Suche Rat und Erfahrungen...bald soll ein Hund einziehen
-
-
So, mal ein kleines update...Ganz überzeugt ist mein Mann noch nicht, aber das wird bestimmt
Hab mich mal ein bisschen im Internet nach Pudel in not und anderen Tierschutzorganisationen in England umgeschaut, da es nicht unbedingt ein Welpe sein muss.
Bin schon ganz aufgeregt und würde am liebsten morgen schon umziehenEinen schönen Abend euch allen
Daniela
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi...
in der neuen Dogs To... .... gibts gaaaanz tolle Pudelbilder...
Hab zum Termin beim Hundefriseur eins mitgenommen
Hippie´s mit Rasta´sGrüße
Susanne mit Pseudo-Pudel Momo und Flick -
Hallo
ist das Dogs to... eine Zeitschrift?Aber zum Glück bearbeiten die Kids ihren Vater auch schon gut....
Liebe Grüße,
Daniela -
Zitat
Hallo
ist das Dogs to... eine Zeitschrift?Ja!
Handtaschenformat ....Grüße
Susanne -
Oh supi,
werd mich morgen mal danach umschauenLiebe Grüße,
Daniela -
-
Hallo ihr lieben,
ich wollte mich mal wieder meldenDa ich meinen Mann immernoch nicht vom Pudel überzeugen kann, schauen wir uns immernoch um und gestern haben wir beim spazierengehen einen Kurzhaar collie gesehen. Wir waren beide auf anhieb begeistert und hab dann gestern abend erstmal im Internet geforscht. Leider bin ich da nicht sehr fündig geworden und wollte nun hier mal fragen, ob es hier einige Kurzhaar Collie Halter gibt die mir etwas zum Leben mit den Hunden erzählen können?
Ist der Hüttetrieb sehr stark ausgeprägt wie zB beim Border Collie?
Würde er zu dem passen was ich am anfang des threads über uns geschrieben hab?
Wie sieht es mit jungen Kindern aus?
Was genau ist MDR1 (ist das richtig geschrieben?)
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße,
Daniela -
Einen Kurzhaarcollie finde ich fuer euch eine wirklich gute Wahl. Der Huetetrieb ist bei weitem nicht mit dem eines Border Collies zu vergleichen.
Ein Kurzhaarcollie hat eher keinen oder wenn ueberhaupt sehr wenig Huetetrieb.
MDR1 ist ein Defekt und zwar betrifft dieser Defekt die Blut-Hirnschranke.
Ich versuche das mal schnell zu erklaeren.
Also bei Hunde die MDR 1 +/+ sind funktioniert diese Blut-Hirnschranke ohne Probleme, dann gibt es MDR 1 +/- Hunde, die sind Traeger diesen Defekts, haben aber kaum Probleme und dann gibt es MDR 1 -/- Hunde und diese Hunde sind betroffen.
Betroffen von einer Medikamentenunvertraeglichkeit. Es gibt als eine Reihe von, teilweise, Lebensrettenden Medikamenten die MDR 1 -/- Hunde nicht nehmen duerfen und koennen. Besonders bekannt ist dabei das Mittel Ivermectin, aber die Liste ist recht lang und es gibt recht viele Mittel die ein MDR 1 -/- Hund nciht bekommen darf.
Dazu gehoeren z.B. eine Reihe von Entwurmungsmitteln, oder auch Narkosemitteln.
Ausserdem muss man bei einem MDR 1 -/- Hund auch z.B. sehr aufpassen, das dieser Hund nicht die Chance erhaelt, Tierkot aufzunehmen, denn wenn diese Tiere die den Kot abgesetzt haben,vorher mit einem Mittel entwurmt wurden wleches auf der unvertraeglichkeits Liste steht, werden Teile dieses Anti-Wurmmittels durch den Kot ausgeschieden und wenn ein MDR 1 -/- Hund, dann diesen Kot frisst, dann kann es auch zu vergiftungserscheinungen kommen.
Diese Vergiftungserscheinungen fuehren leider meistens zum Tod, des MDR 1 -/- Hundes.
Genetisch wird dieser Defekt folgenderweise weiter gegeben. Also ein +/+ Hund kann sowohl mit einem -/- Hund, als auch mit einem +/- Hund verpaart werden. Dann kommen +/- oder +/+ Welpen heraus, die normalerweise keine Einschraenkungen haben, was die Medikamentenvergabe betrifft. Bei einem -/- Hund der mit einem +/- oder -/- Hund verpaart wird, kommen Welpen heraus die ebenfalls -/- oder +/- sind. bei einer reinen -/- Verpaarung, fallen auch nur Welpen die -/- sind.
Der Erbgang ist also recht einfach zu ueberschauen und es ist recht leicht moeglich -/- Welpen zu verhindern.
Hunde die -/- sind, sind nicht krank, die koennen genauso Sport machen usw. Aber im Falle einer Krankheit oder einer Entwurmung muss man mit -/- Hunden eben sehr aufpassen und manche, vielleicht auch Ueberlebensnotwendige, Medikamente gehen bei diesen Hunden dann leider nicht.
Lg
gammur -
wow, danke für deine ausführliche Antwort
Also definitiv etwas mit dem ich mich näher befassen werde, falls wir uns für die Rasse entscheiden.
Kann man das Testen lassen oder wie findet man raus ob der eigene Hund das hat?Liebe Grüße,
Daniela -
Das kann man durch einen Bluttest testen lassen.
Schau und liess dich hier mal um. Sind die fuehrenden Wissenschaftler in Bezug auf den MDR 1 Defekt.
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.php
LG
Gammur -
Schade, ich hatte dem Pudel ja fest die Daumen gedrückt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!