Ist es mit dem Job zu vereinbaren?

  • Ich finde auch, dass Deine Arbeitszeiten sehr hundefreundlich klingen.
    Du solltest Dir bloß überlegen, ob Du sie so wie jetzt immer haben wirst, oder Du mal freiwilllig oder notgedrungen den Job wechselst und dann einen 9 - 17-Uhr-Job hast ohne Mittagspause oder weiter weg von daheim usw. usw.

  • Also mit meinen Arbeitgebern dürfte es da wirklich keine Probleme geben. Ich bin dort sehr zufrieden und das Gehalt ist sehr gut.

    Mit dem Cockerspanielrüden hat es leider nicht geklappt. Er kann gar nicht alleine bleiben, deswegen wurde er auch ins Tierheim gegeben.

    Nun bin ich am Überlegen welche Hunderasse für mich am geeignetesten ist, obwohl jeder Hund auch seinen eigenen Charakter hat. Meine Oma hat früher in meiner Kindheit Englische Cockerspaniel gezüchtet und seitdem sind es meine Traumhunde. Da diese Hunde aber schon sehr stur sind weiß ich nicht ob das für mich als Anfängerin so gut wäre.

    Ich möchte einen Hund haben der ein ruhiges Wesen hat, den aber auch zum Beispiel zum Joggen mitnehmen kann. Habt ihr Vorschläge?

  • Hallo

    Also ich finde auch, dass Du einer Fellnase ein super Umfeld bieten kannst. Die Wohnung ist überhaupt nicht zu klein, wie schon geschrieben wurde, soll Hundi da ja keine Party feiern :lol:

    Arbeitszeiten sind Klasse, da ist genügen Zeit für ausgiebige Beschäftigungen und Gassigänge.

    Ich möchte hier noch anmerken, dass ich es Klasse finde, was für Gedanken das Du Dir machst. :gut:

    Bezüglich der Rasse... Ich musste mich auch gegen einen Welpen entscheiden, aus den gleichen Gründen wie Du. Ich habe in den Tierheimen "gestöbert" und irgendwann bin ich über den richtigen "gestolpert". Natürlich habe ich mich ein wenig mit den einzelnen Rassen auseinander gesetzt, habe auch bereits im Vorfeld ein wenig meine Prioritäten aufgeschrieben und die Hundi danach im Tierheim angeschaut oder eben solche, welche von der Rasse nicht in Frage kamen, gleich weggelassen (war manchmal echt hart). Bei vielen Tierheimhunden weiss man ja eh nicht, was 100% in denen steckt und dann wird es auch wieder schwierig.

    Viel Spass bei der Vorfreude auf Deinen neuen Begleiter

    Gruss S.

  • Zitat

    Ich finde auch, dass Deine Arbeitszeiten sehr hundefreundlich klingen.
    Du solltest Dir bloß überlegen, ob Du sie so wie jetzt immer haben wirst, oder Du mal freiwilllig oder notgedrungen den Job wechselst und dann einen 9 - 17-Uhr-Job hast ohne Mittagspause oder weiter weg von daheim usw. usw.

    hmm... naja gut. Aber dann dürfte sich ja rein theoretisch nie einer einen Hund anschaffen.
    Das Leben kann sich ja immer ändern.

    Also ich finde auch, dass deine Situation auf jedenfall mit einem Hund vereinbar ist. :gut:
    Und die Idee mit der Notfellnase ist super.

    Ich hatte für meinen Welpi 3 Monate komplett frei und hatte das Gefühl es war noch zu wenig ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!