Irgendwann bring ich sie um die Ecke

  • @ Phönix:


    So wie du es schreibst, müssen wir unseren Hund ja ständig bestrafen, dem ist nicht so!!!!! Nur, wenn euer Hund nachts neben eurem Geischt sein geschäft macht, man dazu noch in seiner aufwachphase ist, glaube ich nicht, das sich jemand in dem Moment gedanken macht was richtig behandelt ist oder nicht, sondern man hat erst mal ne stock wut im Bauch!! NOCHMALS: Ich bestrafe meinen Hund sehr selten....besonders nicht mit schlägen oder sonstigem !!!!!!



    @ Klärchen:


    Also Läufigkeit das hatten wir schon im 7ten Monat mit ihr, stimmt seitdem Pinkelt sie auch häufiger, dagegen ist ja auch nix einzuwenden ;)
    Futter bekommt sie immer noch Welpenfutter von Royal Canin (Trocken) und Nassfutter von Pedigree Pal (junior)!! Es hätte mich nicht mal so arg aufgeregt, aber weil es gerade auf unserem Bett gewesen ist, selbst wenn sie da auf meinem Mann seiner seite gepinkelt hätte, hätt ich es mit knurren hingenommen, aber tut mir leid, ich lass mir doch nicht fast auf das Gesicht von ihr pinkeln.....!!!


    @all:


    seit dem Vorfall hab ich sie ja aus dem Schlafzimmer verbannt, die Türe mit einem Wäscheständer verbarikadiert, und was soll ich sagen!?! Sie legt sich nachts wenn ich ins bett gehe vor diesen Wäscheständer und beobachtet mich, ist ruhig, meckert nicht, jammert nicht!! Tja, und irgendwann...fängt sie doch tatsächlich das winseln an, also raus aus dem Bett, klamotten an, und Zack raus mit ihr....gepinkelt.....gelobt, wieder rein, und wieder ab ins Bett! Vor ner halben Std wieder, gewinselt, raus aus dem Bett und rein in die Klamotten, raus mit ihr, bissel hier geschnuffelt und da gerochen und....gepinkelt!!! Nun meine Frage, hoffe ich stell sie logisch genug und man kann verstehen was ich meine!!


    Wenn der hund aufmerksamkeit *will* dann kann es sich doch darin äussern, das er winselt, in der hoffnung *jaaaaa* ich winsel-es geht nach drausen-ich bekomme somit aufmerksamkeit....oder?? Nur denke ich das sich der Hund nach dem Rudel (wir) zu richten hat, und nicht umgekehrt oder?? Also meine Frage, woher will ich wissen das dieses Winseln vor dem Schlafzimmer nicht so ne art *beachte* mich winseln ist und nicht wie von mir gedacht *ich muss pipi* winseln??
    In dem Falle wäre beides ja doch falsch...beachte ich sie wegen des *beachten* winselns, wird sie das immer machen....beachte ich es aber nicht, dann setzt sie mir nen floss in die wohnung, wo ich mich drüber aufrege und ärgere (logisch) sie sich dann aber viell denkt, wieso soll ich weiter winseln wenn ja doch niemand mit mir gassi geht!! Denn wie gesagt, die ganze Zeit ging ich mit ihr nacht zwischen 0 und 1 Uhr das letze mal raus und da hielt sie es die ganze nacht bis früh um ca 8Uhr aus, seit das schlafzimmer aber tabu für sie ist, will sie auf einmal raus (oder tut nur so wegen aufmerksamkeit)


    Boah welch gedankengänge so früh am morgen...mich dreht sich :freude:

  • Hallo,


    es will dir hier keiner etwas Böses unterstellen, das du deinen Hund ständig mit Strafen erziehst. Aber lies dir doch mal deine eigenen Worte in Ruhe durch und du wirst merken das die Ausdrucksweise manchmal eigenartig ist.
    Wir kennen dich und dein Umfeld nicht, aber wenn jemand schreibt "in die Ecke gedonnert", finde ich das jetzt sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt nicht gerade positiv.
    Wie du es im Endeffekt meinst, kann ich bei solchen Worten nicht beurteilen. Dafür kenne ich dich nicht persönlich um den Witz daraus lesen zu können. Dies nur mal am Rande. :wink:


    Zum anderen hast du ja bemerkt das es ein Fehler war so zu reagieren. Das finde ich ja toll.
    Aber uns kommt der Tonfall normal vor wenn wir die Hunde rufen, wenn sie etwas angestellt haben. Allerdings warst du nachts ziehmlich sauer gewesen, da schleicht sich schon mal ein Unterton ein. Da reicht für die Hunde schon ein Blick um zu erfassen: Mein Frauchen ist sauer, aber warum weiß ich nicht.



    Leider wird aber ein Hund der gesund und stubenrein war, nicht mal eben so wieder in die Wohnung machen.
    Manchmal sind es Veränderungen im eigenen Leben oder halt ein gesundheitliches Problem des Hundes das sie wieder in die Wohnung machen.


    Du schreibst ja selber, das sie eigentlich ruhig vor dem Schlafzimmer liegt und erst nach einer ganzen Weile zu fiepen anfängt.
    Sobald du mit ihr rausgehst macht sie Pippi. Ein Hund der dich veräppeln will, wird draussen spielen wollen und setzt sich meines Wissens nicht hin und fängt an zu pieseln.
    Klar ist das nervig, aber reagierst du darauf nicht wird sie dir wieder in die Wohnung machen. Das wird jetzt auch noch eine Zeitlang so gehen, aber mit der Zeit wenn kein gesundheitliches Problem vorliegt werden sich die Zeiten in denen sie nicht Pippi machen muss verlängern.
    Ich finde es aber schon einen großen Schritt vorwärts das sie sich doch meldet, wenn sie muss. :gut:


    Lass es doch erst beim Tierarzt abklären, ob nicht doch eine Erkrankung vorliegt. :wink:

  • Hm ok, ja stimmt, geschrieben hört sich einiges härter an als man es eigentlich meint, aber ich glaube nicht, das hier im Forum wirklich Leute sind die ihre hunde verdonnern und verdreschen!! Meine kleine is mein baby, wird zwar nicht so verhätschelt und vertätschelt denn sie soll ja hund bleiben aber trotzdem is sie mein über alles geliebter Stinkkäfer :lol:


    Wie gesagt, wir brauchen eh diesen monat noch einmal einen Vorrat an Holzbockmittel, und da soll sie der Tierarzt nochmal untersuchen, ob sie nicht wirklich was an der Blase hat!!


    Stubenrein war sie, sagen wir mal zu 99,999999% und hat eigentlich auch vorher nie zu fiepen angefangen wenn sie mal raus musste, sondern ich musste das immer irgendwie einschätzen! Nur wieso fiept sie nur dann wenn sie nicht im schlafzimmer mit sein darf?? Erst seitdem die Tür verbarickadiert ist sitzt sie dafür und fiept?!?

  • ist doch easy! Vorher durfte sie rein, jetzt nicht mehr, sie findet sich betraft, sie weiß nicht warum.
    Einmal Hü und einmal Hott - das geht halt nicht mit einem Tier und mit überhaupt keinem.
    Phönix
    Kinder und Tiere brauchen ausgeglichene Eltern/Halter.

  • Ne Phönix, sie fiept ja nicht von anfang an, sondern erst irgendwann mal, so bleibt sie ja friedlich vor der absperrung sitzen macht Platz und pennt! Mich wundert eben das sie die ganze Zeit wenn sie gassi musste nie irgendwelche anstallten gemacht hat, und seit die absperrung da ist fiept sie, und wenn man dann auch mit ihr rausgeht, will sie 'nicht' spielen sondern macht wirklich ihr geschäft.....


    warum also macht sie das so sonst nie sondern nur seitdem die sperre da ist und wieso auch nur nachts das fiepen wenn sie muss?

  • guten Morgen easy


    Kinder und Tiere brauchen ausgeglichene Eltern/Halter. Das kam von Phoenix


    Kinder brauchen aber auch Eltern die nicht emotionslos sind und das bedeutet das man nicht immer ausgeglichen sein kann. Und das kapieren Kinder weil sie den selben Gefühlsschwankungen unterliegen und auch Hunde.


    Wenn ich meine Mutterhündin beobachte ist sie mit unter keineswegs ausgeglichen und weist ihre Jungen sehr rüde in die Schranken.


    Ich denke es kann nicht verkehrt sein wenn der Hund merkt das er was verkehrt macht. Vorallem die wissen das ganz genau.


    Der Hund muß unterscheiden zwischen Gut und Böse und irgendwie muß man ihm es doch klar machen.


    Als meine Hunde jünger waren und mittags alleine blieben und es passierte ein "kleines Unglückchen" klemmten die die Rute ein und machten sich durch noch bevor ich die Pfütze oder das HÄufchen überhaupt sah. Erst aufgrund deren Reaktion ging ich auf Suche und fand dann das Unglück. Da kam kein böses Wort, es wurde ignoriert und enfernt.


    Diese Reaktion erfolgte nur, weil wenn sie vor unseren Augen ein Pfützchen machen wollten unterbrachen wir sie fluchs mit den Worten...nein.....schnappten uns den Hund und setzten ihn in den Garten. Um ihn dann dort nach Verrichtung doll zu loben.


    Wut ist eine Reaktion die man versucht zu unterdrücken aber dennoch strömt Adrenalin oder sonst was aus, irgendein Hormon und das wittert der Hund. Da braucht man keine Worte.


    Wenn der Hund organisch ok ist sollte er auch wissen das man dieses Benehmen nicht hinnehmen möchte. Wenn man dieses Pieseln wort- reaktions- und emotionslos hinnimmt, wird der Hund irgendwann wieder ständig hinpinkeln wo ihm gerade der Sinn nach steht. Spielt doch keine Rolle. Es reagiert ja keiner.


    Das kann doch keine Hundeerziehung sein. Kinder werden auch nicht emotionslos erzogen....den Beweis hab ich bei mir und in meinem Umfeld. Und ein Psychologe sagte mir mal...es ist wichtig Kindern zu zeigen das man auch unausgeglichen oder launisch sein kann, wir sind doch keine Maschinen.


    Und eine wütende Reaktion meinerseits steckt ein gesunder Hund weg.
    Meine Überzeugung. In den 22 Jahren die ich Hunde hatte, gab es kein psychisches Wrack nur weil mir aus irgendeiner Situation mal die Hutschnur hoch ging und ich mal lauter wurde.


    Sollte hier irgendeiner sein, der noch nie "ungerecht" oder mal ungewollt "hart" reagiert hat aus einer Situation heraus, sprech ich ihm hier ganz doll meine Bewunderung aus. Ich spreche nicht von cholerischen Dauerwutausbrüchen.


    LG
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!