Fragen an Stadthundehalter
-
-
Ich kenn mich null aus in den ganzen Regeln und Gestzen innerhalb von Städten.
Ich weiss nur, hier auf dem Land ist es Gemeindeabhängigob in den Orten Leinenpflicht herrscht oder nicht.
Da wir schon immer ausserhalb wohnen hab ich nur was damit zu tun wenn ich einkaufe oder so. Im normalen Alltag existiert eigentlich keine Leine.Jetzt hab ich letztens im TV was gesehen...keine Ahnung- vielleicht wars ne Doku Soap über Ordungshüter oder so.
Da is ja alles verboten.
ich versteh es gar nicht! Es gibt ausgewisesene Freilaufwiesen. Da darf man aber nur frei laufen lassen mit Hundeführerschein. Ansonsten überall Leine?
Der sagte aber noch, dass auf den Wegen im Park der Hund frei laufen kann, darf aber die Wiese nicht betreten (in nicht FReilaufgebieten oder so).
Aber lange Leinen /Flexis darf man schon?
Oder wie ist das?
Wie managt ihr das?
Und was machen die, die Mitten in der Stadt wohnen und erstmal weit fahren um raus zu kommen am Wochenende?
Wie und wo könnt ihr dann das freilaufen üben? Ich denke in diesen Freilaufgebieten is es sicher sehr überfüllt dann.Ums vorweg zu nehmen: ich bin niemand der glaubt ein Hund, der viel an der leine ist, ist unglücklich.
Ich bin mir sicher, dass es möglich ist auch einen Stadthund artgerecht und ausgeglichen, glücklich zu halten.Mich würd nur mal interessierten wie sich das alles in der Stadt zu verhält.
Ich glaub das einzigste was ich wirklich vermissen würde ist, meine beiden übers Feld tollen zu sehen, das drückt immer so schön die Lebensfreude aus.
Vermisst ihr das dann? oder was erfreut Euch dann an einem Gassigang? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sorry, ins falsche forum gerutscht.
Bitte in sonstigen Talk verschieben.
Danke. -
Ganz ehrlich: Kein Hundehalter hält sich immer hier an den Leinenzwang! Es besteht zwar immer die Gefahr, dass man dem OA in die Arme läuft, aber ich persönlich riskier das. Zumindest in netten freilaufgeeigneten Ecken.
-
Na das passt ja zu meinem heutigen Thema
! Ich wohne nämlich in der Stadt, wenn auch nicht mitten in der Innenstadt. Die genauen Verordnungen kenne ich nicht, aber ich weiß, dass es in der Innenstadt nicht erlaubt ist, den Hund ohne Leine zu führen. Im Wald gibt es hier von Dezember bis Juli Leinenzwang, da halte ich mich aber nicht mehr dran, seitdem mir ein Förster mal sagte, solange Jeppe auf dem Weg bleibe, sei es eigentlich egal, und da er das tut, darf er da so laufen. In Parks habe ich immer eine Leine dabei und nehme ihn auch ran, wenn viel los ist. Ansonsten mache ich das so: Ich gehe mit ihm an der Leine bis zum nächsten Park. Da kommt die Leine ab und wir gehen ab da ohne Leine durch das restliche Wohngebiet (dort fahren keine Autos) bis zum Feld. Wenn in den Parks oder den Feldern allerdings das Ordnungsamt unterwegs ist dann leine ich Jeppe an, denn es ist nicht überall dort erlaubt, wo er ohne Leine läuft! Auf Freilaufwiesen gehe ich nicht, das ist mir echt zu anstrengend und wir treffen auch so genug Hunde, mit denen er spielen kann!
-
Das ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden!
Wir haben Leinenzwang in bebauten Gebieten und in gewissen Teilen des Parks. Ein Teil des Parks ist ganzgesperrt für Hunde (Grenze ist ein kleiner Bach, linke Seite Hundeverbot, rechte Seite Hunde im Freilauf erlaubt).
Ansonsten haben wir keinen Leinenzwang, auch nicht im Wald (auch nicht in der Brut- und Setzzeit)!
In den Gebieten mit Leinenzwang ist nur eine normale Leine erlaubt (ich glaub max. 2 Meter). Solange da aber keiner mit einer 30 Meter Schleppleine rumrennt, ist es dem OA und den Leuten egal, es wird also nicht wirklich kontrolliert.
Es wird erwartet (und wird auch mit Geldstrafen belegt, wenn man es nicht macht und das ist auch in Ordnung) den Kot aufzusammeln. Dafür gibt's zig Kottüten-Spender und es stehen überall Mülleimer, wo sie reingeworfen werden dürfen.Abgesehen von der (in meinen Augen) recht hohen Steuer - die man aber senken lassen kann - haben wir es hier also ganz gut
-
-
Zitat
Im Wald gibt es hier von Dezember bis Juli Leinenzwang,
Wieso das denn? Und in der Brut-und Setzzeit darf der Hund frei laufen?
-
Das hab ich mich gerade auch gefragt.. Das ist ein recht komischer Zeitraum!?
-
Zitat
Das hab ich mich gerade auch gefragt.. Das ist ein recht komischer Zeitraum!?
von dezember bis juli- da ist doch die brut und setzzeit (1. april bis juli) mit drin.
ist daher eigentlich kein komischer zeitraum. -
Klar ist die mit drin.. + zusätzliche Monate. Also ist es (für mich) sehr wohl ein komischer Zeitraum ;D
-
Also, München ist sehr hundefreundlich. Es herrscht fast nirgends Leinenzwang außer in vereinzelten Parks (mir fällt da grad nur der westpark ein) und an bestimmten Stellen (Spielplätze etc.), die durch so grüne "Poller" gekennzeichnet sind.
Finde ich top!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!