Impfen-dringend!!
-
-
Hallo,
ich habe eine dringende Frage, ich hoffe jemand kann sie beantworten. Ich habe meine Hündin am 19.2.10 die Grundimpfung machen lassen und da die ja aus 2 Teilen besteht muss sie nochmal hin. Im Impfpass steht das Datum an dem geimpft wurde, also 19.2.10 und danach "gültig bis: 19.03.10".Nun war ich heute bei der Praxis, da stand aber ein Zettel das bis 21.3. geschlossen wäre, dann war ich bei einer anderen Praxis bei der auch heute und morgen geschlossen ist (fragt mich nicht warum
). Ist das jetzt schlimm wenn sie erst am Samstagmorgen die zweite Impfung bekommt, oder verfällt dann die erste und ich muss von vorne anfangen?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee, 2 Tage "Verspätung" ist okay!
-
Du brauchst Dir keine Sorgen machen, das ist nicht auf den Tag genau
-
danke, dann bin ich ja beruhigt
-
Die zweite Impfung ist sowieso nur eine Art Kontrolle, die meßten Hunde haben mit der ersten schon die Immunisierung
-
-
Ich müsste lügen: Die heutigen Impfstoffe gegen Staupe, Parvo und Hepatitis (Core Vaccinations) müssen beim Hund ab 12 Wochen gar nicht mehrfach gegeben werden. Da reicht eine Impfung, wenn der Hund 12 Wochen alt ist. Siehe auch hier:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdf
Welpen bekommen mit der Kolostralmilch der geimpften Mutter Antikörper mit, die den Welpen vor Infektionen schützen. Dieser hauseigene Titer sinkt mit der Zeit. Solange dieser Titer eine bestimmte Höhe hat, wirkt er wie eine Impfung: Der Titer neutralisiert die Impfung. Durch mehrfache Impfung zu verschiednen Zeitpunkten versucht man, das Risiko der immunologischen Lücke gering zu halten.
Rein statistisch kann man davon ausgehen, dass eine Impfung mit 16 Wochen ganz sicher anschlägt (Von Impfversagern mal abgesehen).
Vielfach werden Kombiimpfungen gegeben. Das Risiko von Impfnebenwirkungen steigt mit wachsender Anzahl der Krankheiten, gegen die geimpft wird. So ist es empfehlenswert, Lepto und Zwingerhusten nicht zu impfen.
Was die Gültigkeiten des Impfstoffes anbelangt, gelten die Angaben, die der Hersteller im Beipackzettel macht. Es muss heute nicht mehr, entgegen landläufiger Tierarztmeinung, nach einem Jahr nachgeimpft werden (Ausnahme: virbac, http://www.pharmazie.com/graphic/A/38/8-20138.pdf)
Die Empfehlung des BPT sagt dies zwar aus, rechtlich gesehen ist das jedoch so als fiele ein Sack Reis in China um. Und das gilt auch für TW.
Übrigens ist keine Impfung in Deutschland rechtlich gesehen Pflicht. Für den Grenzübertritt reicht in den meisten Fällen eine Impfung gegen Tollwut NACH ANGABEN DES IMPFSTOFFHERSTELLERS.
LG Sabine
weiterführende Links:http://www.haustierimpfungen.de
Hundeimpfstoffe auf PEI
http://www.pei.de/cln_180/nn_1…unde-node.html?__nnn=trueWirkdauer TW-Komponente
http://www.pei.de/cln_180/nn_1…impfstoffe-veterinaer.pdf -
Hallo Chimi,
danke für die Antwort. Ich glaube, dass die häufigen Impfungen, die man machen sollte, eigentlich nicht viel mehr als eine gute Einnahmequelle für die Tierärzte sind.Mein Hund ist schon ca 1,5 Jahre alt, ich habe sie aber erst seit kurzem und niemand weiß, was sie schon geimpft wurde und was nicht. Der Tierarzt hat mir empfohlen, die Grundimmunisierung zu machen um auf Nummer sicher zu gehen.
Würdest du die 2. Impfung weglassen und in einem Jahr dann auffrischen oder wie machst du das mit deinem Hund? Würde mich interessieren
Ganz liebe Grüße
-
Bei so einem Hund, insbesonders bei Hunden die gesundheitlich nicht fit sind (Allergien und Co. ) würde ich einen Staupe und Parvotiter machen. Hat der Hund einen, ist es gut, wenn nicht, lässt man EINMAL mit SHP (nicht mehr) Impfen. Beispiel ist der Nobiviac Impfstoff.
Wenn man diesen Impfstoff einem älteren Hund gibt, wars das mit der Grundimmunisierung. EINMAL REICHT. (TÄ sind da anderer Meinung)
Mehr braucht man dafür nicht.
SHP haben zwar laut Beipackzettel eine Haltbarkeit von 2 (Virbac) 3 oder 4 (Quantum) Jahren, rein immunologisch halten solche Impfungen mindestens 7 Jahre (Studien aus USA) bzw ein Hundeleben lang (Dr. Ronald Schultz, USA).
-
Leztes Mal hat sie eine ganz schöne Bombe injeziert bekommen: L+SHPPI2.
Toll, jetzt weiß ich nicht ob ich nochmal gehn soll oder nicht
-
Genauso würde ich es auch machen, ich würde auch getrennt Tollwut impfen lassen, da reicht eine einmalige Impfung offiziell als Grundimmunisierung und reicht drei Jahre (außer bei 1-2 Marken, die aus der Reihe tanzen. Genau welche Marken bei einmaliger Impfung drei Jahre gültig sind, kannst du in Chimis letztem Link oben nachlesen).
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!