Welpe als Geschenk
-
Hi liebe Foris!
Am Dienstag hat der 4 jährige Sohn eines Bekannten, von dessen Nachbarn, einen Welpen geschenkt bekommen.
Der kleine, 8 Wochen alt, ist echt ein total süßes Wollknäul....nur sind da jetzt ein paar Sachen die mir zu denken geben:
1) der kleine darf nicht raus sondern soll erstmal nur ins Kisterl machen damit er es lernt
2) der bekannte denkt nicht daran ihn erstmal zu impfen oder zu entwurmen weil ist ja alles so teuer
3) am ersten tag war noch jemand mit ihm daheim (weil der sohn krank war und mein bekannter pflegeurlaub hatte), doch am zweiten Tag blieb der kleine bereits 5 Stunden (!!) alleine zuhause und das wird auch so bleiben.Ich habe versucht meinem Bekannten klar zu machen d. ein Welpe doch wie ein Baby sei und man ihm etwas Zeit schenken muss doch er versteht das nicht und meint ich übertreibe. Hatte ihm auch angeboten d. er den kleinen Tagsüber zu meinen bringt weil da wäre er nicht alleine und es kommt ja am VM immer jemand der mit ihnen raus geht aber das will er auch nicht weil seiner ist zu klein um derzeit mit anderen Hunden was zu machen.
Sollte ich eurer Meinung nach versuchen ihn weiter zu überreden oder erstmal abwarten wie sich das ganze entwickelt?
liebe Grüße
Paulina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe als Geschenk schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hm.. naja.. es ist abzusehen, dass die Familie das bekommen wird, was sie säen.. einen unerzogenen Hund, der vermutlich gar nicht erst lernt, stubenrein zu sein und irgendwann wird jemand anders es ausbaden müssen.
Tut mir für das Tier sehr leid, aber wenn der Verantwortliche schon meint, man würde übertreiben, wenn man auch nur die Basics anspricht, die so ein kleiner Wurm braucht, um ein ordentliches Hund werden zu können, dann wird da Hopfen und Malz verloren sein.
Es gibt nunmal Leute, die bei allem denken "achwas, die spinnen doch alle" und eben nicht von Erfahrungen anderer partizipieren *wollen*, die müssen dann leider ihre eigenen Erfahrungen machen.
Bitter nur, dass das auf Kosten eines Lebewesens geht, das sich nicht wehren kann und am Ende eh der Bösewicht ist, weil es nicht so funktioniert, wie gewünscht, auch wenn ihm das nie beigebracht worden ist.
-
Ist das jetzt ein Spielzeug für den 4-jährigen?
Der arme Welpe
Ich würde weiter versuchen Einfluß zu nehmen, wer soll es denn sonst machen, der Hund kann es nicht sagen -
Ach menno. Über solche Leute kann man ja nur den Kopf schüttel. Total verantwortungslos. Der kleine Welpe kann einem ja nur Leid tun. Wenn die ihn aus kostengründen nicht impfen lassen, was passiert dann erst im Krankheitsfall? An die Horrorvorstellung mag ich garnicht erst denken. :zensur:
Ich würde die Familie weiter "nerven". Finde das super lieb von dir das du dich als Hundesitter für die fünf Stunden angeboten hast.
Hast du ihr schon von dem Forum erzählt? Vielleicht überdenken sie das ganze dann noch einmal wenn sie hier lesen. -
Erstmal weiterreden und versuchen...
Dann vill drauf aufmerksam machen das z.b. die tollwutimpfung nicht nur für den Hund wichtig ist ebenso wie entwurmungen etc. sein söhnchen kann sich ja auch anstecken und krank werden. (der hund hat ja die ersten 8 wochen eben NICHT isoliert verbracht)Ansonsten als letzte Maßnahme - Ordnungsamt? Ich weiß nicht ob das zu drastisch ist, dennoch muss ein Hund nicht geimpft werden, also rein Gesetzlich?!
Viel Erfolg, schön das du dich drum kümmerst
-
-
Zitat
1) der kleine darf nicht raus sondern soll erstmal nur ins Kisterl machen damit er es lernt
Das ist tierschutzrelevant!!!
-
Zitat
Ansonsten als letzte Maßnahme - Ordnungsamt? Ich weiß nicht ob das zu drastisch ist, dennoch muss ein Hund nicht geimpft werden, also rein Gesetzlich?!Quatsch, impfen ist eine rein freiwillige Sache...
Aber erzähl ihnen doch einfach was für Krankheiten der Hund auf das Kind übertragen kann - im besten Fall Würmer, im schlimmsten (unwahrscheinlichen) Fall die Tollwut!
Naja - und zu dem Rest kann man garnichts mehr sagen...
-
Zitat
Das ist tierschutzrelevant!!!
Sicher?
Kann ich mir kaum vorstellen... ein Laborhund z.B. kommt auch nicht zum pieseln raus...Tierschutzrelevant wäre es wenn der Welpe unterernährt, zu jung oder krank wäre...
-
Wenn ein Hund in einer Kiste sitzt, den ganzen Tag, dann würde ich auf jeden Fall mal Kontakt zum TS-Verein aufnehmen und die Lage schildern.
Hier in der Nähe hat kürzlich der TS eingegriffen, weil ein Hund ganztags in der Wohnung war... -
Der Hund sitzt ja nicht in der Kiste, er soll da rein machen (ist zwar nicht viel besser aber ein Unterschied)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da handeln dürfen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!