• Und das, wo es Leute gibt die sich fast umbringen, um in die Nähe der Berlinale zu kommen :p

    Ich wünsch dir viel Erfolg mit deiner To-do Liste! Möge sie wie von selbst kürzer werden :dafuer:


    Oh ich freu mich auf nachher! Die Sonne lacht, der Himmel strahlt :applaus:

    (P.S. Warum fährt die S2 eigentlich nur bis Yorckstraße ? Gemeinheit, sonst wär ich von Friedrichstraße einfach durch gefahren!)


    Falls es Dich tröstet: Es gibt ne ziemlich strenge Hierarchie bei den ganzen Fachleuten, die sich da tummeln und ich bin zeimlich weit unten. Events wo man ohne Einladung hin kann sind rar und auch nicht sooo interessant (es sei denn, Du willst das neuste über den Stand der Tarifverhandlungen von Verdi wissen)
    Es gab die eine oder andere Berlinale, wo ich von anderen Leuten auf diesen berühmten Parties mitgenommen wurde und das ist auch schon toll, vor allem die internationalen, aber ich bin leider nicht so der Partyfreak.
    Für mich ist das wie eine Fachmesse- anstrengend und mit recht viel Leistungsdruck Kontakte knüpfen zu müssen etc. Gestern war mein Lieblingsevent, Montag muss ich zu drei Sachen (alle hintereinander - da ist man wirklich nur am rum hetzen. Dabei bitte immer schön lächeln).
    Aber auch wenn ich manchmal sehnsüchtig 'nach oben' schiele, bin ich auch recht froh, dass ich nicht zu den wichtigen Leuten gehören, die hier sind, um z.B. ihren Film zu verkaufen, oder Co-produktionspartner zu finden. Denn die rödeln auf der Berlinale in einer Tour, die man sich kaum vorstellen kann.
    Und auch wer in Europa ganz oben mitspielt, kommt nicht in das Hotel, in dem die Amis ihr eigenes Fachtreffen abhalten. :-)

    Von aussen sieht das alles super glamourös aus - und ist es ja auch - aber von innen ist es für die meisten Beteiligten eine ziemliche Belastung.

    Worauf ich mich aber sehr freue sind die Filme der Restrospektive: Da werden restaurierte Technicolorschinken gezeigt, Wizard of Oz, Vom Winder verweht, Scaramoush, african Queen usw. Für die bekommt man auch leichter Karten.
    Wer Spass daran hat: hingehen!

  • Nur kurz: Die Kralle scheint ganz ab zu sein, jedenfalls war nach dem sauber machen nur noch ein winzig kleiner fitzel Haut der an der Pfote hing, aber nirgends was Krallenmäßiges.
    Chico isst jetzt ne Kaustange und interessiert sich gar nicht dafür.

    Ich hol mir erstmal Schokolade! :dead:

  • Laut meinen Bildern hat er sich die Kralle irgendwo recht bald nach dem abbiegen auf den Feldweg abgesäbelt :omg:
    Ich erinnere mich gar nicht, das er irgendwo mal nen Pieps von sich geben hat... andere Hunde angeknurrt hat er, aber sonst? :ka:

    Aber ja, er war sehr tapfer, das schlimmste war, das die anderen Hunde noch gespielt haben und er still halten musste, ich hätte gedacht er bellt zumindest antares an weil wegen Fremd = gruselig. Braves Hundi! :herzen1:

    Und vielen danke euch beide, @Helemaus  antares2712! Alleine hätte ich so dagestanden: :( :lepra:

    Bilder guck ich gleich nochmal durch, irgendwie war ich grad von blutenden Pfoten abgelenkt... :ops: aber schöne Sams Bilder hab ich beim überfliegen gesehen

  • Appe Kralle im Winter? Mein Beileid!

    Die Mischkröte hatte das in ihrem ersten Lebensjahr und der Stumpf musste verbunden werden. Boa, war das nervig im Januarmatsch. Auflage, Watte, Verband, Schuh und dann Tüte, damit der Schuh nicht nass wird.
    Und dann gin der ganze Klädderädätsch regelmässig im Matsch verloren, so dass ich teilweise zwei Mal am Tag nen Verband gemacht habe.

    Lass da morgen mal nen Tierarzt drauf schauen, wie die Wunder genau aussieht und inwieweit sie verbunden werden muss. Evt reicht auch ein Schuh.

    Gute BEsserung für den Zwerg!

  • Das war doch klar, das wir da was tun mussten. Und Mc Giver wäre stolz auf uns gewesen. Tempo, Kotbeutel und Haargummi. Nen Kaugummi hätten wir sicher auch noch verarbeiten können, wenn wir einen gehabt hätten.

    Aber was lernen wir daraus für die Zukunft? 1.Hilfe-Set mitnehmen.

  • Chico darf ohne alles laufen, nur draußen werd ich noch ne Zeit Söckchen drüber machen.
    Er hat sich "nur" die Kralle relativ tief ins Leben abgebrochen, es ist aber noch ein Stumpf Kralle da und das wächst wohl wieder ganz normal. Sonst ist nix kaputt gegangen.
    Quasi alles tutti. =)

    P.S. habe Erstehilfe Utensilien für Unterwegs besorgt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!