Hilfe...ich bin so traurig...

  • HI!
    Ich sitz hier grad heulend am pc weil ich meinen Hund einfach nicht versteh...mach mir Vorwürfe etc.


    Das Problem ist folgendes:


    Er hat "anscheinend" so wie ich es versteh einen extremen Schutztrieb...aber keinen der okay ist.
    Das heißt das er auf unserem Grundstück sowie in der nähe des Autos niemanden zu uns lässt ohne ihn zu verbellen und auch leider zu beißen, eher zwicken.
    Also es sind "nur" blau flecke bzw. Schürfwunden...also eigentlich ein eher gutes Zeichen oder? :help:


    Beim engsten Familienkreis also Papa, Mama, Sis, unsere Freunde gibt es kein..aber selbst bei leuten die er kennt bzw. einmal im Haus akzeptiert hat legt er dieses Misstrauen nicht ab.
    Also wenn der Mensch uns erneut besucht rastet er wieder aus bis ich "Aus" sage und den Menschen begrüße...


    So wenn ich mit ihm Einkaufen geh in Baumärkte oder heute sogar in Stuttgart (gezwungenermaßen, da wir auf ein Teil warten mussten und ich Jay nicht den ganzen tag allein lassen wollt) ist er sehr lieb...knurrt nicht und selbst Menschenmengen machen ihm nichts aus.


    Nur unter den Vorfällen leidet mein Vertrauen zu ihm sehr...da ich so langsam immer Angst habe, das er jemandem was tut...sicher niemanden aus der Familie...bei uns hat er noch NIE geknurrrt oder ähnliches.


    Zu den Eckdaten:
    Er ist ein DSH Rüde, knapp 4 Jahre, unkastriert, schonn immer bei mir und mein erster Hund.
    Hat LEIDER die Schutzhundeausbildung...hat aber meine Sis mit ihm gemacht!


    Der Schlimme Vorfall heute...
    :|


    Ich renn vom Auto auf unseren Grundstück (industriegebiet) kurz in die Firma...hab extra geguckt das niemand da ist und Jay is mir hinterher gerannt...dachte er rennt wieder zu meinem Freund als er umdrehte und das wollte er auch...leider kam in dem Moment ein Arbeiter ums Eck und dem hat er die Hose zerrissen...ich bin nun greidebleich...
    Er kennt den arbeiter auch...also so vom sehen her...


    Und in der Firma akzeptiert er die Arbeiter auch...


    Ich weiß das ich ab nun noch mehr aufpassen werde aber gibt es was wie ich es ändern kann...was habe ich nur Falsch gemacht...


    traurige Grüße
    von der Kleinen

  • Hallo!


    Na das hört sich ja echt nicht so dolle an!
    Ich kann natürlich nur vermuten, wie du mit deinem Hund umgehst, aber ich glaube nicht, dass du im Umgang mit ihm gravierende Fehler machst.
    Es scheint sich hier doch vielmehr um eine rassetypische Problematik zu handeln!
    DSH sind ja nunmal für ihren Schutztrieb und ihre relative hohe Territorialaggressivität bekannt. Einen "Allerweltskumpel" wirst du aus ihm wahrscheinlich nie machen können, so wie es jetzt ist, sollte es natürlich auch nicht bleiben, gerade auch in Anbetracht der Tatsache, dass du ihn bald nach München mitnehmen willst!
    Darf ich fragen, warum ihr seinen Schutztrieb durch eine entsprechende Ausbildung auch noch gefördert habt?
    So wie ich dein ganzen Text verstanden habe, scheint sich dein Hund bisher absolut rassetypisch und "normal" verhalten zu haben!

    Zitat

    Also es sind "nur" blau flecke bzw. Schürfwunden...also eigentlich ein eher gutes Zeichen oder?


    Natürlich ist das immer noch besser als tiefe Fleischwunden, aber als gutes Zeichen würde ich das wahrlich nicht interpretieren! Interpretiere ich das richtig, dahingehend, dass es schon häufiger solche Vorfälle gab?
    Wenn ja, dann handle so schnell wie möglich, gerade bei der derzeitigen Hysterie angesichts der "Kampfhundproblematik" und dem sowieso schlechtem Image des DSH!

    Zitat

    Beim engsten Familienkreis also Papa, Mama, Sis, unsere Freunde gibt es kein..aber selbst bei leuten die er kennt bzw. einmal im Haus akzeptiert hat legt er dieses Misstrauen nicht ab.
    Also wenn der Mensch uns erneut besucht rastet er wieder aus bis ich "Aus" sage und den Menschen begrüße...


    Na, das ist doch eigentlich ganz einleuchtend. Die Personen die ständig um ihn herum sind gehören zu seinem "Rudel", alles Anderen sind rudelfremd, denen nur mit größtem Misstrauen begegnet wird. Es ist ja schonmal wenigstens etwas, dass er dieses Agressivität wenigstens einstellt, wenn du ihm signalisierst, dass von den Besuchern keine Gefahr ausgeht und du die Situation im Griff hast - darauf solltest du unbedingt aufbauen!

    Zitat

    Ich renn vom Auto auf unseren Grundstück (industriegebiet) kurz in die Firma...hab extra geguckt das niemand da ist und Jay is mir hinterher gerannt...dachte er rennt wieder zu meinem Freund als er umdrehte und das wollte er auch...leider kam in dem Moment ein Arbeiter ums Eck und dem hat er die Hose zerrissen...ich bin nun greidebleich...
    Er kennt den arbeiter auch...also so vom sehen her...


    Hier haben wir doch wieder genau das gleiche Schema. Zwar bekannte, aber trotzdem rudelfremde Person auf seinem/eurem Grundstück!
    Da ich davon ausgehe, dass sich diese Probleme auf euer Grundstück beschränken würde ich dir sehr ans Herz legen ihn dort nicht mehr unbeaufsichtigt bzw. ohne Leine (wenn Arbeiter da sind) laufen zu lassen.
    Ich habe mit einem derart starken Schutztrieb bei einem Hund noch nie zu tun gehabt, deswegen kann und will ich dir gar keine weiterführenden Trainingstipps geben, aber Kleine 86 du willst ihn doch noch sicher etwas länger behalten und in unserer heutigen Zeit darf soetwas einfach nicht passieren, vor allem nicht mehrfach.
    Und im Zweifelsfalle wieder der Tipp sich an eine kompetente Hundeschule zu wenden!
    Ich weiß, war nicht ganz so hilfreich, hoffentlich kommen noch bessere Postings!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hallo Kleine!


    Meiner Meinung nach hat dein Hund recht normal gehandelt. Du bist gerannt (hilfe, Frauchen ist aufgeregt, da ist Action, was ist da los) und auf einmal kommt plötzlich ein Mensch ums Eck. Für einen Hund mit Schutztrieb denke ich IMMER ein Problem. Zumindest meine beiden Schäfis könnten u. U. in der Situation genauso reagieren. (übrigens beide OHNE SchH-Ausbildung, von daher sagt das sicher gar nix aus).


    Ich denke eben einfach, du mußt das Vertrauen in ihn nicht verlieren, aber du mußt ihn mehr unter Kontrolle halten. Sprich, wenn du mal fix in die Firma rennst, dann leinst du ihn halt immer an. Schon ist diese Gefahr weg.


    Ich würde ihm mehr Verantwortung, die er sich einbildet, ganz klar abnehmen. Z. B. das Verbellen von Besuchern. Er darf bellen, soll dann aber bitte auf seinem Platz bleiben, bis du ihm das kommen erlaubst, was du natürlich erst dann tust, wenn er runter gekommen ist.


    ich denke, das Mißtrauen in Fremde ist durchaus eine rassebedingte Geschichte (Selektion auf Schutztrieb in der Zucht). Du darfst ihm ruhig weiter Vertrauen, aber du mußt eben Vorsichtsmaßnahmen einhalten und konsequent sein. Vergleichs mit einer Waffe - mit der läufst du auch nie ungesichert durch die Gegend (etwas krass der Vergleich, aber durchaus nicht ganz abwegig).

  • hallo kleine!


    ich schließe mich da meinen vorschreibern an:
    für einen DSH ist das ein "relativ" normales verhalten und du solltest lernen besser damit umzugehen.
    damit meine ich:
    wenn du ihn irgendwo ohne leine laufen lässt, (vorrausgesetzt er hört gut auf dich) dann musst du ihn IMMER im auge haben.
    wenn du dich also mit etwas anderem wie zum beispiel dem aufschließen einer tür beschäftigst, dann hat er sich nahe bei dir aufzuhalten, am besten neben dich setzten.
    du darfst ihn nicht einfach so hinter dir "rumschlunzen" lassen, denn es ist deine aufgabe mögliche gefahrenquellen vor ihm zu erkennen und ihn rechtzeitig zu dir zu rufen!
    mit irgendwo herauskommenden personen musst du immer rechnen.


    wie pepples auch schon geschrieben hat solltest du ihm das begrüßen von besuchern abnehmen.
    was heißt:
    es kommt ein schloss vor die gartentür wenn der hund draußen ist, dieses soll unbefugtes und unkontrolliertes eintreten verhindern.
    möchte jemand hinein, könnt ihr am tor eine klingel anbringen und du (oder später auch andere familienmitglieder) gehst zur tür um den besuch zu begrüßen und hinein zu bitten.
    dein hund sollte sich hinter dir aufhalten, vielleicht sitzend (lass ihn nicht abliegen, dann hat er keinen überblick mehr und ist stark verunsichert).
    hast du den besuch begrüßt darf er auch mal schnüffeln und sollte sich dann entweder entfernen oder ruhig verhalten.
    dieses prozedere solltest du erst einmal mit ihm gut bekannten personen üben, wenns gut klappt mit weniger bekannten, dann mit unbekannten.
    die personen sollten vorher von dir immer eingewiesen werden und ihn nach möglichkeit nicht weiter beachten.
    wenn das bei dir klappt, können alle anderen familienmitglieder dies auch üben.
    so lange das noch nicht eintrainiert ist wird der hund bei besuch angeleint oder in ein anderes zimmer gesperrt, damit dir nichts deine übungen "versaut".
    bist du dir unsicher ob er noch einmal schnappt, dann gewöhne ihn bitte an einen maulkorb.


    das er bellt wenn du nicht da bist ist normal, das solltest du tollerieren.
    nur wenn du dann da bist und schickst ihn hinter dich, dann ist schluss damit.


    wichtig bei so einem hund sind eben bestimmte "sicherheitsvorkehrungen" wie eben:
    wenn der hund draußen ist, schloss vor allen gartentüren damit niemand einfach so hereinspazieren kann
    den hund nie unbeaufsichtigt mit nichtfamiliären personen lassen, auch darauf achten das besuch sich nicht alleine und unkontrolliert auf eurem grundstück bewegt.
    die müssen wissen das sie ohne dich oder ein familienmitglied nicht in die nähe das hundes wagen sollten.


    heißt: wenn der besuch schön begrüßt wurde und ihr sitzt im wohnzimmer, der hund ist im garten - dann darf niemand alleine wieder raus in den garten gehen!! nur wenn du dabei bist.


    das hört isch jetzt alles viel und kompliziert an, aber ist nötig wenn du ernstere unfälle vermeiden willst.
    nach einer zeit haben sich auch alle an die sicherheitsvorkehrungen gewöhnt und es gehört zum alltag dazu ;)


    achte darauf das er NIE wieder jemanden kneift (beißt) oder die hose zerreist.
    schau dir mal die hundeverordnung an (vor allem in bayern) und überlege was passiert wenn dich jemand anzeigt weil er das nicht lustig findet!


    dein hund ist eben wie er ist, bis zu einem gewissen grad kannst du dinge mit ihm üben aber um sein potential musst du immer wissen und vieles wird immer bleiben.


    lg christina

  • Hallo!


    Also erst einmal Danke...


    Hab vorher au nochmal mit dem Mann telefoniert und er hat wirklich "nur" eine Zerissene Hose...ist zwar auch schlimm aber sicher besser wie ein Verletztung.


    Sleipnir:
    Nunja wenn du als ersthundebesitzer auf einen Hundeplatz erscheinst mit einem DSH schicken sie dich SOFORT zum Schutzhundebetrieb...ist leider so und als "dummer" Ersthundebesitzer machst du oft leider durch blindes Vertrauen Fehler...
    KJ wurde dort versaut und auf Zwangsbiss trainiert...als ich den Hund von meiner Schwester übernahm (sie hat am Anfang die Ausbildung übernommen, da sie einen Führerschein hatte...aber ich hab alles andere mit ihm gemacht!) und es mir zu viel wurde bin ich letztes Jahr von dort gegangen...
    Grund:
    Er wurde mit der Peitsche ins Gesicht geschlagen :dagegen:


    Mhm mit den öfters vorkommen...
    Nunja seit den 4 Jahren noch 2 mal
    Einmal als die Putzfrau die eigentlich schon weg sein sollte hoch in mein Stockwerk ging...er kennt sie aber auch gar nicht, da sie Angst vor ihm hat...hatte sie auch schon als er ein Welpe war...
    Und dann vor nem knappen Jahr als ich was aus dem Auto ausgeladen hab (hab's glaub irgendwann mal in nem Topic geschrieben...)
    Viele liefen am Auto vorbei...war kein Problem aber der Mann stand aufeinmal hinter mir und ich bin erschreckt und Hund auch und dann der Mann...er zieht den Arm hoch und Kj rennt ihm hinterher...Fazit: Schürfwunde am Arm.


    Bis jetzt hatten wir immer Glück und wurden nicht angezeigt...habe darum immer alles gegeben weil er doch mein Teddy is :love:


    Nur halt leider nur zu mir/uns...bzw. auf freiem Feld.


    Ich werde eure Ratschläge berücksichtigen und noch besser aufpassen...mir tut das alles so leid...


    Und wenigstens schiebt mir hier keiner zu einen grafierenden Fehler gemacht zu haben...Danke


    Gruß
    Kleine

  • nee gravierende fehler hast du keine gemacht.
    nur in zukunft besser aufpassen, ihm die aufgabe des begrüßens abnehmen und wenn alles toll klappt mit einem hundetrainer vor ort daran arbeiten das er femde nicht mehr so doof findet :gut:


    wenn er so richtig durch eine schutzhundeausbildung gezerrt wurde wundert es mich auch nicht das er fremde nicht mag.
    die haben ja schließlich in der vergangenheit an ihm herumgezerrt, ihn angeschriehen und geschlagen...


    kann ja sein das das verhalten was er jetzt zeigt nicht seinem eigentlichen charakter entspricht sondern das ergebnis einiger schlechter erfahrungen ist.
    wenn ich nur an die ausbildungsmethoden auf den allermeisten dsh-plätzen denke kräuseln sich mir die zehennägel


    dann kannst du vielleicht noch ne menge mit ihm erreichen wenn du geduldig übst und ihm das gegenteil beweist!
    wird ein stück arbeit ihn von seinen schutzhundelasten zu befreien.


    bleib immer am ball!


    lg christina

  • Hallo!


    Ich berichte nun mal weiter...da ich es ja auch hasse wenn threads nicht zuende gebracht werden.


    Der Mann war sehr net...lag sicher daran wie fertig ich war und er sagt meinen Eltern nichts...Gott sei dank, da meine Vater da extrem schnell ausrastet...


    Mein Dad mag eigentlich keine Tiere, weder Hund noch Pferd mag er.
    Ich habe mein Pferd seit 8 Jahren und er hat es 3mal gesehen.

    Hab ihm auch die Hose bezahlt...waren 9h Arbeitsgehalt... :/ und noch leckere Schokolade...mir ist aber klar wie viel Glück ich bei diesem Mann hatte...nicht das jemand denkt ich würde es auf die leichte Schulter nehmen!



    Wie auch immer ich bin echt froh und hab heute morgen gleich mit den Tipps begonnen:


    Die Freundin meiner Mutter kam die Treppe hoch und ich hab Jay gleich ins Platz verwiesen...er hat nicht mal gebellt :freude:


    Ist zwar net viel, aber ein Anfang.


    Zudem will ich einen Maulkorb kaufen...welchen könnt ihr empfehlen der angenehm zum tragen ist?


    Ich hab zwar net vor ihn beim Spazieren gehen etc. einen tragen zu lassen aber beim üben wäre es sicherer...ich mein grad auf dem Hof wenn ich NICHT neben ihm steh sondern nur rufe, oder?


    Gruß
    Kleine

  • ja, finde ich auch.
    meine erfahrung ist das der hund einen maulkorb (wenn er ihn nicht rund um die uhr tragen muss) bei guter gewöhnung nicht als störend empfindet und ihn sogar gerne trägt.
    wie habe ich mal in einem guten buch gelesen:
    nein, mein hund muss keinen maulkorb tragen - er darf! und er ist stolz drauf
    :freude:
    wenn man es so geübt hat, dann ist alles bestens!


    ließ mal den beitrag zur maulkorbgewöhnung.


    bei einem DSH dürfte es nicht schwer sein einen passenden maulkorb zu finden.
    diese plastik-gitter dinger sind super, gibt es in fast jedem zoofachhandel, bei uns sogar im baumarkt.
    der hund muss genügend spielraum haben um zu hecheln.
    aus diesem grund auch ein gittermaulkorb aus plastik oder draht, da kommt genügend luft rein, der hund kann trinken und man kann leckerchen druchschieben.
    die aus plastik sind schön leicht, recht stabil und langlebig.
    darfst dich nur nicht draufsetzen :wink:


    er sollte nicht in den augen drücken und vorne ca. 1cm abstand zur nase haben.
    die plastikmaulkörbe (im baumarkt sind sie beige, bei karlie gibt es die auch in schwarz) haben innen so ein schutzgitter, das ist überflüssig und man kann es rausdrücken.
    dann ist vorne eine schöne öffnung zum leckerchen geben.


    lg christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!