Brauche dringend und schnelle HILFE!!!

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Mein Onkel ist vor ca.3Tagen gestorben und er hatte einen Hund... Da ihn niemand nehmen kann(meine Eltern haben schon einen Hund) und meine Oma+Opa schon zu alt sind, würde ich den Hund gerne nehmen. Das einzige Problem ist das ich laut Mietvertrag KEINE Hunde halten darf... Nur ich möchte nicht das er ins Tierheim kommt, da er denke ich schon genug leidet. Jetzt möchte ich bei der Vermietung anrufen und fragen ob die eine Ausnahme machen, doch ich denke das sie NEIN sagen werden. Doch hier bei uns haben viele Hunde, die bei der selben Vermietung sind wie ich. Bei uns im Haus wären 3Leute nicht dagegen... Die eine Frau weiß es noch nicht und der andere, der unter uns wohnt hat damit ein Problem. Er meint er hätte eine Hundehaarallergie. Er betritt nicht einmal mehr das Treppenhaus. Was soll ich den jetzt nun machen??? Ich möchte den Hund doch so gerne zu mir nehmen und nicht ins Tierheim stecken.... Genauso hat mein Freund Angst dass das ein Problem wird mit unserem Sohn(ist 8Monate alt). Klar wird das nicht gerade leicht, doch ICH denke das ich das schaffen werde...
    Was würdet ihr tun? Würdet ihr den Hund trotzdem holen obwohl die Vermietung NEIN sagt und es auf Mahnungen und Rausschmiss ankommen lässt? Wir wollen auch nicht mehr alt so lange in der Wohnung bleiben(2Zimmer) da unser Sohn ja auch größer wird und er ein eigenes Zimmer benötigt... Was soll ich nur tun?


    Lg Nadine

  • Hallo Nadine,


    nimm den Hund und such eine hundefreundliche neue Wohnung. Wenn irgendwer rumstänkert sagst Du es handelt sich um einen familiären Notfall und das es eh nur übergangsweise ist, weil ihr eine neue Wohnung sucht.


    Wie alt ist denn der Hund, kennt er Kleinkinder? Falls nicht solltet ihr ihm Euren Nachwuchs schönfüttern.

  • Ausziehen.


    Wenn Du den Hund gerne zu Dir holen möchtest, dann tu es... wie es mit dem Sohn dann läuft und alles siehst Du ja dann... das hat ja aber auch nichts mit dem Wohnungsproblem zu tun.


    Was ist es denn für ein Hund? Und wie alt ist er? Und wie gut is er erzogen worden?



    Ich bin auch wegen meinem ersten Hund aus dem Haus ausgezogen wo ich damals gewohnt hab weil der Vermieter ihn nicht geduldet hat... aber es hat sich gelohnt!
    :)

  • Hallo Nadine!


    Ich würde auch ausziehen.


    Kann denn der Hund in der Übergangszeit vielleicht zu Deinen Eltern, und Du kümmerst Dich mit um die Hunde?


    Und auch, wenn Du ihn nur übergangsweise mit in die Wohnung nimmst, in der Du jetzt wohnst, solltest Du das mit dem Vermieter abklären. Sonst stehst Du am Ende schneller auf der Straße als Dir lieb ist, und damit wär ja weder Dir noch dem Hund geholfen.


    Halt uns auf dem laufenden,
    Johanna

  • Danke für deine antwort...
    Der Hund hat damals immer mit dem Mädchen das bei meinem Onkel mit im Haus gewohnt hat gespielt. Das Problem ist das mein Freund gestern versucht hat mit dem Mann der was gegen den Hund hat zu reden. Doch er meinte ihm kommt kein Hund ins Haus usw. Wie alt der Hund ist weiß ich nicht so genau, denke so 1 Jahr od. so in etwa...

  • Hatte genau dasselbe Problem! Habe meiner Vermieterin angeboten das treppenhaus wöchentlich kostenlos zu putzen. habe auch alle Vermieter gefragt. Sie war immer noch dagegen. Habe ihr klar gemacht, dass ich zwar nich ausziehen möchte, es aber tun würde, da ich nich mehr ohne Hund sein mag. Ich habe ihr genaue Photos gezeigt wie mein Traumhund aussieht und welch gute Eigenschaften er hat. Vielleicht kannst du sie und den Hund mal bekannt machen, da fällt es ihr sicher schwer dich einfach so abzuweisen. Mach ihr klar, dass du wirklich alles tun würdest. Ich denke hier kann man wirklich ehrlich sein und die Karten auf den tisch legen. Ansonsten, wenn du es unbedingt willst und Sie kein Einsehen hat würde ich auch ausziehen wie schon von den anderen erwähnt. der Hund wäre solange bis du ne neue Wohnung hast eben nur da weil seine Besitzer in Ferien sind,........da kann eiegntlich keiner was sagen. Es is schließlich nich verboten Hunde zu Besuch zu bekommen! Bitte halt uns mal auf dem Laufenden was du vor hast.

  • Grundsätzlich kann der Vermieter dir Hundehaltung verbieten, grundsätzlich darf er dir aber auch nicht fristlos kündigen! Würde im Moment behaupten, dass du den Hund wegen Todesfall vorrübergehend zur Pfege hast. Wenns gut läuft und du den Hund behalten willst, kannst du es immer noch versuchen. Dein Vermieter muss schon schwere Geschütze auffahren, bevor er dich rausschmeißen kann.


    Zwecks Hundehaarallergie, da würde ich eine Bescheinigung vom Allergolge einfordern. Ja, das kann sehr schlimm sein, aber ist oft nur erfunden, erlogen und erstunken, weil sich die Leute vor Hunden ekeln oder fürchten.

  • Das Problem ist, das hier wo ich wohne die Vermietung ziemlich viele Häuser hat. Die Vermieterin ist so kalt, dass ihr egal wäre, wenn ich ihr den HUnd vorstellen würde. Rufe dort jetzt mal an und schauen was sie sagt, falls sie da ist.

  • Also du darfst eine gewisse Zeit (ich glaube, es sind 6 Wochen) einen Hund aufnehmen. In der Zeit würde ich mich an deiner Stelle um eine neue Wohnung bemühen. So hast du erstmal 6 Wochen Luft.


    Ich drück die Daumen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!