• Würde dir auch eher zum Sheltie raten, der ist als Familienhund besser geeignet als der Aussie.

    Habe einen Standart-Aussie, der ist ein totaler Ein-Mann-Hund. Lebt zwar mit mir auch noch zu Hause und die anderen Familienmitglieder spielen oder streicheln ihn natürlich mal, aber er ist in erster Linie auf mich fixiert und verhält sich ganz anders, wenn ich da bin oder mit ihm arbeite, als er das z.B. tut, wenn meine Mutter mit ihm spazieren geht...

    Der Aussie ist außerdem ein sehr bellfreudiger Hund und bellt gerne gerade in der Arbeit, bei hohem Erregungsniveau.

    Außerdem kann er einen durchaus ausgeprägten Jagdtrieb haben. Bei meinem hat sich der jetzt voll entwickelt und ich brauche eine Menge Zeit für das Antijagdtraining. Bis er zuverlässig nicht jagd, werden Monate vergehen.

    Aussies sind auch nicht unbedingt die perfekten Hunde für jeden Hundesport. Wenn du Interesse an Agi hast würde ich wirklich eher über den Sheltie nachdenken, für Agi ist nicht jeder Aussie geeignet. Ich mache mit meinem z.B. Rettungshundearbeit, dabei kann er sich viel bewegen, muss aber gleichzeitig sehr konzentriert, ruhig und selbstständig arbeiten. Diese Art von Beschäftigung kommt meinem Aussie sehr entgegen.

    Ich hatte vor meinem Aussie einen Sheltie und kann die Rasse wirklich sehr empfehlen. Es sind super anhängliche Hunde, sehr an ihren Menschen orientiert, leicht zu erziehen und umkompliziert im Umgang. Außerdem extrem anpassungsfähig. Zwar bellen auch die gerne mal, aber die haben insgesamt eine ruhigere Art als der Aussie und beim Sheltie habe ich mich nicht schwer getan ihn wieder runter zu bekommen. Außerdem sind Shelties super vielseitig und für so ziemlich alles zu begeistern, freuen sich aber auch, wenn sie einfach nur mit ihren Menschen zusammen sein dürfen.
    Mit Züchtern in NRW kenne ich mich leider nicht aus. Mein Sheltie hatte amerikanische Linien im Stammbaum, der war vom Fell her anders als die meisten Shelties, absolut keine Plüschkugel. Muss man hat etwas suchen nach einem passenden Züchter, wobei sie ja mittlerweile doch schon sehr verbreitet sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!