Wo entsorgt ihr Kotbeutel unterwegs??
-
-
Man kann sich ja den eigenen Garten von deinem Hund voll kacken lassen, da kümmerts ja auch keinen. Aber sobald man sich ausserhalb bewegt, ist man auf Grund anderer und da finde ich es nichts als anständig, dass man die Hinterlassenschaften seines Hundes auch entsorgt.
Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit, dass egal wo meine Hunde hinmachen, ich es auch zusammen nehme und entsorge. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist das Großstadthundeleben doch komfortabel. Hier in der BErliner Innenstadt gibt es 'ne Menge Mülleimer. Ich trag also die Tütchen immer nur einige Minuten mit mir rum. Und man wird sogar gelobt von den Menschen für's doch selbstverständliche wegmachen. Ich verstehe aber leider nicht, warum alle diese Vorzüge immer noch ganz schön viele HH nicht davon überzeugen können Hundis Häufchen zu entfernen.
Aber unabhängig davon hat Großstadt für den Hund, bzw. den HH zumindest einen Vorteil. Wenn wir auf dem Land sind, wird es halt bis zur privaten Tonne getragen. Notfalls doppelt verpackt. -
Im Park stehen bei uns ausreichend Mülleimer, so dass ich die Tüten immer gleich entsorgen kann. Ansonsten schlepp ich sie mit bis ich einen Mülleimer finde.
Da meine Hunde generell tief ins Gebüsch gehen (nicht das sie jemand beim Kackern sieht
) mache ich nicht immer alles weg. Und mit Gebüsch meine ich nicht ein kleines Büschlein, sie gehen echt ins Dickicht, wo kein Mensch hin kommt
-
Ich entsorge die Beutel in öffentlichen Mülleimern, zu Hause oder in Mülleimern von Leuten, die mir dies angeboten haben.
-
Zitat
Sieh es doch einfach mal so, dass Du in fast allen "Landschaften", die man unterwegs als HH betritt (oder Wanderer oder was auch immer) im Grunde nur zu Gast bist. Bis auf Staatsforste gehört alles ´, auch Wald, irgendwem - irgendwem, der so seine ganz eigenen Vorstellungen davon hat, wie er diese nutzen möchte und glaub mir, tonnenweise Hundescheiße gehört bei niemandem dazu.
LG, Chris
Soweit ich weiß, gehört dieser Wald hier der Stadt und es laufen hier ja keine Massen an Hunden herum. Es ist auch kein Auslaufgebiet oder ähnliches, wo sich Spaziergänger oder Hunde in Rudeln aufhalten.
Ich treffe ja wenns hochkommt, einmal die Woche dort jemanden, die verteilen sich auch verschiedene Uhrzeiten. -
-
Zitat
letztens wurde ich doch tatsächlich angemacht dasm ein Frettchen auf dem Gehweg gemacht hat, ich hatte schon die Tüte in der Hand. Aber nein meckern muss man ja trotzdem, und das obwohl das häufchen sooooooooo klein war -.-
Wenn ich jeden Freigängerkatzen- Besitzer anmeckern würde, wenn ich deren Katze beim schei***en auf öffentlichen Wegen oder eben in Parkanlagen bzw. privaten Grundstücken sehe, deren Hinterlassenschaft niemand weg macht, wäre ich nur am motzen.
-
Ich schlepp die Dinger auch oft bis nach Hause mit... im Winter
hat man dann gleich was zu aufwärmen.Was mich allerdings wundert ist, dass ich ständig Kotbeutel in der
Natur liegen sehe. Die Leute sammeln das auf und lassen es dann liegen!Geht euch das auch so? Ich mein, dann kann man das Plastik doch lieber weglassen und den Kot liegen lassen als das!
-
Zitat
Ich schlepp die Dinger auch oft bis nach Hause mit... im Winter
hat man dann gleich was zu aufwärmen.Du meinst so als biologischer Handwärmer?
-
Mal eine Frage an die Mülleimer vermissende Fraktion: Habt Ihr schon einmal daran gedacht, die Aufstellung eines Mülleimers bei einer Ortsratsitzung zu beantragen? (Zumindest bei uns gibt es sowas noch). Würde vielleicht auch guten Willen zeigen und wenn mehrere HH sowas unterzeichnen, hat es sicher Aussicht auf Erfolg.
Wir entsorgen meist nicht, da der Hund sich irgendwo tief tief in irgendwelchen Büschen in der Pampa entleert. Da liegt auch soviel Kaninchen, Pferde- und Gänsedreck rum, dass der Hundedreck kaum noch auffällt. Über die Pferdeäpfel ärgere ich mich jedes Mal, sämtliche Wege im Naherholungsgebiet sind inzwischen nur im Slalom begehbar! Bei Gängen durch´s Dorf habe ich immer eine Notfalltüte dabei, die beim nächsten öffentlichen Mülleimer oder zur Not nächsten Mülleimer, der zur Abholung bereit steht, entsorgt wird. Darüber sollte sich keiner beschweren können.
Mich ärgert eher, dass es bei uns in der gesamten Stadt samt Stadteilen keinen einzigen Tütenspender gibt und die Hundesteuer gerade um 12€ erhöht wurde.
-
Zitat
Du meinst so als biologischer Handwärmer?
Japp! Obwohl das bei Maja´s Häufchen nicht lange anhalten würde.
Passanten würde das sowieso entweder für einen Tannenzapfen halten,
oder an anderen Tagen vielleicht für eine Nacktschnecke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!