China: 50.000 Hunde auf Anordnung getötet

  • Nur mal eine kleine Zwischenfrage:Wurde auch die Tötung von Katzen angeordnet und umfangreiche Entwesungsmaßnahmen angeordnet?Wurde auch Stallpflicht für Rinder,Schafe,Pferde und Ziegen verordnet?Wie sieht es mit den Wildtieren aus?Hunde sind nämlich bei weitem nicht die einzigen Tiere,die Tollwut übertragen können.


    Wie kamen die überhaupt auf die Anordnung 50000 Hunde zu töten?wurden vorher epidemiologische Nachforschungen angestellt?


    Sollte die Anordnung der Tötung von Hunden die einzige Maßnahme zur Seuchenbekämpfung gewesen sein,kann man das ganze getrost als sinnlose Aktion einstufen.


    Liebe Grüße,
    Christiane

  • Ich sehe China auch als große wirtschaftliche Gefahr, aber geiz ist geil machts möglich! Was kommt heute nicht schon alles aus China? Wieviele deutsche Firmen haben sich inzw. in Shanghai angesiedelt? Und wer von uns guckt schon genau aufs Etikett? Sei es der Nike Ball in leuchtend rot, das quitsche Entchen in der Badewanne, Sandelsachen, Petflaschen, Funktionswäsche.....Was glaubt ihr, läßt der Ami und Co. dort alles fertigen. Ha, und wir kaufen es dann zu billig Schnäppchenpreisen und sagen dann, uns geht das Regime und die Nicht-Zivilisierten nichts an!


    Und wer von uns weiß noch, woher die Ware kommt? Wen interessiert es? Wißt ihr, die Welt ist viel globaler als ihr denkt!


    Ach ja, es wurde nur von Hunden geschrieben. Das heißt aber nicht, dass es auch andere Maßnahmen gab.

  • @ Kindhund


    Ich unterstelle mal, dass Du das Wort "zivilisiert" allein auf die technische und wirtschaftliche Entwicklung beziehst, und nicht auf die geistige, moralische und ethische Seite.

  • Zitat

    @ Kindhund


    Ich unterstelle mal, dass Du das Wort "zivilisiert" allein auf die technische und wirtschaftliche Entwicklung beziehst, und nicht auf die geistige, moralische und ethische Seite.


    Weißt du Wakan, ich hab da vielleicht im Moment ein richtiges Problem. Mich bewegt das mit den Hunden, aber mich bewegen auch die Menschen, sehr sogar. Mein Mann war jetzt erst in China, geschäftlich. Er war schon öfters dort, muss noch oft hin. Das was er erzählt und erlebt ist beides. Zivilisiert und auch wieder nicht. Es ist einfach eine völlig andere Kultur, aber nicht unbedingt zu verachten.

  • Das ist sehr tragisch, aber immer wenn ich so etwas lese, weiß ich, dass es auch dort in diesem Lande Menschen gibt, die das verurteilen, die einfach sehr bedrückt damit leben, weil sie das öferts erleben, als wir hier in diesen High-Tech-Ländern.
    Ich kenne eine Ungarin, die leidet wegen ihrer Landsleute, die Kettenhunde halten und solche Menschen, die in diesen Ländern das Tag für Tag erleben müssen, wie die Tiere mißhandelt werden, sie tun mir genau so leid. Wenn ich mit meiner Tierliebe dort leben müsste, ich glaube ich würde das Saufen anfangen.
    Gruß Phönix

  • @ Kindhund,


    was hat es denn mit Kultur zu tun wenn die grundlegendsten Rechte anderer Lebewesen und insbesondere der eigenen Art, Rasse und Nationalität missachtet werden?


    Ich habe so überhaupt und gar kein Problem damit wenn sich Menschen gegenseitig den Schädel einschlagen. "Je mehr Idioten sich gegenseitig dezimieren, desto besser für den Rest".
    Wenn es aber um die geht, die sich überhaupt nicht weheren können, Kinder und Tiere also, geht mir der Hut hoch. Das ist pure Lebensverachtung. Dabei will ich überhaupt nicht von der einfachen Landbevölkerung in den entfernten Provinzen reden. Sehr wohl aber von der durchaus gebildeten Bevölkerung in den wirtschaftlich starken Provinzen und Metropolen. Ich bin ganz sicher kein Rassist, im Gegenteil, und ich lehne auch jede Form von Antisemetismus grundweg ab. Mehr noch, selbst die Demokratie in der praktizierten Form empfinde ich als Joch. Trotzdem gehen In China, angrenzenden Staaten nach chineseischem Prinzip und Japan Dinge ab, das es mir nichtmal ein müdes Achselzucken entreißen könnte, würde man aus diesen Staaten ein hübsches Binnenmeer machen.
    Ob das nun verstanden wird oder nicht, ist mir reichlich egal. Grundsätzlich bringe ich den Menschen die Achtung entgegen, die sie sich durch die Art des Umgangs mit Menschen und Tieren verdienen. Und da rangieren die Chinesen weit hinter den Kanibalenstämmen am Amazonas.


    Ich persönlich kaufe auch generell kein Produkt das meines Wissens in China und Konsorten hergestellt wurde bzw. solche Bauteile enthält.

  • Wakan, sehr gut, ist auch meine Einstellung, was hat denn dieser grausame Mißstand in China mit Kultur zu tun. Es gibt Eingeborene, die entschuldigen sich bei einem Tier, das sie erlegt haben, weil sie ihre Familie ernähren müssen.
    Das sind für mich Menschen, die die Bezeichnung Mensch verdient haben.
    Gruß Phönix

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!