Hundesitter ja oder nein - was meint ihr?

  • Hallo,
    wir stehen hier blöderweise vor einem kleinen Problemchen:

    Wir haben unsren 14 Monate alten Aussie nun seit einem Jahr. Als wir ihn ageschafft haben, war klar, 5-6 Std. muss er allein bleiben. Bin in der Ausbildung, arbeite im Schichtdienst, geh entweder erst mittags weg oder komm bereits um 14.30 Uhr wieder heim. Mein Freund hat Gleitzeit und kann seine Arbeitszeiten meiner Schicht anpassen. Wenn ich Frühdienst habe, geht er morgens später weg, wenn ich Spätdienst habe geht er morgens früher weg und ist daher früher wieder zu Hause.
    In dieser Ausbildung gibts Blockunterricht, da bin ich dann jeden Tag um 15 Uhr zu Hause (dann is er ca. von 9-15 Uhr alleine). Es lief alles prima.
    Bin nun in den letzten Zügen meiner Ausbildung und meine Schulleitung meinte, sie müsste nun noch die Schulzeiten ändern.
    Habe nun bis 15.30 Uhr Schule (vorher 14.30) und die Schule wurde noch an einen anderen Ort verlegt, zu dem ich noch ca. 20 Minuten länger fahre.
    Das heisst, wenn ich Pech habe bin ich nun erst um 16.30 Uhr zu Hause. Das würde dann für den kleinen 8-9 Stunden Alleinsein bedeuten.
    Die Mutter meines Freundes würde über mittag mal zu ihm kommen und ihn kurz rauslassen. Viel machen wird sie mit ihm aber nicht, da sie sich mit Hunden kaum auskennt. Ihr Besuch würde auch nicht länger als 10 Minuten dauern.
    Ich frage mich nun, ob es nicht besser ist, sich nach einem Hundesitter umzusehen.

    Es ginge jetzt noch um 3 Tage in der nächsten Woche. Dann bin ich wieder 8 Wochen arbeiten und es gibt keine Probleme wegen der Alleinsein - Zeit.

    Danach steht mein letzter Block vorm Examen an, das sind dann aber 7 Wochen.

    Hinterher hab ich hoffentlich mein Examen und bin dann wieder ganz normal im Schichtdienst. Also alles wieder ok. Aber was mach ich für die verbleibende Zeit?
    Was meint ihr?

  • Ich würde jetzt für die nächste Woche keine Betreuung suchen. Wenn mittags jemand kurz rausgeht bzw. die Möglichkeit ist, dass Hundi sich lösen kann, dann ist das ok. Es ist ja nur eine Ausnahme.

    Für die 7 Wochen würde ich mir allerdings eine Betreuung suchen bzw. schauen, ob die Möglichkeit besteht, dass die Mutter deines Freundes vielleicht länger da bleibt. Also kurz lösen lassen und vielleicht ne Stunde oder so in der Wohnung bleiben und dem Hund Gesellschaft leisten wenn das möglich ist.

  • Meine hat keine Probleme damit, wenn mittags mal kurz wer mit ihr Pipi machen geht und sie erst nachmittags mit mir wieder eine große Runde drehen kann.

    Für Zeiträume von 7 Wochen würde ich mir keine Gedanken machen. Ich würds nicht für die nächsten Jahre dauerhaft so machen wollen, aber für eine so kurz Zeitspanne sähe ich da absolut kein Problem, solange der Hund das akzeptiert (meine pennt, geht kurz mit Pipi machen und legt sich wieder hin zum Pennen, bis ich komme)

    LG, Henrike

  • wenn dein hund eh dran gewöhnt ist,alleine zu sein,wird die 1 Stunde mehr oder weniger sich nicht auswirken.....mir hat mal jemand gesagt,dass Hunde nach einer gewissen Stundenanzahl,es eh nicht mehr richtig einschätzen,ob es nun jkurz oder lange ist.............keine Ahnung ob das stimmt,denn wir haben von Anfang an einen Hundesitter

  • Jemand der den Hund den ganzen Tag betreut muss ja nicht unbedingt sein...aber einen Gassigänger, der in der Mittagszeit vielleicht mal ne Stunde mit dem Hund laufen geht fänd ich ganz nett...danach würde ich mich wohl umschauen!
    Ob das jetzt deine Schwiergermutter ist (wenn sie sich dazu bereit erklärt wäre es wohl die einfachste Lösung), ein professioneller Anbieter oder eine Privatperson (da könnte man mal bei gassi-gassi.de oder betreut.de gucken) müsstet ihr entscheiden...Möglichkeiten gibt es aber genügend...

  • Ich würde auch dafür plädieren, für mittags jemanden zu suchen.

    Es verwundert mich immer wieder, mit welcher Leichtigkeit hier behauptet wird, 8-9 Std. alleine sein würde dem Hund nichts ausmachen :/

  • Zitat

    Ich würde auch dafür plädieren, für mittags jemanden zu suchen.

    Es verwundert mich immer wieder, mit welcher Leichtigkeit hier behauptet wird, 8-9 Std. alleine sein würde dem Hund nichts ausmachen :/

    Nun, für 7 Wochen finde ich das absolut nicht dramatisch. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen wollen, dass das auf Dauer für die nächsten Jahre die Glanzlösung ist, aber bei 7 Wochen würde ich persönlich mir nicht ins Hemd machen und wenn ich mittags jmd. habe, der den Hund sich lösen lässt und dafür einen Heidenaufstand betreiben, einen Gassigänger zu finden, dem ich vertraue, dass er meinen Hausschlüssel bekommt.

    Das hat auch nichts mit Leichtigkeit zu tun, aber so spielt manchmal halt das Leben und da der Hund in mein Leben integriert ist und ich einen Großteil meines Lebens nach ihm ausrichte, wird er sich auch mal ein paar Wochen nach mir ausrichten müssen und es überleben.

  • Hmm, ich glaube Niani hat schon recht. Er würde es die 7 WOchen auch überstehen.
    Aber ich merke es ja jetzt schon, ich sitze in der Schule und hab ab ca. 13 Uhr ein schlechtes Gewissen, weil mein kleiner wieder mal so lang allein ist.
    Ich könnt mich einfach viel entspannter meinem Examen widmen, wenn ich weiß, dass es meinem Hundi grad an nix fehlt.

    Er sitzt die Woche mittlerweile morgens schon vor der Tür mit nem Blick "Bitte nicht ohne mich gehen" .

    Die Schwiegermama kann nicht Gassi gehen. Da hätt ich den Hund noch lieber allein, als dass ich wüsste, dass sie mit ihm unterwegs ist. :headbash:
    Sie hat null Bezug zu Tieren, sie ist so eine, die den Hund permanent zuquasselt ("Nein, mein Freund, lass das. Das darfst du doch nicht, das weisst du doch, dass du das nicht darfst, mein Freund. Ja mein Freund, du bist mein Freund.....") Dementsprechend hat der Hund keinen Respekt vor ihr (und er ist ohnehin grade heftig am flegeln)
    Das wäre wie wenn man ein 6-jähriges Kind mit Hund wegschicken würde. :lol:
    Sie lässt ihn mittags auch nur in den eingezäunten Garten.
    Sie hat ihm auch schon Spielzeug weggenommen, weil sie dachte, dass dürfe er nicht haben. Da lagen dann schon mittags die alten Socken, die eigentlich für Rocco zum Spielen ausrangiert waren wieder bei uns aufm Bett :hust: ...

    Naja über meine Schwiegermama könnt ich wohl ein Buch schreiben... . :lol:

    Worauf muss ich denn bei einem Sitter achten? Was darf sowas kosten?

    Wir haben im Nachbarort eine Tierheilpraktikerin (oder Tierpsychologin :???: irgendsowas jedenfalls). Sie nimmt Hunde zur Pension, wenn man in Urlaub geht oder so. Vielleicht macht sie auch Tagesbetreuungen... Schön fände ich, wenn ich ihn morgens hinbringen könnte und dann mittags wieder abholen könnte.

    Ich denke auch, dass man so eine Betreuung ja immer mal gebrauchen kann. Auch wenn ich dann meine Ausbildung beendet habe.
    Neulich z.b. waren wir auf ner Hochzeit eingeladen und da kann Hundi natürlich auch nicht mit. Da die Feier ja nicht nach 2 Std. zu Ende war, hab ich meine Eltern eben angehauen und das ging dann glücklicherweise.
    Aber grundsätzlich ist es ja nicht schlecht, wenn Hund damit vertraut ist mal einen Tag woanders zu verbringen bzw. mit einem Sitter vertraut ist ...

  • Also grundsätzlich denke ich auch, dass es nicht schlecht ist, wenn man jemanden hat, der den Hund ab und zu mal holt. Aber oft findet man halt nicht von heute auf morgen jemanden dem man seinen Hund so ohne weiteres mitgeben möchte. Bei mir hat jedenfalls länger gedauert.

    Ich bin auch grad in der Prüfungsvorbereitung und habe einen Hundesitter, der die Hunde vormittags holt, dann mit denen in den Wald fährt und spazierengeht. Gegen Mittag bringt er sie wieder zurück. Das ist schon deshalb toll, weil ich kein schlechtes Gewissen haben brauche und mich voll auf meine Prüfungen konzentrieren kann.

    Jeden Tag habe ich das allerdings nicht. Zweimal in der Woche, sonst würde das mein Budget bei weitem sprengen. Die anderen drei Tage bin ich nach der Schule immer gleich mit den beiden unterwegs, so zwischen einer und drei Stunden. Je nachdem wie die so drauf sind, was den Tag vorher war und wie viel ich noch lernen muss ...

  • Zitat

    Ich würde auch dafür plädieren, für mittags jemanden zu suchen.

    Es verwundert mich immer wieder, mit welcher Leichtigkeit hier behauptet wird, 8-9 Std. alleine sein würde dem Hund nichts ausmachen :/

    Meine Hunde sind jeden Tag 7-10 Stunden allein.
    Und ja, ich will das so, denn ich mag keine fremden Menschen in meinen Haus und die Beiden sind es gewöhnt.
    Ich verstehe nicht, was die Leute für ein Drama daraus machen. Die Beiden schlafen oder gucken mal kurz aus dem Fenster, oh mein Gott, die Armen!! :roll:
    Sorry für das OT!!

    An die TS, ich finde es völlig okay und er wird es auch kaum merken, denn er wird bestimmt eh pennen, da er ja kennt, daß ihr weg seid.

    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!