BARF die letzte Möglichkeit?
-
-
Hi,
Für mich klingt dein Hund nach dem klassischen Mäkel-Hund!
Viele Hunde werden unbewusst dazu erzogen, weil der Mensch so einen Stress ums Futter macht. Der Hund merkt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er nicht frisst. Also frisst er nicht.
Klar kann unter Umständen auch eine Unverträglichkeit dahinterstecken.
Ich würde folgendes machen:
Ein wirklich sehr gutes, sehr hochwertiges Futter wählen, egal ob Trocken-, Nass- oder Frischfutter und das dann konsequent füttern.
Auf keinen Fall das Futter "verbessern" (also keinen Käse, Quark oder sonstwas zufügen) und einfach zu den Futterzeiten ein paar Minuten lang hinstellen. Nach ein paar Minuten wieder wegnehmen und dabei - ganz wichtig - den Hund überhaupt nicht beachten.
Nicht auf sein Verhalten reagieren, egal ob er frisst oder nicht.Andiamo, woher hast du die Geschichte, dass der Magen sich selbst verdauen kann
Ein normalgewichtiger, erwachsener Hund kann 3 Wochen hungern ohne Schaden zu nehmen.
lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
An Trockenfutter haben wir mitlerweile schon so einiges probiert. Nassfutter, sogar das in den kleinen teuren Schälchen, rührt er gar nicht mal an. Er würde am liebsten alles fressen, was wir auch essen.
Man kann sich auch einen Mäkler erziehen, wenn man ständig das Futter wechselt, sobald der Hund meint es nicht mehr fressen zu wollen.
Welche Futtersorten hast du denn schon gefüttert
Denn nicht alles was sich Hundefutter nennt ist auch geeignet.Es gibt ja mehrere Möglichkeiten seinen Hund zu füttern
Wenn du barfen willst, solltest du dich etwas mit dem Thema befassen.
Es gibt hier im Forum einen Link mit allen möglichen Infos und auch eine eigene Rubrik. -
Ne, der Magen verdaut sich so schnell nicht selbst.
Ich beschreibe euch gerne mal meinen Rüden bei der Übernahme:
-2 Jahre alt, seit anderthalb Jahren hungernd
-massives Untergewicht, glänzendes Fell, gute Zähne, kleine, aber feine Muskeln, der Haltung entsprechende KonditionSein Vorbesitzer hatte immer mindestens 3 Trofu-Sorten, verschiedenste Reinfleischdosen, Fleischwurst, diverse Milchprodukte, eine Frischfleischauswahl vorrätig.
Und jeden Tag war es das gleiche Spiel:
Fressen A: Ihhhh, wie kannst du nur!
Fressen B: Du erwartest doch nicht, dass ich dafür zum Napf gehe!
Fressen C: Mhhh, lass mal schnuppern. Ach nein, doch nicht, vielleicht morgen.
Fressen D: Mitleidiger Blick.
Fressen E: Naja, ein bisschen kann ich ja nehmen...Bei uns verweigerte er ebenfalls standhaft. Futter oder Leckerlie jeder Art wurden verschmäht. Er nahm nur das nötigste.
Blut bestens, Schilddrüse ok, Bauchspeicheldrüse ebenfalls voll funktionsfähig, Urin normal. Keine Parasiten.Als das alles geklärt war, war Schluss mit lustig.
Am Tag 1-5 Bekam er sein Essen 10 Minuten, danach war seine Chance vorbei.
Ab Tag 6 bekam meine Hündin nur noch eine halbe Ration, die andere Hälfte kam in seinen Napf. Nach angemessener Zeit gab ich seinen Napf für sie frei.
Tag 10: Er fraß.Mittlerweile ist er 17kg schwerer, ein Riese von knapp 70cm mit 28kg ist ein Bild des Jammers. Ich kann heute Trofu und morgen Fleisch geben, ich kann verfeinern oder es lassen, er frisst. Lediglich Wildfleisch und Kaninchenleber mag er nicht, das ist ok, das muss er nicht fressen. Heute ist der Stand so, dass ich weiß, wenn er nicht frisst, dann hat er etwas. Es ist einfach so, wie es sein soll.
LG
das Schnauzermädel -
Hi,
Zitat
Mittlerweile ist er 17kg schwerer, ein Riese von knapp 70cm mit 28kg ist ein Bild des Jammers.Ich dachte oben, du hättest dich verschrieben mit den 17kg Untergewicht
lg,
SuB -
@Suß
Hier hast du eine Info, aber findest ganz viel im Net, z.B. wenn die Magenschleimhaut durch Entzündung löchrig wird:
http://www.lichtleben-lexikon.de/Abschnitt_2_H-L/M/Magen/magen.html
Lb Grüße
-
-
Ohh endlich mal Leute die mich verstehen
Ich versuche im moment meine Hündin auf gekochtes Frischfleisch umzustellen aber im moment nur mit mäßigem Erfolg.
An Herz und Blättermagen geht sie ran, aber Pansen, Maulfleisch usw... keine Chance.
Auch nicht mit Käse, Öle usw.
Dabei möchte ich sogerne, das Luni was gesundes frisst...Heuet morgen hatte ich mal zwei Näpfe hingestellt... eins mit ihrem gerngefressenes Futter "Rinti" und das andere mit Blättermagen...
Sie hat den Blättermagen genommen *freu* -
Zitat
Und wie würde deine Lösung aussehen?
Eine Lösung für andere Hunde kann ich dir nicht nennen.Ich kann nur Lösungen für meine Hunde finden denn die sehe ich vor Ort und kann beobachten.
Aber Beispiele zu meiner Meinung über die Hungermethode hätte ich
1.
Mein Balou hat von anfang an seine Barfmahlzeit verweigert. Ausser rohes Rinderhack mit Flocken und Buttermilch hat er nichts angerührt.
Ja ich hab einen riesen Aufwand betrieben mit sämtlichen Tricks (auch hungern lassen)
Keine Chance ,es wurde gemäkelt und sortiert.
Nur eins hab ich nie geändert :
Das roh pürrierte Gemüse und das war der Auslöser,denn er hats nicht vertragen.
Bei uns wird seitdem gedünstet und mein Hund frisst alles mit Lust.
2.
Mein anderer Berner ,ein Fressmaschiene ohne ende fing auf einmal an zu sortieren ,mäkeln .Dieses nicht jenes nicht das nicht.
Ein Blick wie ,das soll ich doch wohl nicht fressen.
Das ging ne ganze Zeit und zum Schluß hat er mir auch noch seine heißgeliebten Putenhälse hingespuckt und mich ganz entsetzt angeschaut.Er war top fit und hatte glänzendes Fell.
Aber pustekuchen,er war nierenkrank und ging instinktiv in die Selbstheilung lange bevor wir Menschen es merkten.
Mit der passenden Nierendiät war auch er wieder ein glücklicher Fresser.Deshalb würde ich niemals aus der Ferne jemandem empfehlen er solle seinen Hund hungern lassen wenn er verweigert.
Hier sind zur Zeit 3 Hunde und alle fressen alles,aber nicht weil ich sie hab hungern lassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!