Warum nicht nach dem Preis fragen?

  • Zitat


    "Eigentlich wollte ich ja einen Westhighland Terrier, aber der sollte 1000.--€ kosten, ne für soviel Geld, will ich dann lieber einen Neufundländer. Ich zahl doch nicht für so einen kleinen Hund so viel Geld". :shocked:



    also ich finde das richtig so, da hat man wenigstens was für sein Geld ;) :D

  • Zitat

    Es gibt aber keine Preisspanne von 1000 Euro. Und ob ich nun 800 Euro oder 1000 Euro zahle, ist doch erstmal egal :???:


    Ich finde es eher komisch, wenn eine der ersten Fragen die nach dem Preis ist :ka: Ich persönlich weiß die grobe Preisspanne des Welpens, der irgendwann einzieht. Das reicht mir auch, bis die Entscheidung gefallen ist, einen zu nehmen..


    Also ich sehe das anders erstens habe ich schon Preisspannen von 1000 euro erlebt und zweitens woher soll ich denn die Preisspanne kennen wenn ich nicht Frage. Die züchter wo wir angerufen haben haben uns immer gesagt was ein Welpe kosten würde und fanden auch nichts schlimmes dabei. Allerdings haben wir auch nicht plum angerufen :ey was kost nen Welpe?
    Ich denke es kann kein Problem sein wenn man bei einem Züchter anruft und sich über die zucht erkundigt auch der Preis eine Rolle spielt.

  • Zitat


    "Eigentlich wollte ich ja einen Westhighland Terrier, aber der sollte 1000.--€ kosten, ne für soviel Geld, will ich dann lieber einen Neufundländer. Ich zahl doch nicht für so einen kleinen Hund so viel Geld". :shocked:


    Nun seid ihr dran :D


    Dann geh ich sofort zu Geordys Züchterin und will mindestens 2/3 des Preises zurück. Geordy wiegt auch höchstens ein Drittel von so nem Neufundländer. Wenn ich dann noch rechne, dass ein Neufi zigmal mehr Fell als ein KHC hat, dann will ich noch Geld raus haben.

  • Zitat

    ich denke, man sollte vielleicht nicht direkt im ersten gespräch nach dem preis fragen, eben weil man ja nicht das günstigste angebot sucht.
    in erster linie sucht man doch nach einem anständigen züchter, der sich seiner pflicht bewusst ist.
    heißt also, einige (längere) telefonate führen und auch mal vorbeifahren. vielleicht auch schon mal, bevor der eigentliche wurf da ist. und das am besten auch noch bei mehreren.
    und wenn man dann eine gute beziehung zum züchter seiner wahl aufgebaut hat, dann kann man sicher auch mal nach dem preis fragen. aber eben eher mit der begründung, dass man wissen will, was man mitbringen muss. die entscheidung, ob man sich vorstellen kann den welpen dort abzuholen, sollte meiner meinung nach schon vorher gefallen sein.
    immerhin sollte beim welpenkauf der züchter, die zuchtbedingungen, mutterhündin, vorfahren, etc eher im vordergrund stehen!


    Aber was nützt es denn dem Züchter wenn er stundenlange Telefonate und zig Besuche durchmacht, der Welpe quasie schon reserviert ist und dann am Ende gesagt wird - Sorry, soviel Geld haben wir nicht?


    Und warum darf ich Züchter nicht auch im Preis vergleichen?
    Wenn ich zwei Züchter habe und beide toll finde - ja, dann würde ich den günstigeren wählen... und das ist auch nicht verwerflich finde ich solange beide Züchter halt gelich gut sind!


    Und wenn ein Züchter bedenken hat mir einen Hund zu geben weil ich nicht bereit bin z.B. 300,-€ mehr zu zahlen obwohl der Welpe nicht unbedingt 300,- mehr wert ist - ja, dann hat er halt "Pech gehabt"

  • Im Gespräch zu fragen was die Welpen kosten ist doch absolut ok, allerdings nicht als erste Frage ;)
    Bei Welpen die über den KfT gezüchtet werden sind es meist zwischen 800 und 1000€, also in die Richtung wird es schon gehen.



    Was ich auf Ausstellungen schon erlebt habe war dass Leute bei den verschiedenen Ausstellern einer Rasse herumgegangen sind und nach dem Preis gefragt haben.
    War dann so dass mich die Leute fragten wo ich den Hund her habe, ich sie zur Züchterin (auch auf der Ausstellung) verwiesen habe und sie dort sagten "Wir wollen einen Hund der genau so aussieht wie der da drüben - was kostet der bei Ihnen?" Als sie dann meinte 1.000€ kam nur ein gemurmeltes "...ach, wie bei den anderen auch..."
    Erfahrungsgemäß hört man wohl von den Leuten dann nie mehr was ;)

  • Hi,


    Zitat

    Das die Züchter für korrekte Welpen aus demselben Wurf unterschiedliche Preise festlegen glaube ich nicht.


    Jemand aus meiner Familie hat einen amerikanischen Collie von einem nicht-VDH-Züchter (da er auch Hunde in der Zucht hat, die nicht dem VDH-Standard entsprechen).
    Bei den amerikanischen Collies wird ja von einigen Züchtern ein hoher Weißanteil angestrebt.
    Dieser Züchter hatte dann einen Wurf, in dem einige Welpen einen recht hohen Weißanteil hatten, die haben dann so 200€ mehr gekostet als die anderen Welpen im Wurf. Das stand übrigens bei dem Züchter auch so auf der Homepage, also keine Geheimniskrämerei.


    Finde ich ein bisschen seltsam, wenn alle Hunde einfach nur als Familienhunde verkauft werden. Ich finde nicht, dass Welpen mit verschiedenen Farben aus dem gleichen Wurf unterschiedlich viel kosten sollten.
    Von dieser Sache abgesehen wäre es aber ein Züchter, bei dem ich durchaus auch einen Welpen kaufen würde.


    Und dass Hunde, die in die Zucht gehen, zu einem anderen Preis abgegeben werden ist ja ganz normal.


    lg,
    SuB

  • Zitat

    Aber was nützt es denn dem Züchter wenn er stundenlange Telefonate und zig Besuche durchmacht, der Welpe quasie schon reserviert ist und dann am Ende gesagt wird - Sorry, soviel Geld haben wir nicht?


    Und warum darf ich Züchter nicht auch im Preis vergleichen?
    Wenn ich zwei Züchter habe und beide toll finde - ja, dann würde ich den günstigeren wählen... und das ist auch nicht verwerflich finde ich solange beide Züchter halt gelich gut sind!


    Und wenn ein Züchter bedenken hat mir einen Hund zu geben weil ich nicht bereit bin z.B. 300,-€ mehr zu zahlen obwohl der Welpe nicht unbedingt 300,- mehr wert ist - ja, dann hat er halt "Pech gehabt"



    wenn du es dir sorgsam durchgelesen hast, dann hast du sicherlich festgestellt, dass ich der meinung bin, dass man diese punkte am besten klären sollte BEVOR der eigentliche wurf da ist. dann ist nämlich bis zum punkt preisvergleich noch kein welpe reserviert, weil noch keiner vorhanden. ;)
    und mal ehrlich, gute züchter wissen schon ne ganze ecke im voraus (nicht erst 2 wochen vor der läufigkeit), welcher rüde für den nächsten wurf in frage kommen könnte und können auch so in etwa den zu erwartenden preis nennen, zumindest eine preisspanne (wegen eventualitäten) was welpen so in etwa bei ihnen kosten. denn ein züchter wird ja wohl immer etwa rüden mit ähnlich hohen/vielen titeln wählen, da er ja ein bestimmtes niveau halten will.


    ich sagte nur, dass man die frage nicht gleich in den ersten 5 minuten stellen sollte. und wenn man sich wirklich für eine rasse interessiert, ist es einem schließlich egal, ob es 100€ mehr oder weniger sind. aber die frage nach der preisspanne hat doch zeit, bis man andere dinge klären konnte, z.b. wie die hündin so drauf ist, und ob und wann man mal vorbeikommen darf, oder nicht?

  • Zitat

    Das die Züchter für korrekte Welpen aus demselben Wurf unterschiedliche Preise festlegen glaube ich nicht.



    Bei unserer Rasse bestimmt, speziell bei der Geflecktzucht, die Farbe auch den Preis. Und da gibt es schon Unterschiede innerhalb eines Wurfes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!