Ist die Fütterungszeit ok?

  • Hallo :smile:
    In der Woche kriegt mein Balu morgens um 7.30 sein Frühstück und abends gegen 20Uhr dann Abendbrot.

    Ist der Zeitabstand ok? Ein Bekannter meinte nämlich heute er fände den Zeitabstand sehr weit auseinander :???:

    Hab das aber schon immer so gemacht.

    In den Ferien und am Wochenende kriegt er sein Frühstück später, zwischen 10 und 12 uhr

  • Ich gebe Lokum morgens um 8 Uhr Frühstück und Mittagessen um 14 Uhr.

    Abends würde ich eig. nicht füttern, da bewegt sich nicht der Hund mehr & nimmt zu (laut TA) :???:


    Grüße
    Sina

  • Meine Hunde kennen keine Uhrzeit beim Fressen

    in der Natur liegt das Kannichen auch nicht um 12uhr auf den Tisch

  • Zitat

    Ich gebe Lokum morgens um 8 Uhr Frühstück und Mittagessen um 14 Uhr.

    Abends würde ich eig. nicht füttern, da bewegt sich nicht der Hund mehr & nimmt zu (laut TA) :???:


    Grüße
    Sina

    Das stimmt nicht, das ist wie das Gerücht, dass abends essen dick macht!

    Ich füttere wie du, allerdings um 6:30 und 18 Uhr unter der Woche und am Wochenende so 10 und 20 Uhr.

  • Ich füttere dann, wenn es passt. Wenn ich arbeiten muss, gibts morgens um 6 was, am Wochenende manchmal auch erst um 11 ;) Abends gibts so in der Zeitspanne von 19 bis 20.30 was, bei besonderen Umständen auch schonmal früher oder später. Dauert also ggf. auch schonmal so lange mit dem Zeitabstand. Maja verträgt das problemlos, über den Tag verteilt gibts ja auch Leckerchen ;)

  • also, ich glaub ja das ist reine Gewöhnungssache für den Hund. Wenn dein Hund also damit klar kommt ist doch gut und fertig! Meine bekommt morgens gegen 9:00 und nachmittags gegen 16:00 und ja sie hat genau für diese beiden Zeiten ein ziemlich gutes timing :D
    Ich find es ehrlich gesagt auch ganz praktisch, wenn man feste Zeiten für die Fütterung hat, dann kann man besser drumrum planen. Soll aber nicht heißen, dass ich mich versklaven lasse - Laica muss z.B. jede Woche für die Hundeschule bis 18:00 Uhr "hungern", weil kurz davor bekommt sie nix so unter dem Motto mit vollem Bauch studiert sich´s schlecht.

    Es gibt Hunde die Probleme bekommen und deren Magen übersäuert, wenn die Zeiträume der Fütterung zu weit auseinander liegen (spucken dann morgens auf leeren Magen). Solange dein Hund nicht solche Symptome zeigt dürft es aber total egal sein...

  • Hi,

    Bei mir gibts auch keine festen Zeiten. (die können allerdings nützlich sein, wenn der Hund dann z.B. mitten in der Nacht raus muss oder so; mein Hund kommt gut damit klar).

    Der Hund meiner Eltern bekommt sein Futter abends.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!