Naturkosmetik-Thread

  • Das oliven shampoo ist für volumen oder?? das könnte ich ja leider nicht benutzen. Aber dafür mache ich ja so ca. 1 mal im monat eine Olivenöl-kur :D danach sind meine haare weich. aber noch schwerer als vorher, d.h. zopf geht garnicht, rutscht alles runter nach ein paar minuten.

    Naja schneiden tut meine mama mir die spitzen alle 2-3 monate, richtige stufen kann ich ja auch nicht machen, dann wäre noch mehr volumen drin.

    Ihr könnt meine haare gerne haben :D

    Was würde ich dafür geben einmal wenn ich meine haare gewachsen habe NICHTS damit zu machen, einfach trocknen lassen, :headbash: oh wäre das herrlich.

  • Ich habe heute gesehen, dass man bei Rossmann ja Online bestellen kann. Verlockend... hat schonmal jemand was von Alterra benutzt? Die haben so schön viele granatapflige Produkte...

  • Ohje Fonfinha, bei so Traumlocken (auch wenn dus nicht hören magst ;) ) kann man da glaub ich kaum was machen.
    Das was für mich und Lauralu gilt, gilt für dich auch.. nur eben andersrum.
    Was du an lockigen (also ovalen) Haaren machen kannst, um sie weich zu bekommen, ist: wenig glätten, stattdessen gesunde Locken haben.
    Wenn du sie per se glatt haben willst, müsstest du den Rest so schonend wie möglich gestalten. Also:
    Pflegen (aber auch nicht ersticken!),
    niemals nie nass kämmen,
    beim Glätteisen und Fön auf hochwertige Geräte achten.
    nachdem waschen nicht die Haare rubbeln, sondern nur einwickeln
    etc. pp

    Beim Haare waschen kannst du ja zB nur den Ansatz und die Kopfhaut waschen, außer du hast extrem viel Stylingprodukt benutzt. Das Shampoo was runter läuft, nimmt ja auch einiges an Dreck mit, und der Rest geht schon mit dem ersten Wasserschwall =)
    Achte darauf, dass du Produkte nimmst, die nicht so viel Alkohol enthalten und check mal eure Wasserhärte in der Region.

    Du musst dir bei Naturlocken vorstellen, dass die "präferierte Postition" eines jeden Haares eben eine Locke ist. Jedes Haar ist Oval, und in der Kurve ensteht innen ja eine Stauchung der Haarschuppen, und an der Aussenseite eine Dehnung.
    Jedes Mal, wenn du sie glättest, nimmst du ihnen diese bequeme Position, und die Haare bekommen Rückenweh ;)
    Dann probieren sie automatisch sich wieder etwas in Form zurück zu bringen, und die eben in Glätte geprügelten Haarschuppen sind minimal wieder gestaucht/gedehnt..ergo: "offen". das dürfte dann für das strohige Gefühl sorgen.
    So stell ich mir das jedenfalls vor.....mit bisschen zu viel Fantasie vielleicht..

    Da kenn ich leider nur Silikon in Massen, welches da für ein seidiges Finish sorgt... oder eben so viel wie möglich an Feuchtigkeit reinpumpen, wenn deine Haare nicht zur Krause neigen.
    So ein Spray auf Algengel und Wiesenschaumkraut-Öl stelle ich mir noch ganz hilfreich vor.

    Kennst du diesen Haarzustand-Test? Einfach ein nasses Haar auseinanderziehen und beobachten wie es sich verhält.
    Hier ein Link http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3926

    Liebe Grüße
    Lisa

  • Danke lisa =)

    Alsoooo...

    Zitat

    niemals nie nass kämmen,

    wenn sie trocken sind kann ich sie aber nicht mehr kämmen :headbash: da komm ich wirklich garnicht durch.

    Das hast du alles echt super erklärt, wenn ich meine haare so 2 wochen hintereinander jeden tag glätte sehen sie auch wirklich traurig aus.

    Zitat

    oder eben so viel wie möglich an Feuchtigkeit reinpumpen, wenn deine Haare nicht zur Krause neigen.

    Feuchtigkeit?
    Also kraus ist doch das wenn man die haare sooooo schön 30 min lang geglättet hat dann rausgeht und es anfängt zu nieseln und man ganz furchtbar aussieht, nech?? :sad2: ich hab wirklich extrem pech mit meinen haaren.

    Zitat

    So ein Spray auf Algengel und Wiesenschaumkraut-Öl stelle ich mir noch ganz hilfreich vor.

    Das ist dann für was? und wo bekomme ich das her?? =)

    Die seite schau ich mir mal an.

    Am wochenende mache ich mal meine "richtigen" locken und mache dann nochmal ein foto okay? dann sehen sie nämlich noch viel schlimmer aus als da auf dem ersten bild.

    Und silikone wollte ich ja eigentlich nicht mehr... sollte ich vielleicht doch wieder ein anderes shampoo nehmen??

    Und weißt du vielleicht welcher schaumfestiger da angebracht wäre?

    Danke =)

  • Bonjour Madame!

    Nee also von Schaumfestigern habe ich so garkeine Ahnung. Da kann ich mir nicht mal was aus den Fingern saugen :lol:

    Also,.... Shampoo NICHT wechseln. Silikone im Shampoo sind ja doof, weil a) auf der Kopfhaut ist dat nich so lecker (zumindest bei mir juckts) und b)Silikon ja diese Schicht macht, und du sollst ja deine Haare schichtfrei halten, um Pflege reinpumpen zu können.

    Ich hab da jetzt eher an wasserlösliche Silikone gedacht, um die Haare, wenn sie erst mal glatt sind, damit zu behandeln. Dann wäre jedes einzele Haar eben... ja... glatt irgendwie. Aber nur von der Oberfläche, nicht von der Locke her ;)
    Wenn du die Haare knautschst, wären sie aber immer noch strohig. nur beim "drüber streicheln" könnten sie dadurch seidig sein.

    Nichtsdestotrotz finde ich Silikonfrei besser :) Wollte nur alle Optionen aufgezählt haben.

    Wiesenschaumkrautöl gibts in Online-Shops. Zum Beispiel bei Gisella Manske.
    Das Öl ist zwar teuer, aber sehr stabil (haltbar) und man brauch nicht viel. Das ist , von der Haptik her, das Silikonartigste Öl, was es gibt.


    Ach, und wegen dem nass kämmen:
    Da musse durch Schätzeken! Nass kämmen ist wirklich DER Tod! Die Haare werden nämlich angreifbar, wenn sie nass sind. Auch wenn sie da ach so elastisch aussehen... und auch mit Spülung.. no-go!

    Ne Freundin von mir hat Korkenzieherlocken. Sie muss sich die Haare zum Glück nicht oft waschen, aber vorm waschen wird alles erstmal grob aufgeteilt und hochgesteckt und dann gekämmt und gebürstet.
    Danach im nassen Zustand nur mal mit nem grobzinkigen Kamm durch et voilà! die Frisur hält

  • Und was ist mit so einer Naturbürste mit Wildschweinborsten? Hab davon eine Rundbürste und fön mir den Pony zum Hochstecken immer nach hinten, weil es sonst auseinanderfällt. Kann mir gerade auch nicht vorstellen, dass ich meine Haare ohne eine Bürste beim Föhnen jemals wieder auseinander bekomme! :/

  • Zitat

    Ich habe heute gesehen, dass man bei Rossmann ja Online bestellen kann. Verlockend... hat schonmal jemand was von Alterra benutzt? Die haben so schön viele granatapflige Produkte...

    Da ich viel einfacher zum Rossmann komme, bin ich da öfter als bei dm. Habe auch schon das ein oder andere alterra-Produkt gekauft, bin aber nicht überzeugt davon. Grade letztens die neue Granatapfel-Handcreme. :/
    Ich kann die nicht mehr benutzen, weil mir von dem Geruch (gelinde gesagt) leicht übel wird. Allerdings erst nach dem cremen, sonst wäre die gar nicht erst im Korb gelandet. Manche Sachen sollen aber ganz toll sein.

    Naja, ich probiers nicht aus und fahre morgen zu dm :D

    Hab ja schließlich meine Kaufrausch-Woche. Erst für's Hundi und jetzt was für mich =)

  • Puhhh =) okay shampoo bleibt... Ist es eigentlich gut ne olivenölkur zu machen oder eher nicht bei meinen haaren?? Ich benutze jedesmal beim haare waschen eine spülung, lieber auch net??

    Zitat

    Und was ist mit so einer Naturbürste mit Wildschweinborsten?

    Gute frage =)

    Ach und was mir noch einfällt weil du ja dies sagtest

    Zitat

    beim Glätteisen und Fön auf hochwertige Geräte achten.

    Ich habe ein glätteisen von tondeo mit ionen-technology, hat 100 € gekostet und ist wirklich super das teil, mit den billigteilen für 30 € hab ich meine haare garnicht glatt bekommen.
    Am schönsten glatt werden sie sowieso mit dem bügeleisen :ops:

  • Zitat


    Am schönsten glatt werden sie sowieso mit dem bügeleisen :ops:


    :schockiert: :lachtot:

    Davon will ich ein Bild!!!

    @Nancilla:

    Da der nächste DM bei uns weit weg ist, benutz ich die Alterra-Sachen.
    Also Shampoo und Spülung find ich super! Schminksachen gibts bei uns leider nicht im Rossmann, außer die getönte Tagescreme, welche okay ist.
    Duschgels gibts bei uns nur eines, welches ich aber nicht habe, den es riecht nach nichts, und das mag ich nicht.
    Ich bin gespannt, wie die Alverde-Sachen von DM sind....denn wenn wir nun umziehen, ist der DM wesentlich näher und ich werde darauf umsteigen.
    Ansonsten hab ich noch eine Tagescreme und eine Nachtcreme von Alterra, welche auch okay sind....ich hatte davor eine Serie von Weleda, die war aber viiiiiel besser - geht aber richtig ins Geld.
    Ich hab noch ein Duschgel von Weleda, welches richtig geil ist...nur die Shampoos von Weleda kann man meiner Meinung nach, vergessen - damit bekomm ich die Haare kein Stück durch.

    Fazit: Ich bin gepannt auf Alverde, Alterra ist eine gute Ausweichmöglichkeit, weil auch günstig, aber ich bin bis auf Shampoo und Spülung nicht begeistert davon...kann aber auch an der geringen Auswahl unseres Rossmanns liegen. ;) Weleda ist suuuuper, aber teuer.

    Was man hier so liest, wie die Alverde-Sachen duften, bin ich ganz neidisch. Die Alterra-Sachen riechen gut - absolut - aber duften und himmlich und was weiß ich, ist es dann doch nicht.

  • Zitat


    :schockiert: :lachtot:

    Davon will ich ein Bild!!!

    Wie mein kopf auf dem bügelbrett liegt, oder die haare danach aussehen?? :headbash: hab sie silvester das letzte mal gebügelt, die haare sehen danach wirklich extrem toll aus. :ops:

    Ich kann von alverde nur sagen, für mich die beste marke die ich bis jetzt hatte, von shampoo, tagescreme, körpercremes usw. einfach nur klasse, grade die wildrose (cremes & öle) reihe für trockene haut, für mich einfach perfekt!!!

    UND du musst aufjedenfall die fußbutter probieren, wenn du dann mal in einem dm bist!!! einfach klasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!