Setter mit empfindlichem Magen
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage an euch. Dakota hat einen sehr empfindlichen Magen, was allerdings auch einfach an der Umstellung fuer ihn auf Barf sein koennte. Ich habe ihn bisher - bzw die letzten 2 Wochen wo ich jetzt gebarft habe, das Gleiche fressen lassen das ich auch Grover gegeben hatte, also neben Gefluegel auch Rind und Kaninchen, Pansen, Leber und Haehnchenschenkel.
Das war ein Fehler und ich haette es auch wirklich besser wissen muessen..
Jedenfalls habe ich jetzt fuer den Setter das Futter komplett zurueck gefahren, er bekommt jetzt nur noch Gefluegel. Dazu Karotte, Salat und Apfel, Bierhefe und Spirulina. Knochenmehl natuerlich auch. Ab und zu wuerde ich auch mal Haehnchenherzen und Maegen fuettern, vielleicht auch mal einen Pansen.
Findet ihr das gut? Habt ihr vielleicht noch eine bessere Idee?
VLG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Setter mit empfindlichem Magen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund wird nicht gebarft, aber ich habe bei meinem Kleinen festgestellt, dass er eine Vorliebe für helles und leichtverdauliches Fleisch wie Huhn, Pute und Fisch hat und dunkles Fleisch, Rind und Lamm weniger mag. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube auch, dass Tiere/Hunde instinktiv für sich richtig entscheiden können - insbesondere dann, wenn es sich um kleine Sensibelchen handelt.
Hähnchenherzen und Magen mag er besonders gerne :jg:
Lb Grüße
-
Joa also mein Hund wuerde alles fressen, egal ob es gut fuer ihn ist oder nicht... Leider
.
-
Huhu Alex
Wie äußert sich das denn?
Durchfall?Gruß
Bianca -
Ja, Durchfall. Wir haben auch schon letzte Woche mit Panacur entwurmt also daran kanns nicht liegen. Ich denke es war vielleicht einfach das viele Durcheinanderfressen. Ausserdem muss er unbedingt zunehmen der Arme. Er war schon duerr als er hier ankam (Grieche), durch den Durchfall ist es nicht gerade besser geworden
-
-
Bibo ist ja auch so ein Kanidat
Ich würde erstmal das Fleisch abkochen. Also wenn er Hühnchen roh verträgt oki, dann würde ich auf Pute erweitern, wenn er das ohne Durchfall verträgt, auf Rind erweitern, ansonsten, die Sorten erstmal kochen, langsam runterstufen, bis er es roh verträgt.
Bibo verträgt keine fettigen Fleischsorten, bzw. wo zuviel Fett dran ist. Hatte auch schon Pech mit Pferdefleisch, hatte sie auch Durchfall.Ach ja, es gibt Flocken von Lunderland Karotte, die sollen gut helfen. Und morgens Hüttenkäse, das stopft.
Gruß
Bianca -
Luke hat Durchfall vom Knochen bekommen.
Da kann man ja hin und her spekulieren und raten, du musst rausfinden, wovon Dakota Durchfall bekommen hat - nützt ja anders nix.
Es macht generell natürlich Sinn, anfangs nur ein Tier zu füttern, vielleicht sogar erstmal Gewolftes und mit Knochen noch einige Zeit zu warten...
Aber komplett auf alle TierTEILE würd ich nicht verzichten, sondern sie so füttern, dass ich sehen kann, ob er komisch drauf reagiert oder nicht.
EDIT: Und sorry, Bibi, aber "das stopft" ist einfach unheimlich wenig hilfreich, es nervt mich regelrecht, sowas zu lesen.
Es soll nicht darum gehen, zu stopfen. Es sollte darum gehen, nur Dinge zu füttern, die vertragen werden, damit Durchfall gar nicht entsteht. -
Sorry Anne, ist meine Erfahrung, daß es so ist, werde diese aber in Zukunft in BARF Dingen für mich behalten
Gruß
Bianca -
Ne, du sollst dat nicht für dich behalten. Wenn Hundi krank ist ist das ja durchaus sinnvoll, aber ich les auch oft von Leuten, deren Hunde auf Knochenfütterung mit Knochenkot reagieren (warum wohl
) und die dann zur Verflüssigung Leber oder Buttermilch füttern oder andersherum, die Leber wegen der Durchfallreaktion trotzdem roh und dafür mit Banane oder Hüttenkäse oder Reis füttern. Und irgendwie ist das am Problem vorbei- reagiert...
-
Zitat
Sorry Anne, ist meine Erfahrung, daß es so ist, werde diese aber in Zukunft in BARF Dingen für mich behalten
Gruß
BiancaBibi, reagier doch bitte nciht immer sofort beleidigt...
LEtztlich gebe ich Anne aber Recht. Das mag ja durchaus so sein, dass Hüttenkäse stopft und niemand will dir diese Erfahrungen absprechen. Das Problem ist aber, dass man, wenn ein Hund etwas nicht verträgt und mit Durchfall darauf reagiert, nicht stopfende Dinge füttern sollte, damit kein Durchfall auftritt, sondern wirklich die Dinge meiden sollte, die der Hund nicht verträgt. Machst du ja bei deinen Mädels auch nicht anders, die kriegen auch kein Pferdefleisch mehr, wenn sies nicht vertragen
Bei einer kurzen Darminfektion kann ich es gut nachvollziehen, wenn dann keine treibenden Dinge gefüttert werden sollen, sondern man lieber zu Stopfendem greift. Aber bei einer Unverträglichkeit sollte nicht die Überlegung sein, etwas zu füttern, was stopft, sondern herauszufinden, was der Hund nicht verträgt, um von vornherein den Durchfall vermeiden zu können, sonst hantiert man ja nur an den Symptomen herum
LG, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!