Züchten- Festlegen der Zuchtkriterien

  • Hi Abessinerin,

    in Bezug auf BC .... brauchen ... tja, den Trieb hat er oft auch einige ANlagen aber zur sinnigen Umsetzung reicht das Paket meist nicht aus und wer diese Hunde dann ganz bestimmt nicht braucht, sind die Schafe :roll:

    Aber eben durch diese Unausgewogenheit der Anlagen, sind sie nicht leicht zu handeln und dann heisst es, BC sind eben so durchgeknallt...was sie aber definitiv richtig gehalten und ordentlich gezogen in keinster Weise sind !!!

    ON, wenn man sie braucht und relaxt und unauffällig, wenn eben nicht.

    Liebe Grüße
    Alexandra, die durchaus beides kennt ( und davon nicht zu wenig )

  • So, hab mal nachgegoogelt... 1.068 Parson Terrier Welpen wurden allein unter dem VDH nachgezüchtet..... Jeder ein Querkopf, Selbsthirnträgerhund und mit reichlich Jagdleidenschaft gesegnet... mich würd mal die Anzahl der Jäger interessieren...

    Alexandra, was denn nu? Entweder sind BC`s "durchgeknallt", weil sie nicht kompetent gehalten werden oder weil sie unter der Unausgewogenheit der Anlagen leiden.

    Die Abessinierin

  • Ich denke nicht beides, sondern oftmals schlichtweg Inkompetenz des Halters und mangelnde Information im Vorfeld über die Rasse kombiniert mit Überforderung und Lernresistenz......

    Also falsche Erziehung, mangelhafte Auslastung oder gerade bei den BC`s zu frühe und zu heftige Auslastung ...... siehe die berühmt-berüchtigten Videos bei you-tube und Co.

    Die Abessinierin

  • Welcher Spezialist ist doch eigentlich egal.
    Ob Dienstrasse oder Jagd- oder Hütehund.
    Werden sie als inkomplizierte Familienhunde missbraucht, dann geht das schief.
    Die Labradore, die ich so auf der Strasse treffe, haben wenig mit dem Labbis in jagdlicher Hand gemein.
    Die Weimis, die ich beim Obi sehe, unterscheiden sich doch arg von denen beim Jäger.
    Und die angenehmeren Hunde habe ich bisher immer beim Jäger getroffen.

    Und geeignete Rasse gibt es ja nun zu Hauf. Pudel sind leider nur unmodern, Affenpinscher sterben gerade sozusagen aus.
    Angenehme Begleiter haben wir doch wirklich genug, nur sind sie gerade nicht modern und exklusiv genug.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Schau dir doch die armen Schutz- und Diensthunderassen an. Da findet du dann die unkomplizierten Sofahunde mit ausgeprägtem Revierverhalten, Schutztrieb ohne Ende und Nerven unter der Grasnarbe. Ist ganz aus Versehen passiert, weil wir ja einen unkomplizierten Familienhund schaffen wollten und daher das Wesen nicht besonders überprüfen müssen. :zensur:
    Nur für Ausstellungen trainiert, auf dem eigenen Grundstück gehalten und bei Spaziergängen auf einsamen Feldern, da erfahre ich wenig über meinen Hund.


    Ich habe ja bisher nur mitgelesen (und mich zT gut unterhalten), aber DAS unterschreib ich zu 100% :gut:
    Das hat aber nichtmal was mit Gebrauchshunderassen zu tun (bei denen fallen die Probleme nur mehr auf, weil wer sieht schon ein Problem wenn er nicht selbst davon betroffen ist), das ist einfach schlecht durchdachte, ungenügende Zucht.

  • Eben, Schnauzermädel, und genau deshalb verformen wir dann den Rassestandart und versuchen aus was auch immer den perfekten Familyhund zu machen.....

    Wobei der für mich eigentlich in das Reich der Sagen und Märchen gehört...... jedenfalls so pauschal gezüchtet.....

    Den muss ich mir unter Berücksichtigung seines Wesens mit Wissen über die Rasse, deren Haltung und Auslastung mit gesundem Menschenverstand schon selbst heranziehen...

    Die Abessinierin

  • Na das trifft ja nicht auf alle zu. ;)
    Der (Mittel-)Schnauzer z.B. ist bei weitem nicht mehr so griffig wie vor 20 Jahren, er wurde an die heutigen Erfordernisse angepasst. Nur ist er dabei ein Schnauzer geblieben, ein Liebhaber der Rasse erkennt immer noch den "echten" Schnauz, aber die Haltung in einer Stadtwohnung ist doch deutlich einfacher geworden. Ein Hund mit Ecken und Kanten ist er geblieben, zum Modehund wird er hoffentlich nie.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Lach,ich durfte vor kurzem ein 14-jährige Schnauzerdame kennenlernen.... Sie hatte was.... Allerdings war sie ein typischer Schnauzer und laut Besitzer halt in ihren besten Jahren nicht ganz leicht zu händeln..... Wach- und Schutztrieb.....

    Ich hoffe, der Schnauz wird nie ein Modehunde, es wäre unsagbar Schade um diese Rasse.

    Liebe Grüsse,

    Die Abessinierin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!