hundemama werden...
-
-
huhu,
ich überlege schon ganz lange ob ich wieder eine stolze besitzerin eines hundes werden soll...
als ich damals noch zuhause gewohnt habe, hatte ich auch schon ein hund, war auch allein für ihn zuständig... und wenn man einamal einen hatte, kann man sich das ohne gar nicht mehr vorstellen.so und jetzt wohne ich halt schon länger allein, habe ein geregeltes einkommen.. nur der hund fehlt halt.
vielleicht könnt ihr mir ja bei der entscheidung helfen.
zu meiner derzeitigen situation:
ich wohne allein in einer 3 zimmer wohnung mit 60 qm. das eine zimmer steht auch so gut wie leer und geht vom wohnzimmer ab.
bin berufstätig, allerdings wohne ich von meinem arbeitsplatz nur 5 minuten entfernt. ich fange morgens um 10 an habe mittags 1 std pause, um spätestens 18h ist denn feierabend.
mein freund ist ab nachmittags zuhause, wohnt auch nicht länger als 10 minuten von mir weg.
tja, als rasse ist mir da eine französische bulldogge ins auge gestoßen...
vielleicht könnt ihr mir ja aus eigener erfahrung schildern wie es bei euch so läuft - trotz beruf eine gerechte hundehalterin zu sein.
vielen lieben dank schon mal an dieser stelle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
In eurer Situation würde ich eher zu einem erwachsenen Hund tendieren. Das alleinbleiben Training kann schon mal länger dauern als der Urlaub.
Wenn du dir deine Mittagspause eventuell so legen kannst das der Hund immer nur 3-4 Stunden allein ist, spricht nichts gegen einen Hund.VG Yvonne
-
Zitat
tja, als rasse ist mir da eine französische bulldogge ins auge gestoßen...Aua, das hat bestimmt weh getan
Ich habe heute einen Clown gefrühstückt, sorry.
Einen Rat kann ich Dir nur dahingehend erteilen, dass man immer bedenken muss, dass ein Hund viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich muss meine Süße morgens alleine lassen, das klappt auch prima, aber ich habe immer ein irgendwie schlechtes Gewissen.Alberner Gruß von Lilibeth
-
Ich finde eure Situation klasse für die Hundehaltung. Du fängst relativ spät an zu arbeiten, hättest also morgends schon Zeit für einen Spaziergang, dann noch die Mittagspause für eine Pinkelrunde und dann kommt auch schon der Freund - dein Hund muss also nie übertrieben lang alleine bleiben. 18Uhr ist auch für einen Abendspaziergang nicht zu spät, im Sommer sowieso die beste Zeit
Allerdings würde auch ich euch zu einem erwachsenen Hund raten und/oder Junghund, der schon ein bisschen was von Stubenreinheit versteht.
-
damit habe ich keine Erfahrung, ich bin noch Schülerin..
Ich denke, du wirst das hinkriegen
-
-
wenn du weißt was es bedeutet Tag ein Tag aus VOR und NACH der Arbeit deinen Hund zu beschäftigen, finde ich es auch machbar.
Man muss Disziplin und ein wenig Organisationstalent haben und wissen, dass man unter der Woche dann vielleicht auf das ein oder andere verzichten muss, wo Hund net mitkann.
Aber wenn das für dich o.k ist, dann steht dem nichts im Weg.Allerdings mit nem Welpen vielleicht was schwierig.
Ich hatte für meinen 3 Monate komplett frei und es war gefühlt noch zu wenig. Allerdings sind meine Hunde an meinen 3 Arbeitstagen in der HuTa, also auch nochmal was anderes, da sind sie ja nicht alleine und kommen regelmäßig in den Auslauf und zum Ruhen sind sie in ihrem möbliertem ZimmerchenVerwöhntes Pack
-
Huhu ,denke auch das Du das schaffst.
Zu der Rasse Frz.Bulldogge :eine Bekannte von mir hat eine ,eine super süße liebe Hündin .
Sie ist jetzt 8 Monate alt .
Sie ist kinderlieb ,total neugierig ,anhänglich und will immer nur schmusen .
Ach ja sie ist auch sehr intiligent ,lernt also sehr schnell und ist auch sehr geduldig ,kann alleine bleiben (hängt natürlich von der Erziehung ab ,aber ich denke schon das diese Rasse passen würde.
Wünsche Dir viel Spaß auf deiner Suche .Ob Welpe ,Junghund oder erwachsenen Hund .
Ich weiß ja wie das ist ,würde auch immer wieder einen Welpe nehmen ,da ist einfach die Bindung für mich größer ,man sieht ihn aufwachsen ,klar ist es total anstrengend ,aber auch wunderschön.
Wenn du dir das zutraust ,dann wirst du es auch schaffen ,brauchst halt starke Nerven .
Hälst du es aus ,wenn er dir die Wohnung zerlegt ,in die Wohnung pullert deine Socken klaut ,deine Papiere zerfetz ?*lol*
Soweit muss es ja garnicht kommen .
Du wirst das schon schaffen ,überlege es Dir aber sehr gut .
Ach ja dass soll nicht heißen das man zu einem erwachsenen Hund keine Bindung aufbaut ,so meine ich das nicht ,ist einfach eine Vorliebe von Mir ,wollte niemanden kränken oder ähnliches. -
Zitat
Ob Welpe ,Junghund oder erwachsenen Hund .
Ich weiß ja wie das ist ,würde auch immer wieder einen Welpe nehmen ,da ist einfach die Bindung für mich größer ,man sieht ihn aufwachsen ,klar ist es total anstrengend ,aber auch wunderschön.
Sicher ist es wunderschön, einen Welpen aufzuziehen, aber wenn du mal arbeiten gehst (was du mit 15 ja sicher noch nicht tust) dann schau mal, wie du es schaffst nebenher einen Welpen aufzuziehen. Das ist nämlich nicht optimal, selbst wenn man seinen ganzen Jahrsurlaub nimmt.
In der Situation der TS ist ein erwachsener Hund, der vielleicht schon alleine bleiben kann, sicher die bessere Lösung.Und zur Bindung: hattest du schonmal einen erwachsenen Hund? Ich habe beides schon gehabt, Welpe und erwachsenen Hund, könnte nicht sagen, dass eine Bindung besser gewesen wäre. Wie die Bindung sich entwickelt, hängt vom Halter ab.
Ich empfand es bei meinem jetzigen Hund sogar als großen Luxus, dass er schon geprägt war, bereits stubenrein, alleine bleiben konnte...als Studentin konnte mir nichts besseres passieren, ein Welpe hätte NICHT gepasst. -
Huhu Mikah,
ich habe ja gesagt das ich niemanden kränken wollte oder ähnliches.
Habe ja nur geschrieben das es eine Vorliebe ist .
Ich habe meinen Welpen selber erzogen ,ich mache alles alleine ,Nala ist auch erst 9 Monate alt .
6-8 Stunden Schule und noch tägliches lernen ist nicht sehr viel anders als arbeiten .( ich verdiene leider kein Geld ,aber es gibt natürlich auch Schüler die nur faul rumsitzen ,das ist dann natürlich völlig anders)
Wir hatten vor Nala schon einmal eine Hündin .
Die Bindung zu Nala ist aber viel viel viel stärker .
Vieleicht auch ,da es meine Eigene ist.
Ich würde mich 100 % ig wieder dafür ,bzw für sie entscheiden .
Aber du hast schon Recht ,ein Job und Welpe ist sehr sehr hart .
Ein erwachsener Hund wäre vlt .passender .
Da muss ich dir wirklich nach 2. mal lesen Recht geben .
Wenn ich nach Hause komme und dann noch 2 Stunden mit Nala rausgehe und spiele bin ich echt sehr sehr platt ,ich hatte zum Glücl Sommerferien ,sonnst hätte ich es nicht geschafft ,da wäre ich eingeschlafen *hihi*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!