Ich bin mir sicher!

  • Hallo liebe Foris,

    ich bin mir sicher! Ich will einen Hund! :D
    Nun habe ich schon viele Erfahrungen gesammelt, durch Freunde und Bekannte. Bin oft gassi gegangen, habe in den Ferien auf die Hunde meiner Freundin aufgepasst, gehe zur Hundeschule,... Drufte aber bisher noch keinen eigenen Hund halten. Bin auch erst 16 Jahre alt ^^ Im August 17

    Nach meiner Ausbildung, also in 3 - 3 1/2 Jahren, will ich mit einer Freundin ausziehen und eine WG gründen (nur für uns zwei). Sie würde ihre Hündin dann auch mitnehmen. Pepper wäre dann ca 4 Jahre alt. Hab mir schon überlget, bzw. es ist sicher, dass ich mir einen älteren Hund aus dem Tierheim oder vom Tierschutz holen werde. Kommt darauf an in welches kleine Hundeseelchen ich mich verliebe :blush2: Mein erster Wuff sollte kein Welpe sein, da ich noch keine Erfahrungen mit einem eigenen Hund gesammelt habe und man ja viel bei der Erziehung eines Welpen falsch machen kann. Bin mir nicht mal sicher, ob ich mir jemals einen Welpen holen werde. Die bleiben schließlich nicht immer klein und junge Hunde haben auch mehr Interessenten :lol:
    Die Hunde müsste dann um die 4 mal in der Woche für ca 7 Stunden alleine sein, weil meine Freundin dann nur halbtags arbeiten wird, um sich weiterzubilden. Wir würden auch in der Not von unserer Eltern finanziell unterstützt werden wenn es mal schwierig wird ;D

    So.. nun kennt ihr meine Pläne für die Zukunft und ich wollte euch mal fragen, was ihr so davon haltet? Hab die Details mal weggelassen. Der Text ist jetzt mal grob formuliert. Wer Fragen hat, immer her damit (=

    Ach ja.. 2 Kater werden auch noch mit einziehen und es wird entweder eine Wohnung im Erdgeschoss oder aber ein Haus zur Miete. Beides mit Garten.

    Freu mich auf Antworten :winken:

  • Ganz ehrliche Meinung? Bringe erstmal alles hinter dich, acuh den Umzug und dann wirst du sehen wie es zeitlich bei dir aussieht und ob du die Zeit für einen Hund hast. Und dann schau dich in den Tierheimen in deiner gegend genau um, informiere dich gut dort welcher Hund von den die dort sind am ehesten für dich in frage kommt und dann wenn alles klappt berichte doch bitte mit Fotos. Ich weiss es dauert noch mindestens 2 Jahre bis es soweit ist, aber ich finde es gut das du dir schon jetzt Gedanken machst und vor allem finde ich echt toll das du einem Hund aus dem Tierheim ein neues zuhause geben willst.

    Allerdings finde ich das 7 Stunden am Stück alleine bleiben für den Hund echt viel ist. Da solltest du schauen ob irgendwer in der zwischenzeit mal nach dem hund sehen und gassi gehen kann

  • ehrliche antwort?
    laß es, warte noch, mach erst deine ausbildung und sieh dann weiter.

    gruß marion

  • Huhu Nicole und willkommen im DF :winken:

    Du hast ja einen halben Zoo zu Hause :schockiert:

    Nimmst Du die Kleintiere und das Pferd auch mit?

    Weißt Du, wenn ich Dir was raten würde, dann zu einer grauen Fellnase, die die letzten Jahre noch in einem schönen Zuhause verbringen möchte.
    Dies unter der Voraussetzung, daß der Hund bei Deinen Eltern bleiben könnte, wenn Du umziehst, denn so alte Pflänzchen sollte man dann nicht nochmal verpflanzen.
    Dann würde ich an Deiner Stelle umziehen, eine Wohnung mit sovielen Tieren, vor allem auch 2 Hunden zu finden, ist leider nicht sehr einfach, keine Ahnung, wie das in 3 Jahren aussieht, aber aktuell finde ich es sehr schwer.

    Gruß
    Bianca

  • Danke für die Antworten ;D

    Ich weiß dass sich innerhalb dieser Jahre noch was bzw. viel ändern wird und nicht alles nach Plan laufen kann.

    Ich finde das mit dem "lass es" oder so nicht wirklich nett. Eine Ausbildung habe ich bereits. Viel wird sich in dieser hinsicht nicht mehr ändern. Wohnungen und Häuser gibt es bei mir in der Gegend auch genügend und es wird "leicht" eine zu finden (ist sehr tierfreundlich und fast jede/s Wohnung/Haus hat einen Garten). Ich habe auch die Möglichkeit die Hunde bei einer Bekannten zu lassen, wenn sie mit den 7 Std Probleme haben.

    Jedoch lass ich einen Hund lieber ein paar Stunden zu Hause, anstatt sein restliches Leben im Tierheim oder beim Tierschutz.

    Es ist aber alles noch ein Plan. Einen Hund werde ich mir sicher holen, aber erst wenn ich merke, dass ich reif genug bin und mein Leben einen festen Ablauf hat. Und ich hoffe dass es innerhalb von 3-4 Jahren soweit ist :lol:

    bibidogs
    Mein Pferd steht in einem Stall. Komm da Problemlos mit dem Bus hin, deshalb wird sich da nichts ändern
    Und die Schildkröten würde mein Vater nie rausrücken :lachtot:
    Die Meerschweinchen müssten auch da bleiben, da mein Bruder sehr an ihnen hängt.
    Und die 2 Kater kommen nur dann mit, wenn wir die Möglichkeit haben, sie weiterhin rauszulassen.

    Der Text hört sich ein bisschen böse an, soll es aber nicht ^^

    Aber wenn ich merke, dass ich noch nicht so weit bin oder noch bedenken habe, werde ich mir sicher keinen Hund zulegen. Will jetzt nur noch Informationen sammeln und schauen was so auf mich zukommt :smile:

  • Wie schon geschrieben, dann würde ich mir jetzt eine graue Fellnase holen, die sich mit den Katzen und dem Kleintieren verträgt.

    Erstens, um zu schauen, ob Du auch regelmäßig die Zeit dafür hast und Du kannst einer armen Seele ein schönes Zuhause geben.

    Dann würde ich den Senior bei Deinen Eltern lassen und erstmal in Ruhe umziehen, Dich einfinden und dann einen Hund suchen.
    Übrigens, die Idee mit der Freundin zusammen zu ziehen finde ich an sich schön, aber da ich ja schon einige Jahre voraus habe, glaub mir, oftmals kommt es anders, als man denkt ;)

    Gruß
    Bianca

  • [quote="keksiikeks"] Ich finde das mit dem "lass es" oder so nicht wirklich nett. quote]

    was ist daran verkehrt, wenn es eine ehrliche meinung ist :???: sonst hättest du dazu schreiben müssen, dass du nur positive meinungen hören möchtest :D

  • Ich würde an deiner Stelle erstmal regelmäßig im Tierheim Gassi gehen, dort vllt. eine Patenschaft übernehmen und so schonmal Erfahrungen sammeln.

    Und wer weiß, vielleicht läuft dir ja dabei der richtige Hund über den Weg.

    Dein Alter sehe ich nicht als einschränkung, solange deine Eltern dahinter stehen.
    Ich war 15 als ich Ali bekam - er war richtig "mein" Hund. Wir hatten zwar zu dem Zeitpunkt schon einen anderen Hund, aber Ali war richtig meins. Ich habe mit ihm die Hundeschule besucht, ihn erzogen und letzlich auch 2008 mitgenommen als ich ausgezogen bin.
    Seit 3 Monaten habe ich jetzt noch einen Zweiten Hund.
    Ich hätte es "damals" allerdings nicht ohne die Hilfe meiner Eltern geschafft, die müssen defintiv hinter der Sache stehen!
    Und DU musst dir bewusst sein, dass ein Hund durchaus Einsränkungen mit sich bringen kann und man seinen Tag viel mehr organisieren muss als "Hundelose" Mitstudenten/Kollegen etc.

    Ich bin allein mit den beiden Hunden und studiere. Was in 5, 6, 7 Jahren sein wird, kann ich nicht sagen, aber es wird trotzdem irgendwie gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!