3 Stunden Auslauf zu viel?
-
-
Es geht ja nicht darum ob es im allgemeinen zu viel ist, sondern darum das die hunde der TS anscheind überfordert sind, lt. hundetrainer.
Wenn eure hunde damit klarkommen 3 std rauszugehen dann ist es doch für euch ok.
ZitatJa ich glaube, er meint damit, dass die einfach mehr Zeit haben um zur Ruhe zu kommen und sich wirklich zu entspannen. Und ich dachte immer. umso mehr umso besser aber jetzt??? Hmmm. das ist schwierig. Ich mein mitgemacht haben beide immer, aber beim Snoopy hat man abends dann manchmal schon gemerkt, dass er keinen wirklichen Bock mehr hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, wenn man das in der Schule lernt. Scheint ja aber immer wieder in Vergessenheit zu geraten... Die meisten Menschen sehen ihren eigenen Hunden ja nicht mal an, daß sie Streß haben. Guck Dir mal ein Agi-Training an: Da wird Dir jeder beteuern, daß es dem Hund solchen Spaß macht. Aber wenn man genauer hinschaut ist es in den allermeisten Fällen einfach nur Streß.
Warum ich spielen mit Hunden nicht dazu rechnen möchte? Weil die Hunde da Pausen einlegen können, wenn sie möchten und der Hundeführer darauf achtet. Ok, wenn ich das wieder mit einbeziehe... Da ja die meisten Hundeführer die Hunde einfach nur toben lassen, ohne wirklich ein Auge drauf zu haben...
Und nein, 15 km TÄGLICH sind für niemanden gesund, auch nicht bei guten Schuhen und weichem Untergrund. Da gab es erst letztens noch mal nen Bericht dazu im Fernsehen. Das geht alles enorm auf die Gelenke. Unsere Gelenke ebenso wie die vom Hund sind nicht auf solche Höchstleistungen ausgelegt. Wie alt wird wohl ein Wolf in freier Wildbahn? Wie alt wurden wohl unsere Vorfahren? Auf eine solche Dauer sind die Gelenke und der Bewegungsapparat ausgelegt.
Warum hat denn heutzutage fast jeder Erwachsene über 50 schon mal nen Bandscheibenvorfall gehabt? Arthrosen? Gelenkprobleme? usw...
Das ist beim Hund auch nicht anders. Der soll alt werden, aber damit er gesund alt werden kann, gilt es einiges mehr zu beachten.
Dazu sehr interessant: Fitneßtraining für Hunde... Mir liegt das langfristige Wohl meiner Hunde zu sehr am Herzen. Auch ich wäre am liebsten den lieben langen Tag mit den Jungs unterwegs und würde sporteln und machen und tun. Aber das würde nur unser momentanes Interesse befriedigen. Auf lange Sicht würde ich meinen Jungs damit nix Gutes tun.
Und warum 3 Stunden gelangweilt in der Pampa rumlaufen? Dann doch lieber 1 Stunde intensiv mit Kontakt und gemeinsamem Tun.
-
Unsere Gassigänge sind auf 4 Stück eingeteilt:
Morgens eine kurze Schnüffel-Pippi-Runde von ca. 10 Minuten (am WE ne halbe Stunde).
Mittags ebenfalls ne Schnüffel-Pippi-Spiele-Runde von ca. 30 Minuten.
Nachmittags die Pippi-Tobe-Gehorsamkeitsübungs-Runde von ca. 1 - 2,5 Stunden.
Abends ne Pippi-Runde von max. 5 Minuten.
Kann natürlich entsprechend der Jahreszeit und Freizeit variieren.Aber Aarons große Runde beginnt zuerst mit "freiem Lauf" zum ausgiebigen Lösen und Schnüffeln. Ab und zu gibts da zwischendurch mal ein kurzes Kommando. Aber er ist da noch nicht so aufnahmefähig. Erst wenn wir so ca. ne halbe Stunde gelaufen sind, fangen wir an, mit den Übungen. Eingebaut werden auch Futtersuchspiele, Tobeminuten...
Also ich würde das nicht pauschalieren. Jeder Hund hat eine andere Kondition und benötigt eine andere geistige, körperliche Auslastung.
Ich weiß ja nicht, wie lange du deinen Hundetrainer schon kennst, aber ich würde ihm da schon vertrauen. Hatte Aaron auch mal zu sehr aufgepuscht und selbst gemerkt, wie aufgedreht ein Hund dadurch werden kann. Zur Ruhe kommen ist da schwer möglich.
-
Fräuleinwolle
Entschuldige meine "schnippische" Reaktion, ich verstehe ja was du sagen möchtest...und ich möchte dir ja auch in den meisten Punkten zustimmen (Agility etc. ) nur eben die Aussage, dass 3 Stunden immer und für jeden Hund zu viel sind, gefiel mir nicht
Für den einen Hund bedeutet eine bestimmte Situation viel mehr Stress (ob positiv oder negativ) als für einen anderen.
Ist ja bei uns Menschen nicht anders.
Da spielen eben ganz viele Faktoren eine Rolle.@Fofhina Weiß ich doch. Dazu hatte ich ja auch am Anfang schon etwas geschrieben
-
Das weiß ich ja auch... Aber ich bin eben der Meinung: Lieber zu wenig als zu viel... Und ehrlich gesagt, bezweifle ich, daß die meisten Leute das vernünftig einschätzen können. Es macht ja Spaß, vorallem einem selber und da schaut man schon mal ganz betriebsblind über Streßanzeichen hinweg. Hauptsache Hundi ist überall dabei usw....
Das ist eben das Problem mit nem Forum: Da lesen unbedarftere Hundehalter, was so mancher Freak alles mit seinem Wauz anstellt. Und macht es einfach unreflektiert nach... Bis es eben Probleme gibt...
Ich sprach ja auch nicht von mal 3 Stunden oder wechselndem Auslauf... Ich meinte einfach nur täglich (!!) 3 Stunden am Stück zusätzlich zu den pipi-kacka-Runden ist meiner Meinung nach einfach zu viel. Und davon rücke ich auch nicht ab...
Und mit für jeden Hund zu viel: KEIN Hund, KEINE Rasse braucht ein solches tägliches Pensum. Im Gegenteil: Den meisten Hunden, Rassen täte ein verstärktes Ruheprogramm gut. Statt immer nur darauf zu achten, den Hund noch mehr zu fordern, noch mehr auszulasten, noch mehr zu vergnügen, noch mehr zu beschäftigen usw., sollte man vielleicht einfach mal mehr Wert auf Entspannung legen und darauf achten, daß der Hund auch mal wirklich zur Ruhe kommt und nicht einfach nur in Erschöpfungsschlaf fällt bzw. gar nicht mehr runter kommt, was wir ja auch oft genug zu lesen bekommen..
-
-
Zitat
Ich sprach ja auch nicht von mal 3 Stunden oder wechselndem Auslauf... Ich meinte einfach nur täglich (!!) 3 Stunden am Stück zusätzlich zu den pipi-kacka-Runden ist meiner Meinung nach einfach zu viel. Und davon rücke ich auch nicht ab...
Dann bist du eine sehr unaufmerksame Leserin.
Am Stück laufe ich mit Sicherheit keine 3 Stunden und auch die Löserunden sind in den 3 Stunden drin.
Ich hab es Dir sogar genau aufgezählt wie unser Tagesablauf aussieht und du verweist trotzdem auf das Buch und sagst das solche Hunde unter streß stehen
Und frech finde ich, dass du einem dann auch noch unterstellst, dass man seine HUnde einfach ohne Aufsicht toben lässt. Du scheinst uns ja alle gut zu kennenAber jetzt hab ich ja gelernt, dass man einen Hund nur eine Stunde täglich ausführen sollte und 23 Stunden am Tag soll er dann vor sich hindösen oder was auch immer ein Hund dann 23 Stunden täglich so macht.
-
Spaßig.... Habe ich wen direkt angesprochen? Ich sprach von dem, was ich im Bekanntenkreis so sehe und höre und auch hier im Forum so lese... Lies Dir doch alleine die vielen Antworten hier im Thread so durch...
Getroffene Hunde bellen! sage ich da nur...
Jeany: Du wirst schon wissen, warum Du Dich jetzt so angesprochen fühlst...
-
Fräuleinwolle: Ich lass mich hier nur nicht als FREAK hinstellen und verurteilen. :zensur:
Ja, DU hast mich direkt angesprochen!Deine Antwort auf meinen post, wo ich beschrieben habe, wie unser Tagesablauf aussieht
ZitatDann lies doch mal das Buch....
Wisst ihr es ist schon echt suspekt. Jemand der seinen Hund berufsbedingt länger alleine lassen muss, wird hier total durch den Kaffee gezogen, aber wenn man seinen Hund 3 Stunden ÜBER DEN TAG VERTEILT ausführt, davon ein wenig beschäftigt, wird hier hin gestellt, als ob er seinen Hund quält.
Aber du schreibst ja selbst ganz schön, WIE MAN ES MACHT, MAN MACHT ES IMMER FALSCH!
-
Jetzt sei doch mal nicht so pissig....
Das mit dem Buch war die Antwort auf Deinen Post. Der Rest meines Posts war allgemein gehalten... Sonst nix...
Allgemein empfehle ich jedem, das Buch zu lesen und sich auch sonst mal ausführlicher mit dem Thema zu beschäftigen. Zum Wohle des Hundes. Mehr nicht... Ich möchte einfach nur anregen, die Beschäftigungs und Bespaßungs-Manie ein wenig kritisch zu beäugen. Nur weil es Spaß macht, ist es noch lange nicht gut und/oder gesund. Weder beim Hund noch beim Mensch.
-
Ui hier ist ja was los
Jeany ganz ehrlich? Wieso regst du dich drüber auf??
Wenn die leute zu mir sagen ich bin ein schlechter hundebesitzer weil ich arbeite dann lach ich drüber, kratzt mich überhaupt nicht was die leute von mir denken, vorallem nicht wenn die nicht wissen was für kosten aufkommen können wenn ein hund nicht ganz gesund ist, also.......Und wenn DU und DEIN HUND damit klarkommt wie ihr es macht, ist es doch ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!