Mich mal auskotzen muss!!!
-
-
Zitat
Ja, ich hatte schon recht früh das Gefühl, das du eigentlich nur DAS wolltest.
Aber, na ja .. So war ja auch die Uberschrift.Äh, ja und? Dafür ist doch das Forum genauso da, wie für Fragen. Ihr wisst doch alle, dass bei solchen Problemen Ferndiagnosen und Ratschläge eh nicht helfen, also was bringt es mir dann danach zu fragen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
so, ein paar Stunden und einen Spaziergang später konnte ich erfolgreich verhindern, dass der Dicke rumpöpelt. Wenn´s zu nah dran war durch Platzablage und klare Ansage, bei weiterer Entfernung nur durch klare Ansagen. Wenn er sich ruhig verhalten hat gab´s sogar eine Belohnung.
Ok, die Finnen in diesem Viertel werden jetzt wohl mitgekriegt haben, dass da jemand auf deutsch seinem Hund etwas lautere Kommandos gibt und man uns am besten aus dem Weg geht, aber es hat geholfen.
Schade, aber anscheinend geht es nicht anders. Echt anstrengend...
Hoffe Ihr seid jetzt ein bischen beruhigt und denkt jetzt nicht hier läuft eine tickende Zeitbombe rum.
Lg
Finnrotti, die ihren Dicken doch lieb hat -
So, der Dicke hat sich nach 3 Wochen wohl ein bischen an´s Stadtleben gewöhnt, ist weniger gestresst, sabbert weniger, pöpelt weniger (aber nur, weil ich das nun sofort im Keim ersticke)
Ist aber trotzdem irgendwie anstrengend, ich muss immer voll da sein, alle Eventualitäten mit einrechnen um dann 100%ig genau reagieren zu können. Immerhin zieht mich der Dicke nicht durch die Gegend, wie die meisten anderen Hunde ihre Besitzer hier, sondern geht brav neben mir, schnüffelt wenn er darf und kommt wieder an die Seite wenn er muss. Das ist erfreulich.
Fazit: Auch ein pöpelndes Landei kann sich wieder an das Stadleben gewöhnen -
Na siehste.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!