Wölfe in Deutschland

  • Hallo Ihr Lieben, ich habe heute im Fernsehen eine Wiederholung (Reportage) von den Lausitzer Wölfen gesehen. Wie steht Ihr zu dem Wolf, der sich langsam den Lebensraum Deutschland zurückerobert, meint Ihr, der Urvater unserer Hunde hat eine Zukunft in unserem Land [fragezeichen] wer von euch kommt aus der nähe einer der wolfsrudel und wie ist die stimmung in den von wölfen frequentierten dörfern/ städten, das würde mich interessieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wölfe in Deutschland schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde es wunderbar.

      Und wenn sie in unserem angrenzenden Wald auch wären, würde mich das sehr freuen. Angst hätte ich auf den Spaziergängen nicht. Da sind die Wildschweine für mich eine viel größere Gefahr.

      So weit ist die Lausitz ja nicht weg, vielleicht sind sie bald hier :^^:

    • Aufgrund dessen, dass ich einen guten Freund habe, der schon jäger im wolfsgebiet ausgebildet hat, was die spurenanalyse der Wölfe angeht, habe ich mich selber schon sehr mit dem Thema vertraut gemacht.

      Letztes Jahr war mal hier bei uns in Freital eine Abendveranstaltung, wo ein Vortrag von Jana Schellenberg bzw. anderen Mitarbeitern des Kontaktbüro´s Lausitz. Auch auf der Messe sind sie immer wieder vertreten. Ich finde das ganze mittlerweile so interessant, dass ich im Sommer durch die Lausitz und somit durchs Wolfsgebiet eine Wanderung über mehrer Tage anvisiere.

      Übrigens, die Bauern in den besagten Gebieten haben gelernt damit umzugehen. Die meißten Gegensprecher sind die, die ihre Tiere nicht ausreichend schützen.

    • Zitat

      Die meißten Gegensprecher sind die, die ihre Tiere nicht ausreichend schützen.

      Wie kann man das Vieh denn schützen?

      Da könnte man doch prima HSH einsetzen?

    • Zum einen Herdenschutzhunde, die werden auch schon genutzt und zum anderen Flatterband über die umzäunung, vorzugsweise in rot, hiervor scheut sich der Wolf und es wird auch vielfach genutzt, nur leider nicht von allen.

    • Ich denke auch vor Wildschweinen müßte man sich mehr in Acht nehmen.Hier in S-H wurde vor kurzem ein Wolf an der dänischen Grenze gesehen.Und vor 3 Jahren wurde ja ein Wolf bei uns überfahren.Beide Tiere waren wohl nur auf"Durchreise"
      Ich könnte mir aber vorstellen das die Wölfe hier nicht gerne gesehen wären.
      Bauer Horst bangt um sein Vieh und Jäger Hans um sein Wild :schockiert:

      Gruß

    • Mich würde es freuen =) und unseren Jäger auch ( sagt er zumindest... Die Wildquote von Rehwild würde verbessert... sowas in der Art) und die Förster würden sich nen Ast freuen wegen weniger verbiss an jungen bäumen

      Der Wolf gehört hier eh genauso hin wie der Bär der Luchs etc. wir müssen nur wieder lernen mit ihm zu Leben ( Schutz unserer Weidetiere z.B.)

    • Zitat

      Der Wolf gehört hier eh genauso hin wie der Bär der Luchs etc. wir müssen nur wieder lernen mit ihm zu Leben ( Schutz unserer Weidetiere z.B.)

      Ich denke dass das mit Bären in D nicht funktionieren würde.

    • och.... ich seh es eigentlich wie die anderen hier...
      leider sind unsere "nordischen"-Wälder mit sicherheit zu klein, und das Land zu "dicht" besiedelt - da würde es den einen oder anderen Wolf sicher mal ins Dorf ziehen und irgendwann (wahrscheinlich in ferner Zukunft) würden die Wölfe aufgrund es "engen" Kontakt zum Menschen ihre natürliche Scheu verlieren - das wäre sicher für beide Parteien doof.
      aber in Gebieten wo es viel viel viel Wald gibt wäre es klasse, wieder Wölfe zu "haben".
      so würde sich, wie schon geschrieben, der Wildbestand weitestgehend von allein reduzieren und die Jäger würden weniger in die Natur eingreifen müssen um diese in "schuss" zu halten....

    • Wir haben massive Probleme mit Schweinen und Rehen, die Zerstörung die sie ind en Gärten und im Dorfkern anrichten ist enorm. Das Probelnm ist, die Jäger dürfen hier kaum schießen, weil es Wohngebiet ist und damit zu gefährlich.

      Auch unsere beien großen Friedhöfe werden regelmäßig aufs Übelste umgegeraben.

      Vor 2 jahren hat ein Jäger sein leben verloren, ein Keiler hat ihm die Schlagader vom Oberschenkel aufgerissen.

      Die Abschusszahlen haben sich in 10 Jahren ums Hundertfache erhöht, trotzdem ist kein Land in Sicht.

      Also ihr Wölfe, kommt zu uns, es gibt Futter im Überfluss!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!