Zuviel Zuneigung = weniger Gehorsam
-
-
Zitat
Könnte es wirklich daran liegen, dass Susi sich die Streicheleinheiten abholt?Sollte ich es auch ignorieren, wenn sie beim Gassi gehen gestreichelt werden möchte?
Ich habe schon das Gefühl, daß es eine Rolle spielt und ich würde das ignorieren.
Aber - ich habe gerade eben die anderen Threads gesehen - Ihr scheint ja einige Probleme zu haben, die aber sicher zum Teil zusammenhängen.
Vielleicht wäre es doch hilfreich, wenn jemand mal zu Dir kommt und sich Euer Zusammenspiel ansieht. Selbst wenn ein guter Trainer 'ne Menge Geld kostet, manchmal ist es ja mit wenigen Terminen getan - ich hatte zwei Termine mit einer Trainerin und mich hat es a) nicht mehr gekostet wie drei gute Bücher
und b) hat es mir sehr viel mehr gebracht, weil die Tipps auf Amy und vor allem mich zugeschnitten waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab Sara früher übrigens mal eine Zeitlang ignoriert, vom Verhalten hat sich nur so viel verändert, dass sie extrem nervig geworden ist.
-
Wir haben Ende Dezember 09 eine neue,helle Couch bekommen.Auf die Alte durften die Hunde drauf,auf die neue nun nicht mehr.Hat nur wenige Tage gedauert bis sie es geschnallt hatten.
Expliziet bei unserer Hündin muß ich sehr aufpassen was ich zulasse.Wenn sie zuviel Aufmerksamkeit kriegt und weniger Regeln,dann macht sie was sie will und hören tut sie fast gar nicht mehr.
Nachdem also die Couch tabu war,habe ich die Hunde auch aus dem Schlafzimmer gebannt.Da sie eine neue Körbcheneinlage bekamen war das auch gar nicht schwer.Unsere Hündin liegt eigentlich fast ständig in ihrem Kuschelkorb und fühlt sich da wirklich wohl.Und der beste Nebeneffekt dieser ganzen "Verbannerei": Sie hört viel besser als früher!!!
Allerdings gehe ich auch zusätzlich nicht mehr auf ihre Spielaufforderungen ein-es wird nur nich gespielt wenn ich will!
Alles in allem hat sich in den letzten 3 Monaten so viel in ihrer Erziehung getan,wie in den ganzen letzten 2 Jahren nicht.
Wir arbeiten weiter und es wird schon !
Sie legt immer mehr Unarten ab und das OHNE Druck o.ä.
ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben,zumal die Methoden der HuSchu (mit Druck zu arbeiten) eh nicht fruchteten.Bin daher auch damals rausgegangen.
Dagegen ist unser Rüde wieder gaaanz anders. Der ist auch viel ruiger und ausgeglichener.Fast schon stoisch.
Ich vergleiche ihn immer gerne mit dem Bernhardiner der Trickserie Heidi.
Bei dem muß ich nicht so aufpassen,der kommt erst gar nicht auf krumme Gedanken und wenn doch,dann reicht ein etwas ernsteres "Nein" und er kuscht.
So verschieden können Hunde sein..... -
Zitat
Es ist zwar hart, aber wenn es bei der Unterodnung hilft bin ich gerne bereit das komplett zu unterbinden.
Hallo,
ich kann mir vorstellen, dass bei Dir der gute Wille zwar da ist, aber doch erziehungstechnisch noch "Kuddelmuddel" herrscht. Du "wirfst" zwar mit so Begriffen wie Unterordnung, Alpha-Tier, etc. um Dich, aber ich hab Dich im leisen Verdacht, dass Du falsche Vorstellungen von solchen Begrifflichkeiten hast.Kein Hund wird "doof" (damit mein ich jetzt frech, aufdringlich, etc), weil man ihn ab und an mal streichelt, wenn er das gern möchte oder ihn im Bett schlafen läßt oder sehr viel mit ihm schmust - solange eben die Entscheidung beim Menschen liegt und drum rum der Rest im Umgang stimmt.
ABER - grad, wenn sich die ersten Probleme zeigen, kann es uns Menschen sehr helfen, auf solche Dinge wie "Hund runter von der Couch" und "Hund nur streicheln, wenn mensch ihn dazu ranruft" zu achten, das hilft weniger dem Hund, als uns Menschen dabei, konsequent zu sein, Regeln aufzustellen und diese dann auch einzuhalten.
Wenn Dir jemand sagt: "Du musst mit allen Mitteln verhindern, dass Dein Hund die Couch für sich okkupiert", wirst Du auch mit allen Mitteln (und wenn man die Couch notfalls auf den Kopf stellt), versuchen, dies zu verhindern. Es geht dabei aber gar nicht um die Couch, sondern es geht darum, dass der Hund ENDLICH merken darf, dass Du doch als "Gruppenführer" taugst und in der Lage bist, die Einhaltung von aufgestellten Regeln einzufordern.
Da wird viel mehr der Mensch "erzogen" als der Hund, aber meist ist ja auch der Mensch die Schwachstelle im Hund-Mensch-Team.
Versuch einfach mal für DICH wichtige Regeln aufzustellen. Fang klein im häuslichen Bereich an und setz Deine neuen Regeln im Umgang mit Deinem Hund durch. Wenn Dir das auf Level 1 gelingt, kannst Du größere Regeln aufstellen, bis Du soweit bist, dass Du draußen auch weitermachen kannst.
Seinen Hund zu "lieben" und eine konsequente, hundegerechte Erziehung schließen sich in keinster Weise aus - man muss nur ein wenig auf die hündischen Besonderheiten dabei achten, da, wo Hunde sich vom Menschen unterscheiden.
Ein günstiger Buchtipp wäre z. B. "Das andere Ende der Leine" (statt Amazon mit seinen Un-Produkten für HH emfehle ich momentan Buch.de
), dort werden "menschliche" Fehler im Umgang mit Hunden sehr nett und humorvoll unter die Lupe genommen.
LG, Chris
-
Gebe chris2406 recht.
Seitdem ICH die Regeln umsetze,d.h. konsequent bin,klappts halt mit der Erziehung weil Hundi merkt"Hallo,die kann ja doch was".
Und das geht halt ohne Gewalt o.ä.!
Mir viel es immer schwer bei der Hündin Konsequenz zu zeigen (geht mir ja auch manchmal noch bei meinen Kids so,aber das ist ja was anderes).
Seitdem ich das aber schaffe und es Regeln gibt die fest sind,klappt es halt mit Hundis Benimm viel besser.Es ist ja (fast) immer der Mensch,wenn es an der Erziehung des Hundes hapert!!
PS: schöner Effekt: Der Umgang mit meiner Hündin ist viel inniger und schöner geworden-es macht auch wieder Spaß sie mitzunehmen und auch spazieren zu gehen,obwohl sie noch immer etwas Leinenaggresiv ist-aber das wird noch!
-
-
Hab schon geguckt, finde aber nichts, wie alt ist denn der Hund
-
Sie ist 6 Jahre alt.
Was meint ihr mit Regeln aufstellen?
Kann mir jetzt nicht vorstellen was ich da zuhause machen sollte.
Meint ihr solche Regeln wie z.b. ab sofort ist das bad für den Hund tabu?
Auf die Couch oder ins Bett geht sie nur, wenn ICH sie rufe, also von alleine bleibt sie unten und schläft in ihrem Korb. Daher muss ich das nicht verbieten, bzw. als Regel machen, da sie es ja eh nicht macht.
Hättet ihr ein paar Anregungen, damit ich es besser verstehen kann?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!