Hunde machen glücklich!
-
-
hallo ihr,
lange habe ich von einem hund geträumt und über ein jahr lang überlegt ob ich der verantwortung gewachsen bin und wie ich den hund mit meiner arbeit vereinbaren kann. nach 4 monaten mit meiner süßen luna (jetzt 7 monate) kann ich bis jetzt festhalten, dass ich sssoooo glücklich bin und ich meine süße über alles liebe. klar gibt's auch negative seiten, ich muss jetzt halt besser organisieren, aber ich finde es einfach soo schön
es ist toll einen hund zu haben
wenn ich sie hin und wieder mal bei meinen eltern abgeben muss (z.B. weil ich sie nicht mit auf die arbeit nehmen kann), dann denke ich fast nur an sie und freue mich darauf sie zurück zu holen...
ich hoffe das gefühl bleibt noch lange
wie sieht es bei euch aus? gehen eure hund auch mit euch durch dick & dünn?übrigens habe ich gerade eine interessante studie zum thema "hunde machen glücklich" gefunden, vielleicht interessiert sie euch ja. der link ist folgender:
http://www.dogs-magazin.de/pdf/studie_pedigree2007.pdfeuch noch schöne ostertage!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde machen glücklich!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde machen mich auf jeden Fall glücklich.
Es gibt immer mal Tage, wo ich sie am liebsten auf den Mond schießen würde. Aber ich finde das Glück überwiegt.
Das Training macht mir inzwischen super viel Spaß, weil ich endlich Fortschritte sehe. Außerdem muß ich jeden Tag raus an die Frische Luft. Früher war ich lieber auf der Couch.
Wenn ich mal ein paar Tage weg bin und ich die Hunde nicht sehe, dann vermisse ich sie so sehr. Ich glaube, dass ich mir keinen längeren Urlaub ohne die beiden gönnen werde.
-
Auf jeden Fall machen Hunde glücklich. Ich habe auch lange von einem Hund geträumt. Mit 40 Jahren habe ich mir dann endlich den Wunsch erfüllt. Nicht einen Tag hat es mir leid getan. Die Ausbildung des kleinen Welpen hat viel Spaß gemacht. Man hat neue Leute (eben Hundeleute) kennen gelernt. Und die täglichen Spaziergänge tun gut. Habe dann auch mal Agility und später Obedience mit unserer Molly gemacht. Inzwischen ist sie 12 Jahre alt und wir gehen "nur noch" spazieren. Allerdings ist sie noch ziemlich fit und fordert ab und an auch noch mal zum Spielen oder anderer Beschäftigung auf unseren Spaziergängen auf.
Als Molly 7 Jahre alt war, habe ich noch einen zweiten Hund aufgenommen. Apoll ist vom Typ her ganz anders, macht uns aber genauso glücklich wie Molly.Viel Spaß noch mit Deiner Luna
-
Luna0809, deine Aussage bestätigt mich darin, an meinem noch unerfüllten Hundewunsch festzuhalten
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese Fellnasen eine besondere Fähigkeit besitzen, einen glücklich zu machen... ob sie einen nun treu anschauen, als wollten sie sagen: "Ich bin immer für dich da", oder man ihretwegen einfach "ausgelasteter" ist, weil man früher einfach die Couch dem Spaziergang bei WInd und Wetter vorgezogen hat. Körperliche Anstrengung macht ja auch irgendwie glücklich... bei mir jedenfalls ist das so. -
Unser Bobby macht sogar unglaublich glücklich
! Es vergeht kein Tag, an dem wir uns nicht über ihn freuen oder nicht über ihn lachen - wir haben nicht eine Millisekunde bereut, dass er bei uns eingezogen ist. Wir lieben ihn sehr.
Was ich hingegen wirklich bereue und mich normalerweise bemühe, es zu verdrängen: Dass ich 35 lange Jahre keinen Hund hatte :datz: . Wie konnte ich nur so unglaublich dämlich sein, immer die Arbeit vorzuschieben? Jetzt geht's doch auch ...
Mein Rat also: Lasst die Hunde euch glücklich machen.
Je eher, desto besser.
Wauzihund
-
-
Wauzihund:
Same here, 17 Jahre Hundepause; und was man da immer meint, warum das nicht geht mit einem HundUnsere Hunde machen uns definitv glücklich, davon bin ich überzeugt. Und gesünder übrigens auch, das ist mal erwiesen! Was braucht man denn noch...
Gruß
Petra -
Jaaaaa, ich habe auch in meinem hohen Alter nun endlich seit 3 Jahren einen Hund - meinen Traumhund.
Der Weg war manchmal schwer und es ist nicht alles so wie ich es mir vorgestellt habe:
Hunde machen Dreck, Arbeit, kosten einen Haufen Geld, produzieren Probleme von denen man vorher nicht den Hauch einer Ahnung hatte, kassieren den Großteil der Freizeit, rauben uns manchmal den Schlaf
und machen
sooooooooooo glücklich
Was gibt es schöneres als mit finsterer Mine und gestreßt nach Hause zu kommen und so eine süße Fellschnute begrüßt einen unendlich froh an der Tür - wer kann da noch grimmig bleiben..., man schnappt seinen Kram und geht bei Wind und Wetter in die Natur...hat einen lebensfrohen und willigen Hund dabei, der sich freut und hopst - da geht mir das Herz auf. Man lernt neue nette Leite kennen und arbeitet sich in die Materie Hundesport ein. Was besseres für Seele, Geist und Körper hätte mir nicht passieren können als diesen Stinker in unsere Familie zu holen!!!
-
Oh ja, Hunde machen glücklich.
Wenn sie sich in Gülle sühlen,und nach dem baden die Wohnung unter Wasser steht. Zwingt es einen doch zur Sauberkeit.
Wenn du mit ihnen gemütlich auf der Couch liegst und beide gleichzeitig pupsen. Lüften wollte ich doch eh gerade.
Wenn sie ihr Gefressenen erbrechen und es danach wieder auffressen. Äusserst praktisch. Geiz ist geil.
Wenn dein Auto aussieht wie A..... von Sau, weil sie sich im Schlamm gewälzt haben. Ach ich sollte mal wieder.....
Wenn du diverse Kadaverreste im Fell findest vom sühlen. Und irgendwann ist man abgebrüht.
Wenn sie dich nach 5 Stunden Schlaf wecken, weil sie der Meinung sind du hast jetzt ausgeschlafen.
5 Stunden müssen einfach reichen.Wenn sie nachts im Winter mit schmackes in die Leine rennen, weil vorne der Fuchs unterwegs ist und du einen gekonnten dreifachen Lutz hinlegst.
Nur schade das es niemand gesehen hat ausser der Fuchs. Aber der gibt leider keine A- und B- Noten.Wenn beide lauter rülpsen als Homer Simpson. Genauso sabbern. Ich habe meine Konkurenz gefunden.
Wenn sie dich einfach mal im Wald stehen lassen und ihr eigenes Ding durchziehen. Warum gehe ich eigentlich noch mit?
Ja ich liebe meine Hunde! Und freue mich über jeden Tag mit ihnen!
-
Ich kann mich hier nur voll und ganz anschließen! HUNDE MACHEN GLÜCKLICH!!! Ein Leben ohne Hund (wir haben es mal versucht, bzw. waren nicht gleich wieder bereit) kommt für uns nicht mehr in Frage!
Jeder Wimpernschlag, jede "Spielattacke", auch seine noch nicht perfekten "Umgangsformen"
ich erfreue mich an allem. Mein Herz hüpft vor Freude wenn ich ihn sehe.
Klar gibt es auch ein paar "Schattenseiten", doch die nehmen wir gerne in Kauf!
Was nützt einem die tolle Berufskarriere, wenn man privat unglücklich und hundelos ist? Ich hatte natürlich auch riesen Glück, dass mein Chef meinen Herzenswunsch verstanden hat und mir ein Homeoffice ermöglicht hat.
An alle "Noch-Nicht-Hundehalter" die einer werden wollen: Es gibt fast immer Mittel und Wege, sich diesen Traum zu erfüllen. Man muss halt mit Abstrichen leben können und sich dessen bewusst sein.
Schönen Abend euch allen!
LG, Tigre
-
Sehe ich auch so.
Darum habe ich auch nicht wie alle mir sagten bis "später" gewartet, sondern mir sobald wie möglich (eben mit 20) den eigenen Hund erfüllt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!