Leinenpöblerei, wie weiter machen ?
-
-
Die Frage wäre, was für eine Schlepp hast Du denn?
Eine Gurtbandschlepp, so eine:
http://85.25.136.73/pfoteundhu…Faehrtenleine-Suchle.htmloder diese dünnen Dinger:
http://www.zooplus.de/shop/hun…eine/funktionsleine/84333Ich würde die Gurtband vorziehen.
Empfohlen werden diese Schleppleinen:
http://www.hundeversand.de/leine/schleppleinen/biothane.phpGruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also der Golden kann gar nicht von der Leine, ist ein noch größerer Jäger als meiner.
Da er schon älter ist wollen sie daran auch leider nicht mehr arbeiten.
Eine andere Freundin hatt einen Airdale der gar nicht jagd und wo meiner sich schon dran orientiert, also er würde schon los rennen wenn Rehe da sind, aber er sucht nicht so fierbhaft nach einer Gelegenheit.Ich habe eine Gurtbandschleppleine und so eine dünne.
Die dünne nehme ich aber gar nicht mehr, die hatt mir eine nette Narbe an der Hand verpasst.
Die Gurtband hatt nur keine Handschlaufe, aber selbst mit Handschlaufe würde ich im Moment wohl nicht klar kommen.
Die Biothane sieht interessant aus, die werd ich mir mal näher anschauen.
Ich mache es im moment so das ich zwei Leinen verbinde um einfach erstmal ein Gefühl dafür zu bekommen und ihn auf vier Meter zu händeln wenn er wie ein Bekloppter los rennt.
Wenn dazu jemand noch Tipps hatt, immer her damit bin für alles offen.Grüße
Chrissi -
Jetzt muss ich mal blöd fragen, mit der Trainerin hast Du nicht über das Jagdproblem gesprochen?
Es gibt ja immer Sequenzen, wo der Hund zeigt, dass er starten will.
Habt ihr die nicht durch gesprochen, wie sowas aussieht?Gruß
Bibi -
Mit der HT sind wir bis jetzt nur erstmal die Leinenaggro angegangen, das Antijagdtraining folgt erst Ende August.
Und meine Fellnase startet immer ohne Vorwarnung durch, das hatt er früher auch an der normalen Leine gemacht.
Also geschnüffelt und zack ein deftiger Ruck und er hatt mir die Leine aus der Hand gerissen.
An der normalen Leine haben wir das aber jetzt im Griff, das gleiche Verhalten legt er auch an der Schlepp an den Tag.Gruß
Chrissi -
Das ist ja noch ne Weile hin :/
Schau mal hier:
http://www.grosse-muensterlaenderin.de/GM/gm_menue1.htm
Da ist schon einiges sehr gut beschrieben.
Dann kann ich das Buch und die DVD von Pia Gröning sehr empfehlen:
Gruß
Bibi -
-
Zum Verhalten.
Die Sequenz schnüffeln ist schon ein Zeichen.
Und zwar kennst Du ja Deinen Hund.
Es gibt einen Unterschied zwischen, ich gehe mal bisserl Zeitung lesen und der Beginn der Jagd.
Wenn Du diesen Unterschied erkennen kannst, dann schreibe ich weiter -
Danke für die Links.
Werde mich mal durch lesen und das Buch ist schon bestellt und hoffentlich bald da.
Aber um nochmal auf das Spazieren gehen zu kommen, lieber allein oder mit anderen zusammen ?
Oder mal so und mal so ?Gruß
Chrissi -
Ok, werde mal meinen Hund noch mehr beobachten und dann versuchen zu erkennen was du meinst.
-
Wenn der Goldi so jagdtriebig ist, würde ich persönlich im Moment nicht mit denen spazieren gehen.
Wirklich schade für den Hund, dass die nicht mit ihm arbeiten
Es ist nun mal ein Jagdhund, was viele unterschätzen :/Ich habe da noch mehr Lesestoff für Dich
Schau mal hier unter Artikel da stehen auch sehr interessante Dinge drin:
http://www.working-gundogs.de/Hier meine Lieblings-HP:
http://aura-antijagd.jimdo.com…training/impulskontrolle/Gruß
Bibi -
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder meinen Thread rausgekramt, da es bei uns viel neues gibt.
Im Juli hatt ich noch geschrieben das es bei uns bergauf geht, ich hatte die Leinenaggro besser im Griff, konnte mit meinem Hund arbeiten (Frusttrazionstoleranz ) und hatte endlich wieder Hoffnung.
Da ganze hielt bis zu einem gewissen Punkt, langsam steigerte sich die Leinenaggro wieder, das jagen wurde überhaupt nicht besser, ehr schlimmer.
Dann wurde Sam krank, das ganze steht in einem anderem Beitrag.
Also kein Training mehr, dann bin ich in KH gekommen, konnte dannach drei Wochen nicht mit Sam laufen und als ich wieder gehen konnte war alles schlimmer als vorher.Ich muss dazu sagen das ich damals nicht die von Staffy vorgeschlagene Trainerin hatte, da wir eine gefunden hatten die "preiswerter" war und besser in unsere damalige finanzielle Lage passte.
Sam mutierte draussen mehr und mehr und ich habe endlich die von Staffy vorgeschlagene Trainerin angerufen.
Ich hätte es letztes Jahr schon machen sollen, es ist das echt das erste mal das ich das Gefühl habe, jetzt passiert wirklich was.Wir müssen jetzt komplett andere Sachen machen als bei vorherigen Trainern.
Sie hatt sich sehr viel Zeit genommen und mich reden lassen und uns dabei beobachtet und das nicht auf einem Hp und sondern in einem normalem Umfeld.
Und das wichtigste man fühlt sich verstanden und hatt nicht das Gefühl das man belehrt wird.Ich habe endlich wieder Zuversicht das es doch noch besser wird und freue mich auf die nächsten Stunden mit ihr.
Mein dank geht an Staffy für die tolle Empfehlung und mein Rat an andere, nehmt Trainer Empfehlungen an, man spart sich viel Stress und Geld
Schreibe hier gerne weiter wie unser Training aussieht und was wir erreichen wenn ihr möchtet.Grüße
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!