wer kennt die Rasse Irischer Wolfshund??

  • Zitat

    Ja...danke....genau sowas meinte ich!
    Ich war zwar etwas irritiert über die Einkreuzung des Barsois...aber die Bilder der Welpen/Junghunde sprechen ja für sich! Die Hunde find ich schon cool und würd sie jedem reinrassigen IW vorziehen...


    naja, der barsoi ist der russische wolfshund :???: von ihrem zweck, der statur und auch dem wesen dem IW doch sehr ähnlich, zumal die windhunde untereinander eh recht eng verwandt sind, ich finde diese kreuzung eigentlich sehr nachvollziehbar aus allen offensichtlichen gründen, denn das größte was die einkreuzung des barsoi verändert ist das aussehen und es geht ja vornehmlich um den erhalt des wesens und des aufgabenbereichs des IWs (beide rassen, barsoi wie IW sind jagdhunde, z.t. wach und schutzhunde, beide jagen in dem gleichen aufgabengebiet, der großwildjagd usw.), wenn du da z.b. eine deutsche dogge einkreuzt, wird davon edliches verloren gehen!


    zudem wird sie ja die hybriden wieder mit reinrassigen IW kreuzen, es geht ja darum, wieder "neues blut" (was eben gesünder ist) in die zucht zu bringen, man schleicht dieses ja langsam über hybriden in die population ein, um dennoch das erscheinungsbild der rasse zu erhalten.
    das man jetzt nicht genau die hybridgeneration als beispiel dafür nehmen kann sollte logisch sein, es geht ja um die langfristige "auffrischung" der rasse und in späteren generationen wird man kaum noch was von der einkreuzung sehen (gibt aber auch hier dann immer wieder mal so sporadische auftreten in späteren generationen von individuen, die so gar nicht in den standart passen wollen, aber bezüglich der hintergründe dieser einkreuzung, finde ich das in dem falle nicht relevant)

  • hui ich wusste gar nicht, dass die IWs so krank sind. das ist voll schade. hoffentlich gelingt es den züchtern, die rasse gesünder zu machen.

  • Zitat

    hui ich wusste gar nicht, dass die IWs so krank sind. das ist voll schade. hoffentlich gelingt es den züchtern, die rasse gesünder zu machen.



    Dass ist aber sehr pauschalisiert und trifft keines wegs zu. Es gibt genügend Züchter die gesunde Hunde dieser Rasse züchten und anders herum.

  • Zitat

    Dass ist aber sehr pauschalisiert und trifft keines wegs zu. Es gibt genügend Züchter die gesunde Hunde dieser Rasse züchten und anders herum.


    Ist genauso wie bei den Doggen, ne... ;)
    Ich glaub es ist einfach unmöglich einen 90 cm/50 Kg Hund zu züchten der dann auch noch gesund ist...scheint sich natürlicherweise auszuschließen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!