Geschorener Barsoi - ästhetisch?

  • Zitat

    Ich glaub, wenn ich mir nen langhaarigen Hund zulegen würde, würd ich den auch scheeren. Ich meine, man sucht sich den Hund ja nicht nur nach Fellbeschaffenheit aus, oder? ;)
    Vordergründig würde ich da die Fellpflege sehen. Dieses ständige Kämmen, Kratzen, Ziepen, Zerren, Rupfen und Bürsten .. so richtig toll findet das wohl kein Hund.


    Hey, ich fühle mich endlich mal richtig verstanden. :D


    Zitat


    Habe früher unseren Yorkie immer heimlich raspelkurz geschnibbelt, der hat sich jedenfalls kurz wohler gefühlt.


    Warum heimlich? :lol:

  • Naja, es war immer zum Entsetzen meiner Mutter, die wollte nen blauen Walle-Walle Yorkie mit Schleifchen. :roll: Und ´s war ja auch ursprünglich mal n stolzer Zuchthund, da kann man doch nicht so ausgefranst gehen. :motz:

  • Zitat


    ansonsten:


    die fellpflege beim barsoi ist wirklich nicht so aufwändig das man da irgendwas scheren müsste :ka:


    Mir ginge es nicht um die Fellpflege, sondern eher um das Streichelfeeling ;-) Ich streichel einfach lieber kurzes Fell. Toll aussehen kann jeder Hund, egal ob kurzes oder langes Fell. Aber ich würde mir sicher keinen langhaarigen Hund zulegen um ihn kurz zu scheren.

  • Zitat

    Ich meine, man sucht sich den Hund ja nicht nur nach Fellbeschaffenheit aus, oder? ;)


    Gibt immerhin auch Leute, die gehen danach, welcher Hund sie durch die Gitterstäbe am traurigsten anguckt. =)

  • Manchmal verliebt man sich auch einfach nur in den Charakter eines Hundes. Bei meiner Tierheimarbeit habe ich mal einen uralten Schäferhundrüden kennengelernt. Ein lebenslanger Zwingerhund, nicht mehr schön, kaum mehr mobil, aber so lieb. Hätte ich damals einen eigenen Haushalt gehabt hätte ich ihn sofort adoptiert, obwohl Schäferhunde so gar nicht mein Beuteschema sind.

  • Sorry, aber wenn ich das hier lese bezüglich der Fellpflege, mensch da müßte ich ja fast ein Tierquäler sein, weil ich meinen Hunden das lange Fell lasse und sie quäle mit kämmen, bürsten usw....und ja ich habe meine Hunde auch nach dem Fell ausgesucht.....ich liebe langhaarige Hunde.

  • teddy war eine wundertüte aus dem tierheim, als wir ihn mit einem halben jahr geholt haben, warabsolut nicht klar, wie das fell werden würde. dass es unglaublich dicht im unterfell und zottel-filzig im deckhaar werden würde, wusste ja keiner. ich persönlich finde, er sah mit langem fell ganz schrecklich aus, geschmackssache.


    der ex meiner mutter war immer strikt dagegen, dem hund das fell zu kürzen. irgendwann haben meine mutter und ich uns scheren geschnappt und es abgeschnitten.


    unser fazit: vorher konnte er im sommer vielleicht drei mal das geworfene bällchen holen, direkt nach dem schneiden schon doppelt so oft. wir hatten ganz deutlich den eindruck, dass er sich erleichtert fühlte. der ta hat uns ebenfalls gesagt, dass wir im sommer ruhig ordentlich kürzen können, im winter muss das unterfell stehen bleiben.


    ich schneide ihm das fell jetzt seit 6 jahren, er hat noch nie einen sonnenbrand, eine erkältung oder sonstwas gehabt. direkt nach dem schneiden bekommen wir zwar regelmäßig doofe sprüche zu hören, weil nur die schere das fell schafft und ich keine friseurin bin, aber ich tue das 2 wochen mit dem kommentar, ich bin mitm rasenmäher drüber, ab und gut ist.


    meinem hund gehts mit gekürztem fell auf jeden fall wesentlich besser, als vorher.

  • Hi Caro,


    Schneiden ist sicher aber auch ganz anders als Scheren, denn dabei geht wirklich so gut wie das ganze Deckhaar verloren!
    Ich finde es richtig, Hunden zu helfen die unter ihrem Haar leiden, aber ich finde, man sollte einfach unbedingt ausdünnen, nicht runterscheren!


    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!