Empfängnisverhütung - Was soll ich bloß machen?
-
-
Hallo Björn,
wir haben 2 unkastrierte Hündinnen (9 und 1 Jahr) und einen intakten Rüden (6,5 Jahre), die alle drei mit im Haus wohnen. Bei uns gab es keine ernsthaften Probleme, obwohl ich auch noch kleine Kinder (7 und 9) habe. Mein Rüde ist es von klein auf gewöhnt, hin und wieder eine läufige Hündin vor der Nase zu haben und nicht zu dürfen. Stressig ist es für ihn nur während der 2-3 Tage Standhitze und da muss man eben etwas besser aufpassen. Unser Rüde regt sich am wenigsten auf, wenn er in unserer Anwesenheit im selben Zimmer wie die Hündin sein darf. Sind die Hunde alleine, müssen sie sich natürlich in getrennten Zimmern aufhalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Empfängnisverhütung - Was soll ich bloß machen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schnipp schnapp und ab! Jetzt das Mädel und in ein bis zwei Jahren (wenn erwachsen) auch den Rüden.
-
Hallo Björn :o)
Vor meinem jetztigen Hund, ein Rüde, hatte ich auch eine Hündin, sie wurde fast 17 Jahre alt. Als sie noch jung war, hielt ich es nicht für nötig sie kastrieren zu lassen, denn selbst in der Läufigkeit hat sie keinen Hund an sich ran (aufreiten) lassen und andere Probleme, die mit der Hitze zusammen hängen, hatte sie auch nie.
Die ersten 8 Jahre ging das auch gut... die Hitze war völlig stressfrei mit ihr. Danach wurde es allerdings immer schwieriger, sie wurde Anfangs ab und zu schweinschwanger, dann immer öfter, bis sie dann nach JEDER Läufigkeit scheinträchtig wurde.
Eine späte Kastration wäre nicht ganz ungefährlich für sie gewesen, da sie einen Herzfehler hatte.
Die Scheinschwangerschaften waren für die Kleine sehr belastend, sie hat echt darunter gelitten. Ständig schoss Milch ins Gesäuge die sich dann entzündeten. Sie wurde regelrecht komisch, hat ihre Spielsachen als Welpen angesehen, ein Nest gebaut, wollte nicht raus usw. Ich musste dann immer mit ihr zum Tierarzt der ihr eine Spritze gegeben hat damit sich die Milch zurückbildet und sie bekam ein homöopathisches Mittel für die seelischen Probleme. Hinzu kam dann auch später eine Gebärmuttervereiterung an der sie beinahe gestorben wäre, mit Antibiotika war das gerade nochmal in den Griff zu bekommen.
Wie gesagt, eine Kastration war zu diesem Zeitpunkt zu gefährlich, wegen ihres Herzfehlers.
Mit 14 Jahren ist sie dann trotzdem inkontinent geworden.Ich habe mich im nachhinein geärgert das ich sie nicht in jungen Jahren kastrieren lassen habe. So hätte ich ihr einiges an Leiden ersparen können. Aber wie gesagt, ich wusste es nicht besser, meinte es nur gut und die ersten 8 Jahre waren ja auch völlig unproblematisch.
Nunja, aber du musst ja nicht unbedingt zwangsläufig genau die selben Probleme mit deiner Hündin haben, wenn sie denn nicht kastriert werden würde.Ich aufjedenfall würde nach meinen Erfahrungen heute eher dazu tendieren die Hündin kastrieren zu lassen.
LG
Sinia -
Danke für die vielen Antworten!
Zitathabt ihr euch vor dem kauf gar keine gedanken darüber gemacht?
Natürlich haben wir uns vor dem Kauf Gedanken darüber gemacht! Sogar sehr viele, habe sogar extra deswegen ein ausführliches Gespräch mit einem Hundetrainer geführt, im Internet recherchiert, mich mit anderen Hundehaltern unterhalten usw.
Das Problem ist nur, dass man ja überall etwas anderes hört!
Ist hier ja auch nichts anderes. Die Einen sagen, dass Janosch im Moment noch viel zu jung für eine Kastratoin sei, die Anderen meinen ich solle ihn jetzt schon kastrieren lassen!
Aber genau um diese unterschiedlichen Meinungen ging es mir ja! Ich wollte einfach mal hören, was ihr dazu sagt!
Und wie ich schon oben geschrieben hatte, stand für mich eigentlich lange Zeit fest Emma kastrieren zu lassen, da bin ich mir aber halt nicht mehr so sicher!
Ich werde erstmal die nächste Läufigkeit abwarten, evtl. wird es ja gar nicht so schlimm und solange es geht bleibt Janosch hier, wird der Stress zu groß, dann macht Janosch halt ein paar Tage "Urlaub" bei meinem Bruder.
Danach habe ich ja wieder erstmal einige Monate Bedenkzeit!Liebe Grüsse,
Björn -
Hallo Björn,
denke, dass ist eine gute Planung. Die Zeit wirds zeigen und dann kannst Du die Entscheidung treffen.
Ich finde es auf jeden Fall super, dass Du Dir so viele Gedanken machst und nicht einfach schnipp, schnapp und alles ist erledigt.
Ich halte ganz fest die Daumen, dass es ohne Kastration geht aber wenn nicht, wirst Du sicher die richtige Entscheidung treffen.
agil
-
-
Zitat
Schnipp schnapp und ab! Jetzt das Mädel und in ein bis zwei Jahren (wenn erwachsen) auch den Rüden.
Sehe ich genauso. -
Hallo!
ZitatWakan hat Folgendes geschrieben:
Schnipp schnapp und ab! Jetzt das Mädel und in ein bis zwei Jahren (wenn erwachsen) auch den Rüden.Sehe ich genauso.
Aus welchem Grund? Warum gleich Beide?Liebe Grüsse,
Björn -
Warum gleich beide Kastriert werden sollen ist mir auch völlig Schleierhaft. Manche Menschen machen sich das Leben echt leicht. Nur weil mir etwas Probleme machen könnte, muss ein anderes Lebenwesen sich anpassen oder besser noch durch oprativen Eingriff angepasst werden und in diesem Fall gleich zwei.
Ich denke, wie schon oben von mir geschrieben, dass Du die richtige Entscheidung treffen wirst und gerade mit der aktuellen Variante erstmal abwarten und schaun wie es sich entwicklet, denn zur Not kannst Du Deinen Rüden ja für kurze Zeit zu Deinem Bruder bringen, für die beste Lösung. Denn nach der nächsten Hitze weißt Du genau wie die Problematik sich darstellt und kannst dann eine Entscheidung treffen, die nicht auf vielleicht entwickelt es sich so oder so beruft.
LG
agil -
@ Björn,
die medizinische Seite mal außen vor- machst Du Dir ein Bild von dem Stress der Hunde wärend der Läufigkeit?
Das ist nicht wie bei uns: Gehe ich mich jetzt vollaufen lassen oder in den Puff.
Ein Rüde riecht eine intakte Hündin, je nach Rasse und Nase, auf eine Distanz zwischen 4 und 7 Kilometer, je nach Windrichtung. Der ganze Organismus, jede Hirnzelle ist auf Fortpflanzung geeicht.
Denk mal an Deinen ersten Hormonüberschuss und die erste Dauererektion aus Teenagerzeiten- und Du kamst nicht dran. Klar sieht man das heute mit einem Grinsen im Gesicht, aber damals war das die Hölle. Oder etwa nicht? Und das machen die Hunde im Durchschnitt zweimal jährlich mit.
Sorry, aber ich empfinde das als Tierquälerei. Entweder man züchtet oder man kastriert.
Bei uns wird jedenfalls jeder Hund kastriert sobald es medizinisch vertretbar ist.Und nochwas, an alle: Das ganze Hickhack pro und contra Kastration ist ddoch ein rein menschliches Problem. Die Hunde interessiert es am Ende einen Schei...dreck ob sie nun kastriert sind oder nicht. Es wird nur für alle Beteiligten einfacher wenn sie es sind.
Gruß
Wakan -
Zitat
Sorry, aber ich empfinde das als Tierquälerei. Entweder man züchtet oder man kastriert.
Bei uns wird jedenfalls jeder Hund kastriert sobald es medizinisch vertretbar ist.Und nochwas, an alle: Das ganze Hickhack pro und contra Kastration ist ddoch ein rein menschliches Problem. Die Hunde interessiert es am Ende einen Schei...dreck ob sie nun kastriert sind oder nicht. Es wird nur für alle Beteiligten einfacher wenn sie es sind.
Gruß
WakanDa bin ich ganz anderer Meinung. Was ist mit den Rüden, die ständig von anderen bestiegen werden, weil sie nach der Kastration riechen wie eine läufige Hündin? Dann weiß ich aus eigener Erfahrung und auch von anderen Rüden, dass sich das Fell ändert.
Natürlich gibt es hyperaktive Rüden und da kann ich nur beipflichten ist es je nach Ausrichtung sicher besser ihn zu kastrieren. Bei Paul z.B. ist es jedoch so, dass ihn eine Hündin erst dann wirklich interessiert, wenn sie in dieser Standhitze ist. Vorher und Nachher interessiert es ihn überhaupt nicht und er ist jederzeit Abrufbar. Was für eine Veranlassung gäbe es da ihn zu kastrieren, besonders, da er ja alleine in unserem Haushalt lebt und nur mit Hündinnen in der Standhitze in Berührung kommt, wenn unvernünftige Hündinnenbesitzer meinen mit ihnen auf die Hundewiese zu kommen?
Also so einfach alles Kastrieren, da bin ich absolut dagegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!