Auslauf für Windhunde in der Nähe Wismar

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben uns jetzt mal bei der Stadt Wismar informiert, ob es Hundeauslaufflächen gibt. Man konnte uns diesbezüglich leider keine Hilfe geben... Wir wurden dafür aber mit der Grünflächensatzung, sowie der Hundsatzung ausgestattet, welche natürlich keinerlei Hinweise auf derartige Flächen preisgeben. :gott:


    Wir hoffen also weiter auf eure Hilfe :hilfe: bei unserer Suche nach umzäunten Auslaufflächen für Hunde. Falls jemand vielleicht eine private Möglichkeit hat, die wir in Anspruch nehmen könnten, wären wir auch sehr dankbar. :smile:


    Leider müssen wir nämlich die Anschaffung unserer Joy davon abhängig machen, ob wir eine geeignete Auslaufmöglichkeit finden. :( :


    Grüße
    Anna & Marc

  • Hallo,
    mit meinem Podenco hatte ich vor Jahren ein ähnliches Problem (nun ist er zuverlässig abrufbar) und habe da in einem Gewerbegebiet einen Firmeninhaber überreden können, sein Fort-Knox-mäßig eingezäuntes Firmengelände am WE zusammen mit anderern HH nutzen zu dürfen.


    Das war eine Riesenfläche, große Grünflächen, am WE nix los und alles weggesperrt, was irgendwie "gefährlich" hätte sein können.


    Haufen einsammeln war Ehrensache und gebuddelt werden durfte auch nicht - aber rennen und toben konnten sie da.


    Ich habe einen Schlüssel bekommen fürs Tor und ab und an gabs mal eine Kaffee-Kuchen-Spende ans Mitarbeiter-Team.


    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Euch.


    LG, Chris

  • Hallo alle zusammen,
    hallo Chris,


    danke für deine grandiose Idee. Wir werden uns mal umhören, ob etwas Ähnliches bei uns in der Nähe organisierbar ist.


    Ansonsten haben wir weiter das Netz intensiv durchstöbert und haben zwei weitere Möglichkeiten aufgetan. Einmal werden wir versuchen uns bei einer Rennbahn in der Nähe von Rostock neue Infos einzuholen. Vielleicht lernen wir auf diesem Wege auch Windhundhalter aus unserer Nähe kennen. =)


    Die zweite Möglichkeit hat sich erst heute ganz früh am Morgen ergeben. Wir haben eine sehr gut ausgestattete Hundeschule in Rüggow bei Wismar gefunden. Die ist gerade mal 7 km von uns entfernt und hat natürlich auch ein großes umzäuntes Areal. Wir werden uns heute mal schlau machen ob wir dort unserem zukünftigen Windi regelmäßigen Auslauf verschaffen können. :gut:


    Für weitere Anregungen sind wir natürlich weiterhin offen :D .


    Liebe Grüße aus dem schönen Wismar


    Anna & Marc

  • Hallo Dreamy,


    danke für deinen Beitrag :smile: .


    Den Bürgerpark haben wir auch schon in Betracht gezogen. Allerdings verläuft am Rande des Parks eine Bundesstraße. Es sollte einen Zaun geben, der die Hunde von der Straße fernhält. Gibt es einen solchen Zaun?


    Ansonsten würde uns noch interessieren, ob dieses Hunderennen jedes Jahr am 2. Mai stattfindet. Das würden wir uns natürlich nicht entgehen lassen :gut: .


    Liebe Grüße


    Anna & Marc

  • Hier nochmal eine kleiner Nachtrag von uns. Wir haben endlich was zum Rennen im Bürgerpark gefunden. So lautet der Termin:


    Rennen 4. am 06.Juni 2010
    in Wismar ab 14 Uhr im Bürgerpark


    @ Dreamy: Woher hast du die Angabe 2. Mai?

  • Zitat


    Ansonsten würde uns noch interessieren, ob dieses Hunderennen jedes Jahr am 2. Mai stattfindet. Das würden wir uns natürlich nicht entgehen lassen :gut: .


    Soweit ich weiß, wechseln die Termine jährlich. Findet also nicht immer an ein und demselben Tag/Datum statt.

  • Hab zwar keine Tipps, weil ich nicht aus Wismar komme, aber wollt mich trotzdem mal melden.
    Weißt du denn schon sicher, ob sie enormen Jagdtrieb hat? Wie siehts denn mit Wildbestand in und um Wismar aus. Sehr Wildreich?
    Ich würde nicht von Anfang an sagen, dass er nie ableinbar ist oder verallgemeinern das man Windhunde nie Freilaufen lassen kann ;)
    Mein Tipp an dich. Wenn die Kleine da ist, lass sie sich erstmal eingewöhnen und wenn sie sich zuhause fühlt, fang an mit ihr zu trainieren :D Wenn du unsicher bist, dann such dir eine HuSchu, welche sich mit Windhunden auskennt, ansonsten kann man da viel kaputt machen.
    Sowohl unser Galgo-Podi läuft frei, als auch mein Whippet. Und zwar sowohl auf Feldern/Wiese, als auch im Wald :smile: Wir haben zum Glück ein sehr Wildarmes Gebiet. Trotzdem kann es hin und wieder mal vorkommen, dass ein Reh oder ein Hase auftaucht :roll:
    Natürlich ist das ein Haufen Arbeit, vor allem eben bei Jagdhunden, aber der Aufwand lohnt sich wirklich :gut:
    Und nur so, ich kenne viele Windhunde, von Windspielen über Galgos und Barsois, welche super freilaufen können.
    Wenn du irgendwelche Hilfe oder Tipps brauchst, dann sag Bescheid!
    Lg Teresa

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben gerade nochmal unseren Link von gestern Abend überprüft und mussten leider feststellen, dass es sich dabei um ein allgemeines Hunderennen handelt. Hier der Link:


    http://www.local24.de/hunderen…ZW5kZXI9c2VhcmNoJndsPTE=/


    @ Dreamy: du hast recht wir werden uns den Bürgerpark während der Osterzeit mal anschauen und die Lage checken. Analyse der allgemeinen Windhundtauglichkeit erfolgt im Anschluss :D Sag mal, kommst du denn aus Wismar bzw. der Umgebung?


    Teresa: Wir freuen uns natürlich über jede Nachricht hier, auch wenn du nicht aus der Gegend bist ;) Also einen lieben Dank an dich.
    Wir sind nicht der Meinung, dass man einen Hund mit Jagdtrieb nie frei laufen lassen kann, jedoch wollen wir natürlich kein unnötiges Risiko eingehen und den Hund ev. noch auf eine Straße laufen sehen.
    Wie es hier mit dem Wildbestand aussieht, kann ich nicht genau sagen. Wir sind hier allerdings in M-V und damit bekanntlich nur schwach besiedelt, was theoretisch eine gute Grundlage für Wild sein dürfte. :???:
    Abschließend nochmal ein Dankeschön an dich, wir kommen gerne auf dein Angebot der Hilfestellung zurück! :gut:


    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart


    Anna & Marc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!