaanz anderem alsoo wie gesagt der HUnd müsste später 3-5 st alleine bleiben wöäre es da möglich im Draußen in unserem garten eine Hundehütte aufzustellen das er sollange draußen ist und nicht in der Wohnung?? dann ist es im vllt nicht gaanz soo langweilig??
-
-
Also im Tierheim gibt es so viele Hunde, da gibt es gut erzogene und schwierige, welche die gute Erfahrungen gemacht haben und auch welche die nicht so schoene Erfahrungen gemacht haben, es gibt mutige, aengstliche usw.
Nicht alle Hunde aus dem Tierheim sind super einfache gute Familienhunde, aber auch nicht alle Hund dort sind super schwierige und mit schlechten Erfahrungen gespickte Monster.
LG
Gammu -
Ich wuerde meinen Hund nicht alleine im Garten lassen, wenn ich nicht da bin. Einfach weil fremde Menschen so einfluss auf meinen Hund nehmen koennen, den ich nicht wollen wuerde. Ihm z.B. mit dingen fuettern, die den Hund krank machen, ihn vergiften usw.
Fuer 3-5 Stunden kann man einen HUnd sehr gut in der Wohnung alleine lassen, in der Zeit wird er schlafen oder eben auf euch warten.
Langeweile ist bei so einer Zeitspanne kein Problem.
LG
Gammur -
Wenn es auch nicht stört, würde ich den Hund entscheiden lassen, wo er in den 3-5 Stunden sein möchte. Manch einer gammelt lieber in der Wohnung, andere sind draußen glücklich. Rein theoretisch geht das ntürlich mit der Hundehütte. Probiert das einfach aus. Achtet nur dann bitte auf die Qualität der Hundehütte etc. euer 4beiner soll ja weder Unterkühlen noch einen Hitzeschlag erleiden
-
Ok aber Wir wohne auf em Land in nem kleinen Dörfchen alsoo daa ist kein Nachbar (alsoo mal nicht gleich neben an) das einzige wäre halt das Spaziergänger vorbei laufen.. weil daa ist es super zum Spazieren laufen
Ok aber in dem Fall bleibt er in der Wohnung..... wenn denn mal einer kommen sollte :/
-
Ach in dem fall, würd ich mir keine Gedanken machen. Grade im Frühliung/Sommer ist es bei angenehmen Temperaturen doch draußen am schönsten
und die Wahrscheinlichkeit ,dass das Tier auf dem Land etwas zugesteckt bekommt, halte ich für recht gering. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!