• @rotti-frauchen
    Sorry aber das "lass es" hat sich so in mein Hirn gebrannt, dass es sich i.wie böse anhört :lol: war nicht meine Absicht. Natürlich will ich nicht nur positive Meinungen hören. Muss ja schließlich noch was lernen ^^

    Ich war schon öfters bei mir im Tierheim. Jedoch heißt es dort dann immer "nicht zu Kindern" , "mag keine Katzen" oder "verträgt sich nicht mit Artgenossen". Finde das auch immer sehr traurig, aber verliebt hab ich mich da leider noch nicht in ein Herzchen.

    bibidogs
    Ich werde noch mal mit meine Eltern darüber reden. Ich hoffe sie werden es erlauben. Ich werde gute Argumente bringen, um sie zu überzeugen! :yes:

    Dingsda
    Ich bin mir bewusst, dass ein Hund einschränkungen im Leben mit sich zieht. Aber freunde bringt er auch :smile:
    Im Tierheim kann ich leider noch nicht gassi gehen. Bin noch keine 18.

  • Zitat

    Es ist aber alles noch ein Plan. Einen Hund werde ich mir sicher holen, aber erst wenn ich merke, dass ich reif genug bin und mein Leben einen festen Ablauf hat. Und ich hoffe dass es innerhalb von 3-4 Jahren soweit ist

    Also, wenn ich das hier richtig lese, will sie gar nicht sofort einen Hund.

    Sie spricht von in 3 - 4 Jahren und möchte sich nur vorab informieren.

    Und das finde ich sehr gut.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich würde an deiner Stelle auch erstmal noch abwarten, es sei denn deine Eltern stimmen voll und ganz zu und wollen dich unterstützen...
    Denn weißt du ob du wirklich mit einer Freundin (wenn ichs richtig seit ihr kein Paar) zusammen ziehst, vllt lernst du oder sie noch jmd kenn oder sonst irgendwas. Musst dir auf jeden Fall bewusst sein, dass so ein Hund wirklich eine Menge Arbeit macht!!! Ich war auch sehr jung (14) und am Anfang hat es mich auch ziemlich überfordert und bin froh dass meine Eltern da ab und zu mich unterstützt haben.
    Aber das mit den 7 stunden seh ich jetz nich so als problem. Denn mal ehrlich, wenn es danach geht dass ein Hund nur 3 stunden oder so allein sein darf, dann müssten ja alle hundehalter teilzeit oder arbeitslos sein.
    Solange man sich mit dem Hund ausreichend beschäftigt und sie es gewöhnt sind (und noch keine Blasenschwäche haben) ist das kein Problem.
    Mein Hund ist das seit Welpenalter gewöhnt. Klar gab es die ersten Tage Terror, aber das waren mal 3 Tage und seit dem verschwindet er früh in sein Körbchen wenn ich zum Studium muss und schläft solang bis ich komm, und da gibts kein Gejaule oder sonstwas.
    Also überleg es dir gut, aber wenn du dir sicher bist, dann freut sich sicher ein Tiehrheimhund sehr, dass du so ein großes Herz hast :)

  • Zitat

    @rotti-frauchen
    Sorry aber das "lass es" hat sich so in mein Hirn gebrannt, dass es sich i.wie böse anhört :lol: war nicht meine Absicht.
    .

    war auch nicht von mir böse gemeint. ;) dann ist ja jetzt wieder alles klar.

    du wirst schon noch DEINEN hund finden. die zeit wird kommen. schön, dass du dich vorher informierst.

    gruß marion

  • Danke Leute (:
    Waren echt gute Ratschläge dabei. Hab mich jetzt auch dazu entschlossen erst einmal über die nächsten Tage anstatt Jahre nachzudenken ^^ War einfach viel zu voreilig und hab nicht wirklich nachgedacht, dass das alles noch weit in der Zukunft liegt. Ich meine 3-4 Jahre sind eine ganz schön lange Zeit. Es kann immer wieder etwas unerwartetes passieren. Ich werde einfach weiterhin Infos sammeln und die Zeit "absitzen" und sinnvoll nutzen bis ich endlich MEINEN Hund in den Armen halten kann :umarmen:

    Achja.. nur zur Info. Es ist "nur" eine Freundin. Also wir sind nicht zusammen oder so sondern einfach sehr, sehr gut befreundet. Hab das ein bissl doof geschrieben. Sorry ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!