
-
-
Jennifer, das Problem ist, die Decken etc. können "verdreckt" sein. Sie müssen es nicht, aber sie können es sein. Und dann hast du einen Kreislauf drin. Hund hat die Biester und Decken etc. werden damit verdreckt; Hund wird behandelt und wird sie los, steckt sich aber über die Decken wieder an..
Ich habe nichts eingefroren, sondern alles mit desinfizierendem Waschmittel bei 90°C (ich glaub es waren 90°C) gewaschen. Dinge wie Näpfe etc. wurden ausgekocht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir hatten die Viecher auch schon zu Besuch. Klar kannst du zu hause alles desinfizieren, und waschen, es ist halt nur so wenn dein Hund draußen irgendwo schnüffelt wo gerade ein anderer Hund mit Giardienbefall sein Geschäft erledigt hat, dann kann sich deiner die gleich wieder einfangen.
So hat unser Tierarzt das erklärt.
Wichtig ist, das Imunsystem des Tieres zu stärken. Panacur ist recht heftig für den Darm. Bei unserem Hund war die Bauchspeicheldrüse mit betroffen, sollte dein Hund also trotz Behandlung nicht zunehmen und noch Durchfall haben kann ich dir nur empfehlen die BSD Werte kontrollieren zu lassen.
Wir haben es zum Glück rechtzeitig gemerkt, und heute ist unser kleiner wieder topfit und die Werte sind wieder super!
Lg
Snoepje
-
@NöffNöff
So schlimm, ach du Armer
das mußt du jetzt aussitzen......
Wenn du deinem Hund Kokosöl gibst, meinst du die Giardien rutschen dann ab?
Gute Besserung!
Lb Grüße
-
Ja, Blut wird abgenommwen sobald es ihm etwas besser geht.
Ich soll 5 Tage Panacur, 5 Tage Pause, 5 Tage Panacur geben.
Morgens das Panacur, Abends das Bactisel.
Mittags gebe ich noch Kolloidales Silber und Kokosöl.
@ Andiamo, Kokosöl soll die Anhaftung der Giardien am Darm erschweren. -
Die sind doch schon da......sagt das der TA.....hast du vorher auch schon immer regelmäßig Kokosöl gegeben?
-
-
Nein, werde ich aber nun machen.
Ich hoffe einfach, dass die Viecher, wenn sie sich vermehren, sich nicht mehr so gut daran festhalten können.
Und wenn nicht, dann ist es einfach ein Öl was meinem Hundi sehr gut schmeckt.
Er ist jetzt auch schon viel munterer als heute Morgen, ich hoffe dass es vielleicht schnell geht. -
Das mit dem möglichst heiß waschen habe ich schon oft gelesen und ich denke, sollte man auch machen.
Da weiß ich mal wieder, warum ich keine "Hundedecken" habe, sondern Krabbeldecken aus Baumwolle. Die lassen sich bei 90° waschen und somit habe ich da keine Probleme *puh*Alles Gute bei der Bekämpfung der Viecher.
Gruß
Bianca -
Danke schön.
Bei uns liegt er mit auf dem Sofa und darauf liegen Wolldecken, da mir immer kalt ist. Die werde ich nun aber wohl auch mal durch waschbare Teile ersetzen. -
Zitat
Danke schön.
Bei uns liegt er mit auf dem Sofa und darauf liegen Wolldecken, da mir immer kalt ist. Die werde ich nun aber wohl auch mal durch waschbare Teile ersetzen.ich würde sie trotzdem mal in die maschine schmeißen. selbst meine polyester decken die ich für die hunde habe und die laut schild nur bei 30° schonwaschgang waschbar sind halten auch 90° kochwäsche aus
-
Was du nicht so heiß waschen kannst, normal waschen und dann eventuell trocken in den Trockner stecken oder ein paar Tage im Heizungskeller hängen lassen. Giardienzysten vertrocknen in der häuslichen Umgebung. Statt Dampfgerät habe ich mein Dampfbügeleisen für Läufer und Teppiche zweckentfremdet. Schwebend naturlich
Die Extraportion Kokosöl würde ich besser weglassen, sonst wird eventuell die Wirkung der Medikamente behindert. Bei meinem Hund habe ich in der Zeit viel gedünstetes leicht verdauliches Gemüse gefüttert, Karotten, Brokkoli und Chinakohl, um mit Balaststoffen den Darm zu reinigen.
Gute Besserung für Euch beide!
Lb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!