Leinenführigkeit beim Zweithund

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich habe ziemliche Probleme, Maja leinenführig zu kriegen. Bei Cleo hingegen war das damals innerhalb von etwa 2 Wochen komplett geregelt - der große Unterschied war aber, dass ich sie auch erst recht spät von der Leine gelassen habe (war mein erster Welpi und ich hatte Angst, dass sie abhaut :ops: ), sie hatte also reichlich Gelegenheit zu üben ;)
    Bei Maja hingegen habe ich mir den Folgetrieb zu Nutze gemacht und sie läuft seit dem ersten Tag den Großteil der Zeit frei. Das klappt auch wirklich gut, nur dafür ist sie an der Leine nach wie vor eine Katastrophe. An der Leine gehts für sie ja in erster Linie auch nur zum Park hin und nachhause zurück, im Park selbst ist sie wie gesagt im Freilauf (außer es kommen uns zB angeleinte Hunde entgegen).


    Ich weiß, ich sollte eigentlich mit beiden Hunden auch getrennt spazieren gehen - das geht aber momentan nicht, weil Maja absolut nicht alleine bleiben kann - und Cleo ja auch irgendwann mal raus muss. Also gehe ich mit beiden gemeinsam, entweder zusammen an der Koppel oder beide an getrennten Leinen. Erschwerend kommt hinzu, dass Cleo die nächste Zeit erstmal nicht von der Schleppe kommen wird, da sie gerade ihren Jagdtrieb entdeckt :( : Ich habe also wenn dann eigentlich so gut wie immer BEIDE Hunde an der Leine.


    Bei Maja bin ich bis jetzt so vorgegangen, dass ich (wie auch damals bei Cleo) stehen geblieben bin, sobald sie gezogen hat. Das lässt sie aber leider vollkommen unbeeindruckt... Seit gestern habe ich dann versucht, immer die Richtung zu wechseln, wenn sie zieht. Das zeigt auch endlich mal zwischenzeitlich Erfolge, allerdings sträubt sie sich teilweise so sehr, die Richtung zu wechseln, dass sie fast aus dem Geschirr rutscht :/ Zudem frage ich mich auch, was Cleo wohl denkt, wenn SIE ja alles richtig macht aber trotzdem "korrigiert" wird (indem ich aus für sie unerklärlichen Grund zB stehen bleibe) - könnte ihre Leinenführigkeit da eventuell sogar drunter leiden?


    Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich, wie ich dieses Powerpaket von Hund endlich leinenführig bekomme? :ua_nada: Ich wäre euch echt sowas von dankbar..!

  • Hallo rather_ripped,


    wir haben uns im Dezember zwei knapp 1-jährige Hündinnen ins Haus geholt.
    Ziemlich schnell stand ich vor dem Problem, wie kann ich beide Hunde an der Leine führen, und dabei die Hunde einzeln belohnen.


    Mit Leine in einer Hand und Hunde beide auf der gleichen Seite hatte ich das Problem, dass beide Hundenasen an meiner Hand klebten, sobald ich ein Leckerchen in dieser hatte und es teilweise schwierig war, das Leckerchen dem richtigen Hund zur richtigen Zeit zu geben. Beide Hunde gleichzeitig belohnen ging gar nicht.


    Jeder Hund auf einer Seite und in jeder Hand eine Leine war genau so unpraktisch, da ich dann gar keine Hand für Leckerchen mehr frei hatte.


    Meine Lösung besteht nun darin, dass ich zwei 1-Meter Leinen mit Handschlaufe benutze, und diese mir mit Hilfe einer Bauchtasche umbinde.
    So habe ich die Hände frei, um die Mädels bei Bedarf mit Leckerchen bestätigen zu können. Fangen die Mädels an zu ziehen, bleibe ich stehen, bis die Leinen wieder locker sind.

  • Hallo,


    ich habe zur Korrektur einen Stock, ca. 1cm breit und 1m lang und flexibel.


    So kann ich meine Hund leicht an die Brust tippen wenn sie überholen wollen und wenn sie auf die Rechte Seite gehen, kann ich sie damit rüber schieben wo sie hingehören.
    Oder ich pendel den Stock einfach vor mit.
    Sagen tu ich zur der Korrektur dazu nichts, lediglich wenn sie in der Richtigen Position sind kommt ein Stimmliches Lob.


    LG

  • Versuch doch mal das "Ampelsystem". Ich persoenlich kenne es nur von HTS aber es gibt es schon viel laenger.


    http://www.youtube.com/watch?v=OJWw4UmNmXI


    Das Video hat zwar nichts mit der Leinenfuehrigkeit zu tun aber es erklaert ein wenig das System.


    Bei meinem Hund, der extrem gezogen hat, hat es geholfen. Er war innerhalb von 5 Minuten Leinenfuehrig.
    Es hat genau 2 Rot gebraucht ;)

  • Meine Antwort ist wohl etwas frustrierend, aber das wird nix werden...zumindest wirst du mit zwei Hunden an der Leine nie ne wirklich gute Leinenführigkeit hinkriegen...zumindest wüsste ich nicht wie...zumindest die Basics musst du einzeln trainieren...dann das ganze zusammenführen und dann kann man auch mit beiden Hunden an den Feinheiten arbeiten.

  • Du könntest aber doch Cleo im Park ablegen oder an einen Baum binden und dann mit der Kleinen ein bisschen Leinenführigkeit trainieren...dafür braucht man sich ja gar nicht wirklich weit entfernen...

  • Danke für eure Antworten!



    Das wirkt wirklich viel versprechend! Schade, dass die DVDs so teuer sind (hab gerade mal bei Amazon nachgeschaut) :( :


    Wie hast du das Rot denn durchgesetzt? Zum an-die-Brust-packen ist ein ziehender Hund doch zu weit weg, oder? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!