Hund auf Geschirr konditionieren ?!
-
-
Hallo ihr Lieben Foris!
Ich hab da mal wieder eine Frage... und hoffe ihr könnt mir helfen
Also die Frage ist wie konditioniert man einen Hund auf das Geschirr ?
Z.B. Blindenhunde oder Polizeihunde wissen ja wenn sie das Geschirr anhaben sind sie bei der "Arbeit" wenn kein Geschirr angezogen ist wissen sie es ist Freizeit... Ich hoffe ihr versteht was ich meineIch kann mir einfach nicht vorstellen wie man diese Verknüpfung hinbekommt. Im Internet hab ich leider auch nichts hilfreiches dazu gefunden.. Vielleicht ist ja hier jemand der sich damit auskennt oder einen "Arbeitshund" besitzt oder ähnliches?!
Ich danke euch fürs lesen! Bin gespannt ob mir da jemand weiterhelfen kann..
Falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe einfach nachfragen.Liebe Grüße
Kati - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund auf Geschirr konditionieren ?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach du Schande.. Da hab ich ja einen tollen Rechtschreibfehler in die Überschrift gesetzt!!
Kann man das noch ändern liebe Mods ??
Ist mir leider gerade erst aufgefallen -
Die Verknüpfung entsteht, indem man das betreffende Geschirr wirklich ausschliesslich zum Training anzieht, und sofort wieder auszieht, wenn die Aufgabe gelöst ist und der Hund kurz "frei" hat. Es gibt dann einfach Null Privatvergnügen im "Arbeitstenue". Mach das lange genug, und der Hund erkennt dies, so wie er den Ausgangsblazer erkennt, der bedeutet, er darf nicht mitkommen, oder den Rucksack, der eine Wanderung ankündigt.
Die Verknüpfung macht der Hund von alleine, du musst nur konsequent sein.
-
Hi,
Ich würde auch sagen: Einfach immer nur genau dann anziehen, wenn mit dem Hund gearbeitet wird - müsste dann eigentlich schnell verknüpft werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch bei Polizei, Blindenhund oder Rettungshund so gehandhabt wird.lg,
SuB -
So sehe ich das auch.
Genau vor dem Training auf das jeweilige Geschirr oder HB wechseln und der Hund verknüpft das automatisch.
Gruß
Bianca -
-
danke liebe Mods... wer auch immer das war! danke!
-
erstmal danke für die schnellen antworten..
ja aber mhhh wenn ich zb einen blindenführhund habe der macht ja auch während der arbeit sitz und so. genauso der polizeihund.. wie unterscheiden die dann das dies auch in der freizit ohne geschrirr gefragt ist ??
also gibt ja halt ich nen sie mal grundkommandos die bei freizeit und arbeit gefragt sind.. ich hoffe ihr versteht was ich meine... -
Also Finja hat das ganz schnell verknüpft. Sie trägt im Training und wenn sie mit mir unterwegs ist, immer ein Geschirr. Das heisst sie ist im Dienst. Auf ihren Gassi-Runden trägt Finja nur ihr halsband.
Treffen wir auf dem Rückweg meiner Besorgungen Hunde und ich entscheide sie darf spielen, nehme ich das Geschirr ab.
Sie erledigt zu Hause aber auch ohne Geschirr ihre Aufgaben, weil ich es doof finde ihr zu Hause den ganzen Tag das Geschirr an zu lassen, wenn ich zwischendurch mal schnell ihre Hilfe brauch.
Anfangs habe ich das auch in der Wohnung voll durchgezogen.
-
Ich kenne einen Blindenführhund.
Die Hündin durfte im Park mit Artgenossen toben.
Das Frauchen hat dann das Geschirr abgemacht, was Arbeit heißt.
Dann ist die Hündin rumgetobt. Wenn sie gerufen wurde und das Geschirr wurde drangemacht, dann war wieder Arbeit, da wurde ein Schalter umgelegt.
War schon faszinierend.Gruß
Bianca -
Zitat
Wenn sie gerufen wurde und das Geschirr wurde drangemacht, dann war wieder Arbeit, da wurde ein Schalter umgelegt.
War schon faszinierend.Gruß
BiancaSo ist es bei Finja auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!