Fragen zum Hunderennen
-
-
Also habe ja einen Beitrag geschrieben zum Hunderennen in Pölde, aber weil in der Überschrift nur, Hunderennen in Pölde am 25.4.10, stand hat leider keiner sich den Text durchgelesen.
Hatte nämlich noch ein paar Fragen zu Hunderennen.Kennt sich wer hier mit Hunderennen aus?
Auf dem Flyer den ich gesehen habe, war nur ein dünnes Plastikband, als Absperrung für die Laufstrecke... :/
Mein Hund ist sehr klein und ich denke das ihn das nicht auf der Strecke hält.
Darf man Motivationsmittel haben, Hasenfell oder Liebslingspielzeug?
Müssen die Hunde wie beim Windhundrennen Maulkörbe tagen?Wie gestalltet ihr das Vortraining?
Also ich mach mit Jacky,
fahrradfahren, mit rennen lassen
lange Spaziergänge wo sie mit Hundefreundn rennt und spielt
hinter dem Auto auf einem Feldweg herlaufen lassen, natürlich in angemessender GeschwindigkeitWie seht sollte man dem Hund vor dem Rennen aufwärmen?
Futter vorher oder nach dem Rennen???So hoffe ich habe jetzt keine Frage vergessen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Hab noch die Seite gefunden:
http://www.tapba.de/html/hunderennen_april_2009.htmlAlso Maulkorb offensichtlich nicht. Das Plastikband ist doppelt und dein Hund flitzt doch eh straight auf dich zu, oder?
Also für 50m braucht man eher weniger Kondition, da ist Sprintvermögen gefragt. Würde ich mich für sowas anmelden würde ich gezielt eine bebänderte 50m-Strecke trainieren.
Füttern vor dem rennen würde ich nicht, genausowenig wie vorm Gassigehen.
(falls man sie mit leckerli belohnt macht der Hunger sie sicher nochmal schneller:-))Alles in allem würde ich mir weniger Kopf zerbrechen bereiten und gaaaaanz viel Spaß haben!
liebe Grüße,
katja -
Zitat
Kennt sich wer hier mit Hunderennen aus?ich, aber nur mit richtigen windhunderennen
ZitatAuf dem Flyer den ich gesehen habe, war nur ein dünnes Plastikband, als Absperrung für die Laufstrecke... :/
Mein Hund ist sehr klein und ich denke das ihn das nicht auf der Strecke hält.jupp, die absperrung ist meist sehr, sehr niedrig und keinerlei hinderniss für den hund, wobei es auf den richtigen bahnen meist ein niedriger maschendrahtzaun o.ä. ist, aber sie soll ihn auch nur "auf spur halten", gemeinhin wird das auch beachtet, denn das hasi ist ja objekt der begierde.
allerdings ist das prinzip her auhc mit einem plastikband erreichbar, soll ja wie gesagt nur die strecke markieren.ZitatDarf man Motivationsmittel haben, Hasenfell oder Liebslingspielzeug?
bei einem "jeder hund rennen" kannst du alles mögliche an motivationsspielzeugen mitnehmen
ZitatMüssen die Hunde wie beim Windhundrennen Maulkörbe tagen?
upps... nein müssen sie nicht
ZitatWie gestalltet ihr das Vortraining?
nichts besonderes... wir haben ganz normalen freilauf, mal radfahren usw. es gibt aber leute die trainieren gezielt mit laufband usw. aber das ist mir dann schon viel zu "profimäßig", yamiq läuft auch so sehr gut und sehr schnell
Zitat
Wie seht sollte man dem Hund vor dem Rennen aufwärmen?
Futter vorher oder nach dem Rennen???füttern am besten morgens eine kleine portion, am besten ist frischfleisch da es am besten verwertet wird, aber auch TF ist nciht schlimm, nur den hund eben nicht unbedingt eine tagesration fressen lassen, dafür liegt's dann auch zu lange und zu schwer im magen.
aufwärmen ist bei den windhunden einfach nur 5-15 minuten auf und ab laufen um die muskeln warm zu bekommen, mehr nicht.
-
danke schon mal für die antworten:)
mit dem üben, das werde ich mal machen mit dem absperrband.
das mache ich dann am besten auf einer hundwiese?
weil bei dem echtem rennen, sind ja auch hunde neben der strecke...mein hund fährt total auf katzen ab, haben schon gesagt, wenn ich eine katze auf dem arm hätte, wäre sie sicher die schnellste
.machen wir natürlich nicht!
die frau im dorf aus dem blumengeschäft hat gesagt, das ihr mobs schneller wäre als ein jacky.
also jetzt nichts gegen möpse, aber glaubt ihr das auch?
die haben doch fast alle lustprobleme und sind echer nicht sie schnellen renner, oder?
klar können sie schnelle rennen, aber sie machen schnell schlapp.bei dem rennen werden 2 probeläfe gemacht, danach wärde der mops doch sicher schon mit der luft am ende...
finde das sehr traurig das die so überzüchtet sind, wenn die so röcheln, tun die mir immer voll leid...
-
du das würde ich nicht einfach so verallgemeinern!
wir haben hier eine französische bulldogge, ebenfalls aus einer nicht gerade auf lange schnauzen bedachten zucht, dieses arme tierchen röchelt permanent :| dennoch ist die sowas von schnell und ausdauernd! das glaubt man nicht! die liebt es mit morpheus rum zu rennen und selbst mir yamiq hat sie sich schon eine große runde geliefert und war danach auch immer noch top-fit (außer sehr bedrohlich klingende atemgeräusche, aber allgemein klingen die bei ihr immer ziemlich bedrohlich...)
einen mops habe ich noch nicht in aktion gesehen, aber ich würde nicht einfach sagen, dass die das doch gar nicht schafft
-
-
Du darfst das nicht so verbissen sehen.
Ein Jederhundrennen ist auch irgendwie eine Gaudi-Veranstaltung.
In Köln auf der Windhundebahn lief auch ne Oma mit Dackel mit. Wie die ihre Süße gelockt hat, war echt zum schreienDer Ablauf ist so: Am Start hält Jemand den Hund fest und du läufst/ gehst vor bis ans Ziel. Dann ruft man den Hund zu sich. Wenn man möchte, kann man den falschen Hasen mitlaufen lassen.
-
Zitat
Du darfst das nicht so verbissen sehen.
Ein Jederhundrennen ist auch irgendwie eine Gaudi-Veranstaltung.
In Köln auf der Windhundebahn lief auch ne Oma mit Dackel mit. Wie die ihre Süße gelockt hat, war echt zum schreienDer Ablauf ist so: Am Start hält Jemand den Hund fest und du läufst/ gehst vor bis ans Ziel. Dann ruft man den Hund zu sich. Wenn man möchte, kann man den falschen Hasen mitlaufen lassen.
hoffe auch das es lustig wird, aber habe gehört das die hunde letztes jahr ganz schön gaga waren.
es gab hunde die sich gebissen haben und welche die ihr herrchen gebissen haben, weil sie so aufgeregt waren... -
In Köln laufen die Hunde einzeln.
Da man die Hunde vorher und nachher angeleint bei sich hat, kann ich mir eine Beisserei nicht vorstellen. -
Hier noch ein Video dazu
http://www.youtube.com/watch?v=Wsa3KCUGx2w -
Das ist ja lustig
Gibts sowas auch in Bremen, Hannover o.ä.?
Wobei wenn man dieses Flitzeding (weiß nicht wie das heißt) was macht man wenn der Hund nicht aufhört hinterherzupesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!