IMPFEN nirgends wird mehr gelogen

  • Unsere Welpin ist jetzt bei uns. Labrador Mädchen, jetzt 9 Wochen alt.


    Die erste Impfung haben die Welpen mit 8 Wochen bekommen:
    (lt. Aufkleber im Impfpass) Nobivac SHPPi
    Auf der Wurfabnahme wurde "gegenZwingerhusten geimpft" aber durchgestrichen............


    Die nächste Impfung werden wir mit 12 Wochen machen lassen.
    Nachdem ich überall gelesen habe, würde ich am liebsten nur noch gegen
    Staupe und Pavro plus Tollwut (wir fahren ins Ausland) impfen lassen.


    Gibt es so einen Impfstoff, also ohne Lepto und Zwingerhusten und ohne Hepatitis ,der auch für Welpen zu nehmen ist??
    Die TW Impfung gilt ja dann 3 Jahre..
    Danke für eure Info.


    Grüße
    Bellie

  • "3. Hepatitis (H):
    Die Hepatitis-Impfung ist auch ein Lebendimpfstoff. Schutzdauer wie bei Staupe und Parvo. Die kontagiöse Hepatitis des Hundes ist in Deutschland und vielen anderen Ländern sehr selten. Hundehalter, die ihrem Tier nur ein Minimum an Impfstoffen geben wollen, können darauf verzichten
    "


    Zitat Ende

  • Zitat

    "3. Hepatitis (H):
    Die Hepatitis-Impfung ist auch ein Lebendimpfstoff. Schutzdauer wie bei Staupe und Parvo. Die kontagiöse Hepatitis des Hundes ist in Deutschland und vielen anderen Ländern sehr selten. Hundehalter, die ihrem Tier nur ein Minimum an Impfstoffen geben wollen, können darauf verzichten
    "


    Zitat Ende


    Woher ist dieses Zitat?
    Du musst hier bitte immer die Quelle angeben. :smile:


    Die Hepatitis ist zwar sehr selten, kommt aber durch die vielen Auslandshunde und Vermehrer immer wieder zu uns.


    Eine Grundimmu sollte man auf jeden Fall machen.
    Wirken tut der Impfstoff dann für mindestens 7 Jahre.
    Staupe und Parvo sind übrigens auch Lebendimpfstoffe.
    Besondere Nebenwirkungen sind übrigens sogar laut Mo Peichl nicht bekannt die auch eine Grundimmu empfiehlt.

  • Mach dir nix draus, ich habe gerade gesehen dass es bei Langstockhaarschäferhunden wortwörtlich genauso drinsteht. :D
    Ich bin für eine Grundimunisation von SHP+TW, danach für eine 3-jährliche Impfe.
    Kritisch sein ist gut, verantwortunglos ist schlecht.

  • Zitat

    Mach dir nix draus, ich habe gerade gesehen dass es bei Langstockhaarschäferhunden wortwörtlich genauso drinsteht. :D
    Ich bin für eine Grundimunisation von SHP+TW, danach für eine 3-jährliche Impfe.
    Kritisch sein ist gut, verantwortunglos ist schlecht.


    Fragt sich nur, was eine "Grundimmunisierung" heißt. Heißt in meinen Augen, nicht mehr und nicht weniger, dass der Hund wirksam geimpft ist.


    Grundimmunisierung heißt nicht, dass ein Hund gemäß der Empfehlung der ständigen Impfkommision geimpft werden muss! Auch wenn das die TÄe immer meinen.


    Das kann man beim Welpen auf unterschiedliche Arten erreichen, zB Impfung nach Titertestung des maternellen Antokörperspiegels und Impfung zu dem Zeitpunkt, wann dieser überwunden werden kann.


    Oder aber Impfung in der 12. Woche mit Nobivac Impfstoffen, bei denen im Beipackzettel angegeben ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine einmalige Impfung zwecks wirksamer Grundimmuniserung ausreicht. DAs ist der einzige Hersteller, der dies explizit im Beipackzettel angibt.


    Nebenwirkungen bei Impfungen sind durchaus bekannt. Über eine Studie belegt ist z.B. der Zusammenhang zwischen AIHA und Impfungen. Weiter Zusammenhänge sehe ich massiv zwischen Impfungen bei dafür prädisponierten Rassen und SDU. Oder zB. Polyarthritis.


    Etliche Tierärzte in den USA führen das rasante Anwachsen von Entgleisungen des Immunsystems bei unseren Tieren auf die Einführung von MLV Impfstoffen zurück. Alle Impfstoffe außer TW sind MLV Impstoffe.


    Über Sinn und Unsinn einiger Imfungen lässt sich streiten. Mo schreibt ja darüber ausführlich auf ihrer Seite Haustierimpfungen.de


    Ich habe meine Hündin mit 7 Wochen impfen lassen und anschließend einen Titer erstellen lassen. Die Impfung hatte angeschlagen. Heißt der Hund ist immunisiert.


    Entgegen landläufiger Auffassung muss auch KEIN TW Impfstoff im Abstand von 4 Wochen gegeben werden, um eine Grundimmunisierung zu erreichen.


    Hier erzählen die TÄ einem oft einfach Märchen.


    LG Sabine


  • Jupp, genau die Diskussion hatte ich auch gerade wieder... :zensur:
    Habe aber jetzt zum Glück eine TA hier gefunden die TW als Einzelimpfe da hat und auch für 3 Jahre einträgt.


    Dass Nobivac eine Impfe ab der 12. Woche als komplette Grundimunisierung angibt hatte ich ja auch geschrieben.

  • Was mich geschockt hat, ist , dass die TÄ unserer kürzlich verstorbenen Labradorhündin, die jetzt "eigentlich" auch unsere Welpin betreuen soll, sowohl schulveterinärmäßig als auch homöopathisch arbeitet (auf der GGTM-Seite aufgeführt) , uns zur kompletten Impfung (alles das, was in der 8. Woche geimpft wurde) geraten hat, plus Boreliose (!!!) plus TW (ok wir fahren ins Ausland) die TW aber dann 3 Jahre gültig.


    Sie hat unsere erwachsene Hündin bezügl. der Krampfanfälle betreut, nicht impftechnisch...


    Jetzt überleg ich, ob diese TÄ wirklich die Richtige ist......


    Könnt ihr eine TÄ / einen TA im Großraum Do empfehlen, mit der /dem man nicht über Impfungen diskutieren muss, sondern der das umsetzt , was ich möchte????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!