Polsterung am Geschirr notwendig?
-
-
Huhu,
meine Frage steht ja schon im Titel. Ich komme darauf, weil z.B. das Feltmann Kreutzgeschirr keine hat. Genauso wie viele andere "handelsüblichen" Geschirre im Zoohandel. Ich habe bisher nur gepolsterte gehabt.
Also, ist solch eine Polsterung besser, oder eigentlich gar nicht nötig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aus welchem Material? Mir ist immer wichtig, dass es sich nicht mit Wasser vollsaugt, ist besonders bei Schnee oder Schneematsch unangenehm, also bei kaltem Wetter. Es gibt ja verschiedene Polsterungen, aus Gummi, aus Textil - so frotteeartig, oder Schaumstoff direkt in den Nylonoberbezug eingearbeitet ..
-
Ich finde Polsterung bei Schleppleinenarbeit schon besser, falls der Hund sich mal in die Leine schmeißt!
Wenn ich Chicco frei laufen lasse, oder ich ihn an der normalen Leine habe, dann reicht uns auch ein "normales" Geschirr.
Gepolsterte Geschirre haben aber einfach mehr Tragekomfort.
Deswegen benutze ich Andere auch eher selten ...
-
Zitat
Aus welchem Material? Mir ist immer wichtig, dass es sich nicht mit Wasser vollsaugt, ist besonders bei Schnee oder Schneematsch unangenehm, also bei kaltem Wetter. Es gibt ja verschiedene Polsterungen, aus Gummi, aus Textil - so frotteeartig, oder Schaumstoff direkt in den Nylonoberbezug eingearbeitet ..
Üblicherweise bekommt man ja Neopren oder Leder. Nehmen wir mal diese Materialien.
-
Ich find grundsätzlich ohne besser, weil weniger Gewicht, und deshalb höherer Tragekomfort.
-
-
Zitat
Ich find grundsätzlich ohne besser, weil weniger Gewicht, und deshalb höherer Tragekomfort.
Neopren oder Fleece wiegt doch kaum was?!
Oder meinst du ein nasses Geschirr?
-
Ja, nee, ich meinte die Polsterung selbst. Naja und vollgesogen erst recht.
Ganz schlichte Materialien, einfache Verarbeitung ohne Klimbim ist da doch noch am besten, oder? Und am pflegeleichtesten. -
Schwer ist die Polsterung glaubig nicht. Das Geschirr was ich hier habe wiegt kaum was. Die Marken tragen ein wenig zu dem Gewicht bei.
Ich komme auf die Frage, weil ich gerne ein neues geschirr hätte. Ich bin mir aber noch unschlüssig was für eins. Deswegen versuche ich nun ein wenig einzuschränken. Ich persönlich denke, dass der Tragekomfort bei Beiden gleich wäre, solange es genau sitzt.
Aber warum näht man sowas ein? Scheuergefahr? Druckstellen?
-
Ich finde Geschirre ohne Polsterung besser - Ausnahme sind da Hunde, mit dünnem Fell...
-
Wir haben beides, mit und ohne Polsterung ... Cheyenne trägt aber hauptsächlich ohne Polsterung, weil die Polster oft dazu führen, das das Geschirr rutscht ... und wenn ich es dann fester zurre, hab ich das Gefühl, es stört sie noch mehr, als sie ein Geschirr sowieso schon nervt!
die ganz einfachen ungepolsterten feldmann-geschirre finde ich genial, die merkt sie kaum ... und durch ihr dickes fell ist es trotzdemnicht nicht direkt auf der Haut!
Schau doch mal bei Camiro ...
LG, H+C
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!