Rückrufkommando mit Hilfe von Flexileine durchsetzen
-
-
Was ist denn tatsächlich passiert?
Dein Hund ist gerade dabei zu lernen auf Rückruf zu kommen.
Jetzt kam ein Reiz (also die Katze), wo Hund einfach reagiert.
In diesem Stadium jetzt kannst du deinen Hund da nicht abrufen, weil er es noch nicht gelernt hat.
In solchen Situationen gilt es Ruhe zu bewahren, den Mund zu halten (ein Nein ist ok) und den Hund kommentarlos einzusammeln. Loben muss man natürlich nicht, er hat ja nichts gut gemacht, aber in irgendeiner Form böse sein, das ist auch falsch, Hund hat auch nichts falsch gemacht.
In so einer Reizlage abzurufen, das ist schon sehr, sehr fortgeschritten, da müssen vorher ganz viel leichte Einheiten und ganz viele einfachere Reize geschafft sein.
Für die meisten Hunde gilt:
-Abrufen, wenn der Hund sich einem bereits zugewand hat, ist einfach
-einen einfach laufenden Hund zu rufen, das ist schon schwerer
-einen Hund, der sich an einer Stelle festgeschnüffelt hat, abrufen ist noch schwerer
-einen Hund aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen, ist meist die nächste Steigerung
-einen Hund in dem Sekundenbruchteil des kurzen Verharrens bevor er wegen einer Spur oder einer optischen Ablenkung durchstartet abzurufen, ist schon ziemlich schwer, allein schon weil man so wenig Zeit hat und das sehen muss
-einen Hund im vollen Lauf zum Ziel oder von einer Spur herunter abzurufen, das ist der schwerste Teil
Wenn man sich das vor Augen führt, dann bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie man das Training aufbaut und wieviel Zeit man tatsächlich braucht.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rückrufkommando mit Hilfe von Flexileine durchsetzen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
schnauzermädel: ja, wenn man sich das so vor augen führt, stimmt, war ne schwierige situation.
wo mein problem liegt und ich weiß nicht wo und wie ich anfangen soll, ist das kiara sich im freilauf ziemlich weit entfernt, dh ich tu mir natürlich unheimlich schwer alles vor ihr zu sehen.
hast du eine idee wie ich ihr das weite vorlaufen abtrainieren kann, od anders gesagt, wie kann ich trainieren dass sie in meiner nähe bleibt??
-
Da kann ich dir gar nicht wirklich helfen. Ich habe "Bodenlenkraketen" und wenig Probleme damit, wenn die Hunde mal 100 oder 200m weg sind.
Ich bin da recht gelassen und habe über die Jahre ein für mich passendes Übungsschema gefunden, da sagt sich dann einiges vergleichsweise leicht. Bei meinem ersten Hund wäre ich bei solchen Entfernungen auch gestorben.LG
das Schnauzermädel -
hm, trotzdem danke schnauzermädel..
ich weiß einfach nicht, wie - wo - wieoft - wielang - wieviel ich anfangen soll, bin grad etwas überfordert.
mag net "irgendwas" üben, und dann komm ich drauf ich machs grad verkehrt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!