Liebeskummer... frisst nicht mehr

  • Hallo liebe Foris,


    ich bräuchte mal eure Hilfe! Moritz (Tibet Terrier, 10 Monate) ist schwer verliebt. Am Dienstag waren wir in der Huschu und da ist er zum ersten mal in den "Geruch" einer läufigen Hundin gekommen. Dazu muss ich sagen, das er die Hündin seid der Welpenstd kennt und sie schon immer besonders toll fand!


    So, das Problem ist, das er seid Dienstag nichts mehr frisst ausser Leckerlies (Ochsenziemer und Straussensehnen), damit kann ich ihn ja nicht dauerhaft ernähren. Er ist eher ein mäkliger Fresser, hielt aber sein Gewicht konstant, jetzt hat er schon 400 g abgenommen. Wie lange mag das Verhalten wohl andauern? Abgesehen davon fiept er quasi den ganzen Tag, lässt sich auch mit nichts ablenken (kein Clickern, kein Kong, Such- oder Ballspiel).

    Mach ich vllt zuviel? Soll ich ihn einfach in ruhe lassen?


    Zusätzlich hat er sich auch Wuzzisabber (Heisst das so?) eingefangen, waren schon beim Tierarzt, der auch meinte, das Moritz sehr gestresst wirkt. Natürlich redete er auch gleich von Kastra, naja, das ist für mich momentan kein Thema. Hat uns eine Antibiotika spülung mitgegeben und eine Depotspritze verabreicht (3 Tage). Prompt gab es gestern auch noch Durchfall :( :


    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich seinen "Liebeskummer" abmildern kann? Ich will vorallem, das er wieder frisst! Wie verhalten sich andere Rüden Besitzer in so einem Fall?


    Danke schon mal!


    Laura

  • Beim thema kastra gehen die meinungen ja extrem auseinander.
    ICH finde wenn es so wie bei dir ist, denn so war es auch bei uns, ist eine kastra zu empfehlen, der hund macht sich psychisch fertig.
    Chico hatte auch NICHTS gefressen und da war die kastra die einzige möglichkeit.


    Aber wie gesagt es gibt auch leute die sind total dagegen, ich finde allerdings das man immer die gesundheit des hundes im auge behalten soll.

  • Viele Hunde können nichts fressen wenn sie läufige Hündinnen riechen.


    ich füttere meinen Hund bevor ich raus gehe !
    Außerdem kannst Du das Futter aufwerten in dem Du kaltgepresstes Öl darüber gibst.
    Ich gebe z.b markusmühle weil ich bei einer tiefbrüstigen rasse ein komprimiertes Futter brauche. das ist ein normales Trinkglas 150ml voll ,aber 3x tägl. bei einem 68 cm großen Hund..Das ist schnell gefuttert inkl. des Öls . damit kann man auch innerhalb von 3-5 Tagen sehen das das fell schöner wird unabhänging davon das er die Kalorien braucht um die heiße welle ohne zuviel Gewichtabnahme zu überstehen.


    Ochsenziehmer ist übringens auch sehr fett. Er wird also genügend Energie haben. Allerdings ist ein Hund mit 10 Monaten noch nicht völlig ausgewachsen, nur von dem Höhenwachstum her. Es folgt nun die gleiche zeit etwa der Knochenreife in der die Hunde noch viel und gut fressen werden. das wirst Du evtl an der kragenweite feststellen. Miss die jetzt mal als Erfahrungswert. Du kannst auch in dieser Zeit noch ein Welpenfutter geben um Gewichtsverlust zu vermeiden. dann hast Du ein komprimiertes Futter von dem er nur wenig Masse fressen muss.
    Auch mal ein dicker Klecks Quark oder Hüttenkäse mit öl vermischt als leckerli. Aber evtl. erst spät abends wenn der nachträgliche Hunger kommt.


    Aber keine Sorge ,------noch nie ist ein Hund durch Frühlingsgefühle verhungert. !!

  • Zitat

    füttere meinen Hund bevor ich raus gehe !!


    Chico wollte garnichts fressen, nicht vorher und auch nicht nachher, es gibt halt hunde die sich da extrem reinsteigern. mein hund war nichtmal richtig ansprechbar?? :???:


    Zitat

    Aber keine Sorge ,------noch nie ist ein Hund durch Frühlingsgefühle verhungert. !!


    Verhungert vielleicht nicht, aber psychisch durcheinander.


    Bist du komplett gegen eine kastra??
    Ich war bei 3 ärzten und habe mich dann entschieden, denn eine kastra kam für mich vorher auch nie in frage, aber es war das beste was wir machen konnten.


    UND chico hat sich überhaupt nicht verändert, außer das ihm die frauen egal sind =)

  • Danke euch beiden...


    @fofinha Zur Kastra, ich bin nicht grundsätzlich dagegen, ich wollte eigentlich erstmal abwarten, wie es sich entwickelt, er ist ja erst 10 Monate und das war seine erste Erfahrung mit einer läufigen Hündin. Wann hast du denn Chico kastriert? Direkt kastriert oder erst gechippt? Wir ziehen nämlich die Chip Möglichkeit durchaus in Betracht, aber jetzt schon? Ist das nicht sehr früh?


    pommeroys Danke für die Fütterungstips, das mit dem Öl und dem Hüttenkäse hab ich schon versucht, nichts geholfen, ich versuchs weiter. Übrigens bekommt Moritz das Josera Kids Morgens, Mittags und Abends Real Nature Nafu. Also noch Welpenfutter, stelle in auf Erwachsenen Futter um, wenn der Sack leer ist! Naja, das noch keiner an Frühlingsgefühlen verhungert ist, beruhigt mich ja schon :ops: !


    Ach und danke für den Hinweis, das Ochsenziemer ja Fett enthält :headbash: Vor lauter hin und her überlegen hatte ich das glatt vergessen, das ist ja schon mal gut, das er wenigstens das frisst!


    Kann mir den jemand sagen, wie lange das so in etwa dauert, bis er sich wieder beruhigt?


    LG Laura

  • Dazu kann ich nur sagen, dass mein Rüde weder vor dem rausgehen gefressen hatte noch im Anschluß, auch nicht Spätabends oder sonst irgendwann.... Er hat in der heißen Phase komplett verweigert ! Da hätte ich auch mit Quark etc kommen können, der hatte definitiv andere Sorgen als Fressen. Wenn er denn dann nach manchmal 2- 3 Tagen was zu sich nahm, kam es spätestens nach ner Stunde per Dünnpfiff wieder raus.
    Zu Anfang ging es eigentlich noch, aber es wurde immer schlimmer mit ihm und er war in der Zeit wirklich krank und machte sich fix und fertig. Mit 2 Jahren wurde er dann kastriert, weil nichts anderes mehr ging. Unser Tierarzt, der tatsächlich einer ist, der nicht sofort kastriert, war entsetzt über seinen Zustand als ich zur Beratung da war.....
    Wie schon fofinha schrieb, man darf die Gesundheit nicht ausser Betracht lassen und je nach dem wie sich ein Rüde entwickelt muß dann gehandelt werden.

  • Zitat

    ...Unser Tierarzt, der tatsächlich einer ist, der nicht sofort kastriert, war entsetzt über seinen Zustand als ich zur Beratung da war.....
    Wie schon fofinha schrieb, man darf die Gesundheit nicht ausser Betracht lassen und je nach dem wie sich ein Rüde entwickelt muß dann gehandelt werden.


    Das hört sich so an als wenn du von uns erzählst =)


    Wir mussten chico leider schon früher kastrieren, wie du auch schon sagtest, er hat komplett das futter verweigert, er wollte nichtmal leckerlies fressen :shocked:
    und eigentlich ist er total verfressen.


    Ich finde ne kastra muss gut überlegt sein, aber wenn der hund unter der läufigkeit der hündinnen so leidet das er nur fiept und nicht essen möchte dann sollte dieser große schritt gemacht werden.

    "Meine Meinung"
    und zu dieser stehe ich auch.

  • Keyla 2009 Oha, das klingt aber heftig! Wie war er denn nach der kastra? War das Verhalten komplett weg?


    Ja, im Grunde ist das auch meine Meinung, es soll nur kein Schnellschuss sein! Ich mache mir eben Gedanken darum, das er ja noch sehr jung ist und es die erste Erfahrung war. Wenn es nicht besser wird, kommen wir nicht drum herum, das ist mir klar, das letzte was ich will, das Moritz leidet!


    Deswegen hab ich ja gefragt, was ich jetzt, also akut machen könnte?
    Einfach nur abwarten? und hoffen?


    Sorry, ich will aber nicht eine erneute Pro und Contra Diskussion los treten!

  • Genau...außer abwarten und sein Verhalten beobachten kannste nicht viel tun...


    Der Hund ist 10 Monate alt und entdeckt gerade seine Sexualität...das es dabei zu übertriebenen Handlungen kommt find ich fast normal...er muss ja erstmal lernen damit umzugehen...


    Ich würd mir also im Moment noch gar keine Sorgen machen und einfach darauf hoffen, dass sich das Verhalten in den nächsten Monaten auf einem normalem Level einpendelt. Erst wenn das nicht der Fall ist, der Hund dauerhaft abmagert, dauerhaft nicht zur Ruhe kommt, dann würde ich über eine Kastration nachdenken...jetzt noch nicht...

  • Mal abgesehen davon, das jemand mit seiner läufigen Hündin in die HuSchu geht....
    Wir hatten früher mit unserem JRT dieselben Probleme. Wir haben es ausgesessen und mittlerweile ist er fast 13 Jahre alt und immer noch nicht kastriert. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn er noch an die Ochsenziemer geht, geht es ja noch. Beobachte das weiterhin und berate dich mit deinem TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!