Hundesuche
-
-
Hallo!
Unser erster Hund ist leider vor einigen Monaten verstorben. Es war ein Bearded Collie.
Nuuun machen sich meine Mutter und ich (19) schon wieder Gedanken. Wir wollen auf jeden Fall einen neuen Hund haben. Zwar erst im Spätsommer/Herbst aber je nachdem welche Rasse muss man sich bei Züchtern ja vorher schon anmelden.
Mein Traumhund wäre ja ein Mini-Aussie. Meine Mutter hingegen hätte gerne etwas nicht so schwieriges. Wir haben da auch das Problem verschiedene Ansichten zu haben ;-)
Tja was suchen wir:
Größe: bis 45 cm (aber nich zuuu klein)
Fell : kein Borstenhaar, aber ganz langes fell muss eig auch nicht sooo unbedingt sein (aber wenn dann lieber lang :D). so ein nettes mittelmaß wäre schon am besten.
Charakter: Anhängliches Wesen (unser alter Hund war mehr eigenbrötler..), nicht allzu bellfreudig, gerne reserviert gegenüber Fremden, ansonsten freundlich, nicht allzuschwer erziehbar, also kein hund der den kompletten tag bespaßt werden will...sowas in der richtung
Wenig bis kein Jagttrieb wäre schön, vll lieber wieder ein Hütehund.
Meine Mutter ist Hausfrau. Mein Vater und ich arbeiten.
D.h. meine Mutter wäre unter der Woche Tagsüber für den Hund da, und ich nach der Arbeit und am WE. Mein Vater mag auch Hunde, aber er ist nicht für die Erziehung zuständig. Wenn der Hund was falsch macht ist es unser Hund...wenn er was gut macht ist es "sein bärchen"männer...
Außerdem haben wir einen großen Garten und ein Haus. Also Platz ist genug vorhanden.
Raus käme der Hund bei uns morgens eine halbe stunde vor dem frühstück (zw. 7-8 so) dann 1,5-2 stunden vormittags (so um die 11/12 uhr rum) und manchmal nachmittags noch ne runde.
ansonsten abends (wenn ich von der arbeit komme und am WE) würde ich mit dem hund kopfarbeit machen oder wenn er dann alt genug ist ein wenig freizeitmäßiges Agility oder Trickdogging oder sowasDa ich noch ein Pferd habe, käme der Hund dann auch 2-4x die Woche mit zum Stall, wo er dann auch nochmal mit anderen Hunden spielen könnte.
Was für Hundis kämen denn für uns da so in frage?
Würden uns über Hilfe freuen.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesuche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du ein Mini-Aussie magst, sucht euch doch ein Mix.
Meine ist ein Cocker-Jagdterrier.
Grüße
-
Wie wäre es mit einem Spitz?
Nein, Spitze kläffen nicht dauernd und sind auch nicht
bissig, um schonmal alle Vorurteile auszumerzen.
Das Bellen ist Erziehungssache und aggressiv sind sie
sowieso nicht.Jagdtrieb haben sie keinen, sind wahnsinnig menschenbezogen
und Hofhunde sind sie sowieso, also Ausreiten oder mit auf den
Hof nehmen kein Problem. Beim Sport sind sie auch sehr
vielseitig begabt, besonders beim Agility gibt es einige Spitze die
Aussies und ähnliche weit hinter sich lassen -
Pudel, Groß-/Mittel-Wolfsspitz, Chow Chow, Amstaff, Eurasier, Elo würden mir spontan einfallen. Wobei ein Spitz meiner Meinung nach am besten zu deiner Beschreibung passt.
Ansonsten vielleicht einen schönen mittelgroßen Mix aus dem TH?
-
Hi,
schau mal nach Kromfohrländern. Die entsprechen Deinen Suchkriterien.
Gruß
Andrea -
-
und mir fällt der sheltie ein!
nicht soo gross, fröhliche gesellen, machen fast jeden spass mit und sind nicht ganz so arbeitsintensiv wie ein aussie.
vom handling her ähnlich wie euer collie - aber meist recht aufgeschlossen.
-
Hi,
ich könnte mir noch Pudel vorstellen,gibt es in jeder Größe,sind für alles zu haben.Ich sehe oft welche beim Agility und finde sie einfach Klasse.Fairerweise muß ich allerdings sagen,daß ich bis jetzt noch nie Pudel hatte,aber irgendwann wird einer bei mir einziehen (Kleinpudel wäre mir am liebsten).LG
Sigrid und Co -
ein PON
-
Vielen Dank erstmal!
Also Spitze und co haben uns zu viel fell, das ist zuuuu pflegeaufwendig.
Pudel mögen mir jetzt nicht so gefallen...
Die Kromfohrländer sind sehr schön, würden uns auch gefallen (mir die glatthaarigen, meiner mutter die rauhaarigen :D) aber das ist zu schwierig einen Welpen zu bekommen....
Der Pon ist wie unser alter Hund nur in klein. Ich glaub da würde meine Mutter immer an unseren alten Hund erinnert werden...
Aber der Sheltie ist sehr interessant!
Ich meine schonmal gehört zu haben, dass es dort Zuchten gibt, die mit mehr Fell und mit weniger Fell züchten ist das richtig???
Also uns gefallen die mit "weniger" Fell nämlich besser. Also nicht diese extrem plüschigen...Kennt jemand gute Sheltiezüchter in NRW und umgebung?
-
Mir fallen auch spontan der Sheltie und der Kromfohrländer ein.
Habt ihr schon mal daran gedacht, euch in umliegenden Tierheimen umzugucken? Vielleicht sitzt dort der perfekte Hund - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!